Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

1. Semester

Algorithmen und Datenstrukturen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392001 Giegerich (emer.) Algorithmen und Datenstrukturen I V Di 12-14 in H13 Veranstaltung- Beginn am 16.11 um 12.30 Uhr; Fr 14-15 in H12; Di 12-14, einmalig ; Di 12-14, einmalig in H10 Ausweichraum für H13
392002 Steffen Programmieren in Haskell V Mi 08-10 in H12

Werkzeuge und Programmierung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392009 Orth Unix-Praktikum Pr Mo 14-16, einmalig in H4; Mo 8-10 in V2-229 GZI Gruppe 1, David Tiersch; Mo 16-18 in V2-229 GZI Gruppe 2, Katharina Klein; Di 14-16 in V2-229 GZI Gruppe 3, Daniel Kühn; Mi 10-12 in V2-229 GZI Gruppe 4, Lukas Kettenbach; Mi 14-16 in V2-221 GZI Gruppe 5, Lukas Kettenbach; Mi 14-16 in V2-229 GZI Gruppe 6, Katharina Klein; Do 8-10 in V2-229 GZI Gruppe 7, Stanislaw Loschitzki; Do 14-16 in V2-229 GZI Gruppe 8, Paul Dirksen; Do 16-18 in V2-229 GZI Gruppe 9, Paul Dirksen; Fr 12-14 in V2-222 GZI Gruppe 10, David Tiersch; Fr 16-18 in V2-221 GZI Gruppe 11, Daniel Kühn; Fr 16-18 in V2-229 GZI Gruppe 12, Stanislaw Loschitzky
392012 Hagemeier Übungen zu Programmieren in Haskell Ü Mo 12-14 ; Mo 14-16 ; Di 14-16 ; Mi 10-12 ; Mi 10-12 ; Do 10-12 ; Do 10-12 ; Do 14-16 ; Fr 12-14

Mathematik I

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240100 Baake Mathematik I für Naturwissenschaftliche Informatik/Analysis V Di 10-12 in H14
240101 Zeiner Mathematik I für Naturwissenschaftliche Informatik/Lineare Algebra V Fr 10-12 in H7
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Mathias Kiekhäfer Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-19 in C0-281
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Aljoscha Bäumer Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-19 in V4-116
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Sergej Esau Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 13-16 in T2-238
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Sergej Esau Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 16-19 in C01-252; Di 14-17, einmalig
240102 Baake, Zeiner, Tutorin: Inga Gebauer Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 9-12 in V3-204
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Torsten Gödeke Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 9-12 in W0-135
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Torsten Gödeke Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 13-16 in D5-153
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Sven Kreimer-Huenke Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-12 in C01-239 ab 27.10; Mi 10-13 geplant, falls wir noch einen Raum finden - vorläufige Termine siehe unten; Mi 12:00-13:30 in V3-204 vorläufig
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Jascha Achenbach Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-19 in H1
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Markus Moll Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 16-19 in V4-112
240102 Baake, Zeiner, Tutorin: Kristiane Kuklinski Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 13-16 in V3-204
240102 Baake, Zeiner, Tutor: Marco Janßen Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-19 in H7
240102 Baake, Zeiner, Tutorin: Yalini Sivalingam Übungen zu Mathematik I für NWI
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 16-19 in V4-116

Chemie für Nebenfach

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
215010 Kuck Einführung in die Chemie V+Ü Do 12-14 in H13; Fr 8-10 in H13

