Diese Exkursion dient vorwiegend zur Erschließung von Themen, die auf Klassenfahrten ans Meer Anwendung finden. Wir befassen uns mit der Ökologie des Wattenmeeres, es werden Unterrichtseinheiten für den handlungsorientierten Unterricht am außerschulischen Lernort Wattenmeer und Nordsee erarbeitet. Die Teilnahme am Seminar Meeresbiologie 201143 wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion. Details über Zuschussmöglichkeiten für diese Exkursion Anf. Januar in der Studienberatung Bio.
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4 | ||
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4 | ||
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4 | ||
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | HS | |||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | Wahlpflicht | 8. | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | Wahlpflicht | HS | |||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4 | ||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | HS |