Der pflanzenökologische KursteiI beginnt mit der Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten, an die sich eine Exkursion mit u.a. bodenkundlichen Inhalten anschließt. Dann werden Laborexperimente zur Stressanpassung von Pflanzen durchgeführt, in denen auch in statistische Analysemethoden eingeführt wird. Schließlich ist eine Talkrunde mit externen Vertretern aus unterschiedlichen ökologierelevanten Berufsfeldern geplant. Im Bereich Tierökologie werden ökologische Themen aus den drei Bereichen "Wasser, Luft, Boden" behandelt. In der aquatischen Ökologie (5 Termine) werden Süßwasserorganismen bestimmt und ihre Eignung (= orientierende Praxisstudie) als Indikatororganismen getestet. Versuche zum Nahrungsnetz werden im Becherglas und in Regentonnen durchgeführt, um einen Einblick in die Interaktionen zwischen verschiedenen Organismen zu erhalten. Hierbei werden auch die grundlegenden Methoden zur Erfassung wichtiger abiotischer und biotischer Parameter vermittelt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 6 | Pflicht | 3. | 10 | benotet Profil A1 |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 6 | Pflicht | 3. | 10 | benotet Profil C2 |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 6 | Wahlpflicht | 3. | 10 | benotet Profile C1 + C3 |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 6 | Wahlpflicht | 3. | 10 | benotet Profil A2 |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul 6 | Wahlpflicht | 5. | 10 | benotet Profil B1 |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Modul 6 | Wahlpflicht | 3. | 10 | benotet |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Modul 6 | Wahlpflicht | 1. | 10 | benotet |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Vertiefung Biologie I | Wahlpflicht | 5. | 10 | benotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.