Physik für das Nebenfach

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
282400 Thomas Einführung in die Physik I (Nebenfach) V Mo 10-12 in H4; Mi 12-14 in H4
282401 Thomas, Tutoren: Jana Münchenberger, Daniel Ebke Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 200
Ü    
282401 Thomas, Tutorin: Inga-Mareen Imort Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 8-9 in D2-240
282401 Thomas, Tutorin: Inga-Mareen Imort Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 9-10 in D2-240
282401 Thomas, Tutor: Patryk Krzysteczko Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 12-13 in D2-240
282401 Thomas, Tutor: Patryk Krzysteczko Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Di 13-14 in D2-240
282401 Thomas, Tutorin: Britta Vogel Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mi 8-9 in D2-240
282401 Thomas, Tutorin: Britta Vogel Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Mi 9-10 in D2-240
282401 Thomas, Tutor: Savio Fabretti Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 10-11 in D2-240
282401 Thomas, Tutor: Savio Fabretti Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Ü Do 11-12 in D2-240
282401 Thomas, Tutor: Jonathan Fetting Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Ü Mo 12-13 in D6-135
282401 Thomas, Tutor: Jonathan Fetting Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Ü Mo 13-14 in D6-135
282401 Thomas, Tutoren: Jana Münchenberger Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 55
Ü Di 12-13 in W0-135
282401 Thomas, Tutoren: Jana Münchenberger Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 55
Ü Di 13-14 in W0-135
282401 Thomas, Tutoren: Daniel Ebke Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 49
Ü Fr 10-11 in U2-113
282401 Thomas, Tutoren: Daniel Ebke Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
Begrenzte Teilnahmezahl: 49
Ü Fr 11-12 in U2-113

Allgemeine Chemie I (Theorie)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
216001 Fachschaft Chemie Tutorien Ü Mo 14-16 in U0-101 zu 215010 (Kuck); Mo 16-18 in E3-145 Luisa & Raimund; Di 10-12 in E3-145 Luisa & Raimund; Di 10-12 in U2-232 Jennifer; Do 10-12 zu 215010 (Kuck); Do 14-16 in F2-111 Thomas; Fr 12-14 in T2-227 zu 215010 (Kuck); Fr 14-16 in T2-228 Bernhard; Do 10-12 s.t. in U0-101 David; Sa 8-12, einmalig in U2-135 David

Individueller Ergänzungsbereich

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392236 Reuter Advanced Research in Dance and Neuropsychology S Mi 18:45-20:15, 14-täglich in T2-213; Mi 18:45-20:15, einmalig in AUDIMIN; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113; Mi 18:45-20:15, 14-täglich in U2-113; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113

Weitere Veranstaltungen des 1. Semesters

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210003 Stammler Vorkurs Chemie K Mo 9:30-12 in H3; Mo 13-16 in C01-148, S2-121, U2-113, U2-135, U2-147; Di 9:30-12 in H3; Di 13-16 in C01-148, S2-121, U2-113, U2-135, U2-147; Mi 9:30-12 in H3; Mi 13-16 in C01-148, S2-121, U2-113, U2-135, U2-147; Do 9:30-12 in H3; Do 13-16 in C01-148, S2-121, U2-113, U2-135, U2-147; Fr 9:30-12 in H3; Fr 13-16 in C01-148, S2-121, U2-113, U2-135, U2-147
240000 Meier Vorkurs Mathematik BS Mo 9-11 in H15 Vorlesung; Mo 11-13 in C01-239, C01-246, C01-252, C01-253 Übungen; Di 9-11 in H15 Vorlesung; Di 11-13 in C01-239, C01-246, C01-252, C01-253 Übungen; Mi 9-11 in H15 Vorlesung; Mi 11-13 in C01-239, C01-246, C01-252, C01-253 Übungen; Do 9-11 in H15 Vorlesung; Do 11-13 in C01-239, C01-246, C01-252, C01-253 Übungen; Fr 9-11 in H15 Vorlesung; Fr 11-13 in C01-239, C01-246, C01-252, C01-253 Übungen; Mi 11-13, einmalig in C01-226, C01-230 Übungen; Do 11-13, einmalig in C01-226, C01-230 Übungen; Fr 11-13, einmalig in C01-226, C01-230 Übungen; Mo 11-13, einmalig in V2-200 Übungen; Di 11-13, einmalig in V2-200 Übungen; Mi 11-13, einmalig in V2-200 Übungen; Do 11-13, einmalig in V3-204 Übungen; Fr 11-13, einmalig in V3-204 Übungen
280001 Reimann, u.a. Übungen zum Vorkurs Physik Ü 11-14, Block in D01-249; 11-14, Block in D01-112A; 11-14, Block in C01-142; 11-14, Block in D2-136; 11-14, Block in D6-135
390008 Pfeiffer, /LeKo Vorstellung der Seminare und Projekte im Sommersemester 2011 S Mi 16-18, einmalig in U2-240 U2-240
392000 Gnörlich, Hustedt Vorkurs Informatik V Mo 14-16, einmalig ; 10-13, Block in H13; 14-16, Block in C01-142; 14-16, Block in GZI V2; 14-16, Block in GZI V2; 14-16, Block in GZI V2; 14-16, Block in GZI V2; 14-16, Block in C01-239; 14-16, Block in C01-220; 14-16, Block in C01-136; 10-13, Block in H11; 10-13, Block in H7; 14-16, Block in C01-142; 14-16, Block in C01-239; 14-16, Block in C01-220; 14-16, Block in C01-136

3. Semester

Biotechnologie I

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Friehs, Hoffrogge Grundlagen der Biotechnologie V Di 10-12 in H2; Fr 10-12 in H3

Betriebssysteme

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392014 Möller Betriebssysteme V Mo 12-14 in H5
392015 Möller Übungen zu Betriebssysteme Ü Mo 10-12 in V2-221 (GZI) Torben Vollbrecht; Di 10-12 in V2-221 (GZI) Matthias Schäffersmann; Mi 10-12 in V2-222 (GZI) Alexander Kaiser; Do 10-12 in V2-222 (GZI) Jasmin Wallbaum; Do 16-18 in V2-222 (GZI) Malte Marwedel; Fr 10-12 in V2-222 (GZI) Alexander Kaiser
392022 Möller Einführung in die C-Programmierung V Mo 18-20, einmalig in H16; Di 18-20, einmalig in H6; Mi 18-20, einmalig in H2; Mo 18-20, einmalig in H16; Di 18-20, einmalig in H6; Mi 18-20, einmalig in H2

Grundlagen der molekularen Biologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
209201 Weisshaar, Dietz, Staiger, Müller, Kaltschmidt Grundlagen der Molekularen Biologie
Richtige Nummer ist 209210 !! Nur dort anmelden!
V    
209210 Weisshaar, Dietz, Staiger, Müller, Kaltschmidt, Wendisch, Sagasser Grundlagen der Molekularen Biologie
Einführungsveranstaltung für BIG BSc, Biochemie, Biophysik und NWI mit Profil Biotechnologie im BIG Bachelor: Modul "Grundlagen der Molekularen Biologie", verantwortlich: Bernd Weisshaar
V Di 8-10 in H2; Do 8-10 in H6

Grundlagen theoretischer Informatik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392003 Hammer Grundlagen der Theoretischen Informatik V Di 12-14 in H3; Fr 12-14 in H4
392004 Fröhlich, Andrej Gisbrecht Übungen zu Grundlagen der Theoretischen Informatik Ü Mo 16-18 in T2-208; Di 14-16 in E1-148 nicht am 23.11., 30.11., 14.12.2010, 11.1.2011; Di 14-16 in A2-125; Mi 08-10 in U5-133; Mi 12-14 in C01-239; Do 8-10 in C01-252; Do 12-14 in V2-213; Fr 14-16 in E0-192; Di 14-16, einmalig ; Di 14-16, einmalig in T2-141 Falk Altheides Gruppe am 11.1.11 in T2-141

Techniken der Projektentwicklung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392007 Tscherepanow Grundlagen der Projektentwicklung V Do 18-20 in H14
392008 Tscherepanow, Paul-Stueve Softwaremodellierung mit UML, Projektanalyse und -präsentation S+Ü Di 9-10 in C01-148 Seminar Beginn 2. Semesterwoche; Di 16-18 in V2-221 GZI Übung Beginn 2. Semesterwoche; Di 18-19 in T2-204 Seminar Beginn 2. Semesterwoche; Mi 9-10 in V0-133 Seminar Beginn 2. Semesterwoche; Mi 12-13 in E1-148 Beginn in der 2. Sem. Woche; Mi 13-14 in E1-148 Seminar Beginn 2. Semesterwoche; Mi 14-16 in V2-234 GZI; Mi 16-18 in V2-234 GZI Übung Beginn 2. Semesterwoche; Mi 16-18 in V2-221 GZI Übung Beginn 2. Semesterwoche; Do 9-10 in V0-133 Seminar; Beginn 2. Semesterwoche; Do 12-14 in V2-221 GZI Übung; Beginn 2. Semesterwoche; Fr 10-12 in V2-221 GZI Übung Beginn 2. Semesterwoche

Basismodul Biologie I (Theorie)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200100 Hallmann, Dietz, Eichenlaub, Heimann, Hinssen, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Wendisch Basismodul Biologie Theorie I
10 LP für Bio-Kf, -Nf, -1F; Umw-1F; 7 LP für MEd GHR, GHR-SP, GG neu.
V+S Mo 8-10 in H7; Di 8-10 in H7; Do 8-10 in H7

Allgemeine Chemie I (Theorie)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210012 Mitzel Grundlagen der Anorganischen Chemie I V Fr 8-10 in H4
210013 Godt Grundlagen der Organischen Chemie I V Do 12-14 in H4; Fr 11-13, einmalig in H7 Fragestunde vor Klausur; Di 18-19, einmalig in H2 Klausurrückgabe
210014 Kohse-Höinghaus, Bahlawane Grundlagen der Physikalischen Chemie I V Mo 12-14 in H12
210015 Bahlawane, Godt, Kohse-Höinghaus, Mitzel, und Assistenten Grundlagen der Chemie Ü Do 16-18 in H5 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ PC, Gruppe 2; Fr 12-14 in H13 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ AC/OC Gruppe 2; Mo 8-10 in H6 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ PC, Gruppe 1; Do 8-10 in H13 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ AC/OC Gruppe 1
219001 Modulprüfung B1 Kl    

Vertiefung Physik I, II, III, IV

Hier können vertiefende Bachelormodule aus dem Bereich der Physik gewählt werden. Siehe das eKVV Verzeichnis des Bachelorstudiengangs Physik.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280400 Bödeker Einführung in die Methoden der Theoretischen Physik I V Mo 10-12 in H6
280401 Bödeker Übungen zu Einführung in die Methoden der Theoretischen Physik I Ü Di 16-18 in D01-112A; Mi 16-18 in D6-135; Do 16-18 in D01-249; Fr 8-10 in D5-153; Fr 8-10 in D01-249; Fr 10-12 in D01-112A; Fr 12-14 in U2-147
280510 Werner Grundlagen physikalischen Experimentierens: Grundpraktikum I Pr+V Mo 14-18 Praktikumsteil (ab 17.11.2010); Di 14-18 Praktikumsteil (ab 17.11.2010); Fr 14-18 Praktikumsteil (ab 17.11.2010); Di 16-18 in H1 12.10.2010: Vorbesprechung (Teilnahme ist Pflicht!); 19.10.2010-16.11.2010: Vorlesungsteil (Teilnahme ist Pflicht!)

Individueller Ergänzungsbereich

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392236 Reuter Advanced Research in Dance and Neuropsychology S Mi 18:45-20:15, 14-täglich in T2-213; Mi 18:45-20:15, einmalig in AUDIMIN; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113; Mi 18:45-20:15, 14-täglich in U2-113; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113; Mi 18:45-20:15, einmalig in U2-113

Weitere Veranstaltungen des 3. Semesters

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
390008 Pfeiffer, /LeKo Vorstellung der Seminare und Projekte im Sommersemester 2011 S Mi 16-18, einmalig in U2-240 U2-240

5. Semester

Biotechnologie II

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391026 Büntemeyer, Flaschel Reaktionstechnik V+Ü Mo 12-14 in S2-107; Do 10-12 in U2-205

Biotechnologie I (Praktikum)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391027 Flaschel, Friehs, Risse Biotechnologie I Praktikum eKVV Teilnahmemanagement Pr n. V., Block in D5-231

Vertiefung Physik I, II, III, IV

Hier können vertiefende Bachelormodule aus dem Bereich der Physik gewählt werden. Siehe das eKVV Verzeichnis des Bachelorstudiengangs Physik.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280300 Beyer Einführung in die Physik III V Di 10-12 in H5; Do 10-12 in H5
280301 Beyer Übungen zu Einführung in die Physik III Ü Mo 12-14 in C01-252; Mo 14-16 in D01-249; Mi 12-14 in D01-249; Mi 12-14 in S4-104; Fr 8-10 in D01-249
280302 Beyer Einführung in die Physik III, Klausur Kl  
280303 Beyer Einführung in die Physik III, Nachklausur Kl  
280600 Laermann Theoretische Physik I V Mo 10-12 in H5; Mi 10-12 in H6
280601 Laermann Übungen zu Theoretische Physik I Ü Mi 8-10 in D01-249; Mi 16-18 in D5-153; Do 16-18 in D2-240 einmalig am 16.12.10 in D3-203; Fr 8-10 in U2-232; Fr 10-12 in S2-107; Fr 12-14 in T2-226; Fr 12-14 in T2-214

Vertiefung Biologie I

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200601 Steinlein, Müller, Traunspurger, Spieth, Werner Pinto Aufbaumodul Ökologie
Bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden 10 LP; Bio-Kf-Profile A1/A2, Bio -1F-Profil C2 10 LP; Bio-Nf-Profile B1, Bio -1F-Profile C1, C3 10 LP; MEd GG forts.
Begrenzte Teilnahmezahl: 90
Ü+S Do 10-16 in W1-250, W1-300, W0-107
200602 Platner Aufbaumodul Ökologie für B.Sc. Umweltwissenschaften
Bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden 10 LP; Umw-1F Kernzeit des Kurses ist Freitag von 10-16 Uhr, an einigen Donnerstagen finden Exkursionen von 10-13 Uhr statt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Fr 10-16 in W1-300; Do 10-13, n. V. nach Vereinbarung
200701 Dürr, Bischof, Kern, von Engelhardt, Schmitz, Schmoll, Stich, Engelmann, Kurtz Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV unter Angabe der Email-Adresse anmelden. 10 LP; Bio-Kf-Profil A1, A2, Bio-1F-Profil C3 10 LP; Bio-Nf-Profil B1, Bio-1F-Profile C1, C2 10 LP; MEd GG forts.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Mo 10-16 in W0-107; Mo 11-12, einmalig in W0-135 Klausureinsicht

Vertiefung Chemie I

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210230 Dierks, Fischer von Mollard, Frey, Lübke Einführung in die Biochemie V+Ü Di 10-11 in H15; Di 11-12 in H15 Übungen; Mi 10-12 in H14
210231 Dierks, Fischer von Mollard, Frey, Lübke Biochemie I - Theorie V+Ü Di 10-11 H15; Mi 10-12 H14; Do 12-13 in H9 Übungen; Do 11-12, einmalig in V2-200 Klausur Einsichtnahme (freiwillig)
210430 Mattay Organische Chemie - Theorie V+Ü Di 8-10 in H13 Beginn: 19. 10.. Am 12.10. Sicherheitsunterweisung zum Praktikum; Fr 10-12 in H13; Di 8-10, einmalig in H15 Ersatzraum für H13
210530 Koop Physikalische Chemie - Theorie V+Ü Mo 8-10 in S2-107 Übungsgruppe 1, Studierende der Chemie; Mo 10-12 in T2-227 Übungsgruppe 2, Studierende der Biochemie; Mi 8-10 in H5 Vorlesung
210730 Brockhinke Angewandte Spektroskopie Ia V+Ü Fr 8-10 in H6

Theoretische Chemie II (Vertiefung Chemie)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210650 Eisfeld, Manthe Theoretische Chemie II V+Ü Di 10-12 ; Fr 10-12 Übungen

Computational Chemistry (Vertiefung Chemie)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210651 Manthe, Eisfeld Computational Chemistry I (Numerische Methoden) V+Pr Fr 14-18

Sequenzanalyse (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392105 Husemann, Wittler Sequenzanalyse I V Fr 8-10 in H10; Fr 8-10, einmalig in C0-269
392106 Husemann, Wittler Übungen zu Sequenzanalyse I Ü Di 14-16 in U10-146; Di 14-16 in M3-115; Do 16-18 in M3-115; Fr 14-16 in U2-135

Künstliche Intelligenz (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392101 Wachsmuth Methoden der Künstlichen Intelligenz V Di 14-16 in H9
392102 Mattar Übungen zu Methoden der Künstlichen Intelligenz Ü Do 12-14 in U10-146; Do 16-18 in A0-150; Fr 10-12 in H1-111a das H-Gebäude ist an der Morgenbreede, gegenüber vom CITEC; Fr 14-16 in C01-252; Di 16-18 in V4-106

Digitale Kommunikation und Internetdienste (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392135 Sanders Digitale Kommunikation und Internetdienste V Do 12-14 in H5
392136 Sanders, Tim Schürmann, Simon Jellinghaus Digitale Kommunikation und Internetdienste Ü Di 12-14 in C0-259 Tutor: Simon Jellinghaus; Mi 14-16 in C0-259 Tutor: Tim Schürmann; Mo 10-12 in C0-259 Tutor: Simon Jellinghaus; Mo 16-18 in C0-259 Tutor: Simon Jellinghaus

Datenbanken (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392156 Cimiano Einführung Datenbanken und Modellierung V Do 14-16 in H1; Mi 14-16, einmalig in H4
392157 Cimiano, Beyer Übungen zu Einführung Datenbanken und Modellierung Ü Mo 8-10 in V2-213; Mo 18-20 in E0-160; Mi 12-14 in T2-220; Fr 12-14 in C01-252; Fr 12-14 in T2-234; Mo 18-20 in H11; Mo 18-20 in H11; Fr 12-14, einmalig in T2-204

Bildverarbeitung (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392103 Kummert Bildverarbeitung V Di 10-12 in H3
392104 Kummert Übungen zu Bildverarbeitung Ü , Block Im Anschluss an das Winter-Semester; 5 Tage Block

Musterklassifikation (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392119 Wrede, Kummert Musterklassifikation V Mo 12-14 in V2-121 ab 25.10.10 in V2-121; Fr 12-13 in H9
392120 Wrede, Kummert Übungen zu Musterklassifikation Ü n. V., n. V.

Robotik (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392133 Möller Mobile Roboter V Di 10-12 in C0-106
392134 Möller Übungen zu Mobile Roboter Ü Mo 8-10 in T2-220; Di 12-14 in E0-192

System-Safety- und System-Securitymethoden (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392137 Sieker System Safety und Security I eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in C0-259
392206 Ladkin Ph.D., Schürmann, Goeker RVS Laborarbeiten III
Diese Laborzeiten betragen 16 Std. pro Woche. Sie werden für die Laborarbeiten in SysSafe II und DKI Lab angeboten.
L Mo 12-16 in C0-259 Goeker; Mi 10-12 in C0-259 Schürmann; Do 10-12 in C0-259 Schürmann; Do 12-14 in C0-259 Goeker; Do 14-16 in C0-259 Schürmann; Fr 12-14 in C0-259 Goeker; Fr 12-14 in C0-259 Prof. Ladkin

Probabilistische Graphische Modelle (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392216 Wachsmuth Einführung in Probabilistische Graphische Modelle V Di 16-18 in U10-146
392220 Wachsmuth Einführung in Probabilistische Graphische Modelle Ü n. V., n. V. in GZI

Regelungstechnik (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392142 Möller Regelungstechnik V Mi 10-12 in U2-205; Do 10-12 in U10-146
392143 Möller Übungen zu Regelungstechnik Ü Di 8-10 in U2-135; Fr 14-16 in S0-135

Grundlagen Datamining (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392123 Hermann Grundlagen Datamining
Beginn in der zweiten Semesterwoche; 20.10.2010
V Mi 8-10 in T2-227
392124 Hermann, Großekathöfer Übungen zu Grundlagen Datamining
Beginn in der dritten Semesterwoche, am 27.10.2010
Ü Mi 14-16 ; Mi 14-16, 14-täglich in U2-232 Übungen

Visuelle Aufmerksamkeit und Blickbewegungen (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392127 Koesling Visuelle Aufmerksamkeit und Blickbewegungen eKVV Teilnahmemanagement V Di 8-10 in D2-136
392128 Koesling Übungen zu Visuelle Aufmerksamkeit und Blickbewegungen Ü n. V., n. V.

Spezielle Algorithmen der Bioinformatik für Nebenfach (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392018 Jahn Phylogenetik V Do 10-12 in D2-136; Do 14-16, einmalig in E0-160 E0-160; Mo 16-18, einmalig in V2-210 V2-210
392019 Ander Übungen zu Phylogenetik Ü Mi 8-10 in M3-115; Mi 10-12 in U10-146; Do 8-10 in U10-146

Neuronale Netze und Lernen (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392140 Steil Neuronale Netze und Lernen I V Fr 8-10 in H11
392141 Steil, Emmerich Übungen zu Neuronale Netze und Lernen I Ü Mi 12-14 in U2-135; Do 8-10 in U2-135; Fr 12-14, einmalig in U2-113; Fr 12-14, einmalig in U2-113; Fr 12-14, einmalig in U2-113; Fr 12-14, einmalig in U2-113; Fr 12-14, einmalig in U2-113; Fr 12-14, einmalig in U2-113; Fr 12-14 in U2-113

System-Safety und -Security I: Why-Because Analysis (Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392137 Sieker System Safety und Security I eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in C0-259
392213 Sieker, Sanders System Safety und Security I (Begleitseminar) eKVV Teilnahmemanagement L Mi 12-14 in C0-259

System-Safety und -Security II: Sicherheit und Risiko (Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392206 Ladkin Ph.D., Schürmann, Goeker RVS Laborarbeiten III
Diese Laborzeiten betragen 16 Std. pro Woche. Sie werden für die Laborarbeiten in SysSafe II und DKI Lab angeboten.
L Mo 12-16 in C0-259 Goeker; Mi 10-12 in C0-259 Schürmann; Do 10-12 in C0-259 Schürmann; Do 12-14 in C0-259 Goeker; Do 14-16 in C0-259 Schürmann; Fr 12-14 in C0-259 Goeker; Fr 12-14 in C0-259 Prof. Ladkin

Software Engineering I (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392214 Schneider Software Engineering I V Mi 16-18 in S2-107
392215 Schneider Software Engineering I Ü Mo 8-10 in C01-246; Mo 10-12 in U0-139; Mi 10-12 in U0-139

Grundlagen der Computergrafik (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392116 Botsch Einführung in die Computergrafik V Di 14-16 s.t. in H11; Do 16-18 in S2-107 14-täglich (im Wechsel mit den Übungen, 392117)
392117 Botsch Übungen zu Einführung in die Computergrafik Ü Do 16-18 S2-107 (14-täglich im Wechsel mit der Vorlesung)

Mensch-Maschine-Interaktion (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392113 Buschmeier, Kopp "I know what you mean" - Pragmatik im Mensch-Maschine-Dialog eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in H1-111a
392160 Kopp Mensch-Maschine Interaktion V Do 10-12 in U2-119
392161 Bergmann Mensch-Maschine Interaktion Ü Do 16-18
392202 Pfeiffer Blickbasierte Benutzerschnittstellen am Desktop und in der Virtuellen Realität Pj n. V., n. V.

Individueller Ergänzungsbereich

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392020 Wittler Algorithmische Problemlösetechniken eKVV Teilnahmemanagement S Mo 9-18, Block in V2-221 GZI (V2-234)
392025 Reuter Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit LaTeX/XeTeX
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
S Sa 10-16, einmalig in Q2-101; Sa 10-16, einmalig in Q2-101
392139 Moringen, Moringen Analyse temporaler Daten in Bezug auf Interaktionsmodellierung S Fr 14-16 in U2-241
392164 Ladkin Ph.D. Projekt Formale Methoden in Software-Engineering Pj Di 16-17 in C0-259
392173 Gnörlich Softwaretest und -optimierung II V Fr 10-12 in E0-160; Fr 12-14 Übungen
392177 Cimiano Symbol Grounding S Do 12-14 in H1-111a
392178 Hammer Moderne Datenvisualisierung / Datenanalyse Pj Di 16-18 und nach Vereinbarung
392186 Nattkemper Biodata Mining AG S Mo 8:00-10:00 in U10-146
392194 Ladkin Ph.D. Themes in Applied Logic I S Mi 12-14 in Co-288
392197 Ladkin Ph.D. Applied Logic Seminar S Di 14-16 in C0-288
392207 Pfeiffer Interaktive Teledienste: Von der Telefonnavigation zum videobasierten Auskunftsdienst S Fr 10-12 in U2-232
392209 Reichelt Game Developing with XNA PjS Do 08:30-10:00 in H16
392210 Rückert Kognitronik V Di 14-16 in U2-147
392211 Rückert Übungen zu Kognitronik Ü n. V., n. V. in M6-116
392217 Wachsmuth, Siepmann RoboCup@Home - Aufgaben und Herausforderungen S Mo 10-12 in M5-114
392218 Nattkemper Cell Screener 2.0 Pj Fr 14-16 in U10-146
392230 Fritsch Bildverarbeitungssysteme im Automobilbereich
Blockveranstaltung
V+Ü 9:30-12:30, Block in V2-210 V2-210; 13:30-16:30, Block in V2-222 (GZI)
392231 Salem, Kopp Social Robotics eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18, 14-täglich in M4-126 Beginn am 14.10.2010
392233 Fröhlich, Mattar Entwicklung einer immersiven virtuellen Welt Pj n. V., n. V.

Game Engineering und Simulation (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392205 Schneider Game Engineering und Simulation
Begrenzte Teilnahmezahl: 16
Pj n. V., n. V.

Information Retrieval (WP Vertiefung Informatik)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
392166 Cimiano Einführung in das Information Retrieval V Di 12-14 in E01-108; Mi 14-16, einmalig in U10-146
392167 Beyer, Cimiano Einführung in das Information Retrieval Ü Do 14-16 in E01-108

Weitere Veranstaltungen des 5. Semesters

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
390002 Fachschaft AG-Vorstellung für Projektarbeiten S Mi 18-21 in H2
390008 Pfeiffer, /LeKo Vorstellung der Seminare und Projekte im Sommersemester 2011 S Mi 16-18, einmalig in U2-240 U2-240
392184 Möller Arbeitsgruppenseminar Technische Informatik S Mi 16-18, n. V. in D4-153
392203 Cimiano Kolloquium für Bachelor- und Masterstudenten der AG Semantische Datenbanken S Di 14-16, 14-täglich Start 19.10.2010, 14-tägig (Raum wird bekannt gegeben)

6. Semester

Bachelorarbeit

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
398001 Dozenten der Technischen Fakultät Bachelorarbeit StPj  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391037 Flaschel, Friehs, Risse Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten S , n. V.
392192 Orth, Gnörlich Arbeitsgemeinschaft Rechnerbetrieb AG Di 14-16 in V6-138
392204 Wachsmuth Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten S n. V., n. V.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (7:08 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!