Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 WiSe 2024/2025 SoSe 2024 WiSe 2023/2024 SoSe 2023 WiSe 2022/2023 SoSe 2022 WiSe 2021/2022 SoSe 2021 WiSe 2020/2021 SoSe 2020 WiSe 2019/2020 SoSe 2019 WiSe 2018/2019 SoSe 2018 WiSe 2017/2018 SoSe 2017 WiSe 2016/2017 SoSe 2016 WiSe 2015/2016 SoSe 2015 WiSe 2014/2015 SoSe 2014 WiSe 2013/2014 Frühere...
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250018 | Schröder, Potsi |
Summerschool "Social inequality as a global challenge"
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English |
BS |
Fr 14-18 in T2-227 [04.07.2014]
Block 9:30-17 in Q0-101 [21.-23.07.2014] |
|
| 250023 | Sitzer |
Bildungschancen und Bildungsverläufe im deutschen Schulsystem
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 8-10 in T2-149 [11.04.-18.07.2014] |
|
| 250032 | Zick, Preuß |
Zugehörigkeit und (Un)Gleichwertigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 in X-E0-002 [08.04.-15.07.2014] |
|
| 250048 | Bloech |
Beratung im Kontext von Alter
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 8-12 (14-täglich) in R2-155 [07.04.-18.07.2014] |
|
| 250054 | Lütje-Klose, Schroeder |
Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (25-ISP 1.1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 8-10 in T2-227 [09.04.-16.07.2014]
Mi 8-10 in T2-208 [09.04.-16.07.2014] zusätzlicher Raum |
|
| 250066 | Amrhein |
Abgehängte Bildungsinstitutionen - Ein (empirischer) Blick auf Bildungsbenachteiligung im Deutschen Schulsystem
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 18-20 in H11 [29.04.2014]
Fr 14-18 in S2-107 [23.05.2014] Sa 10-18 in D2-152 [24.05.2014] So 10-18 in D2-152 [25.05.2014] |
|
| 250074 | Amrhein |
Didaktik im Kontext inklusiver Bildungsreformen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 12-14 in H11 [07.04.-14.07.2014] |
|
| 250106 | Schmidt |
Pädagogische Grundfragen. Historisch-anthropologische Annäherungen an Bildung und Bildungsprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Fr 12-14 in C01-264 [11.04.-18.07.2014] |
|
| 250108 | Kaiser |
Gleichheit durch Differenz? – Zum Selbstverständnis ausgewählter pädagogischer Handlungsfelder
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 12-16 (14-täglich) in V2-205 [16.04.-16.07.2014]
Mi 12-14 s.t. in V2-205 [21.05.2014] Mi 12-14 in C0-116 [02.07.2014] Mi 14-16 in S2-107 [02.07.2014] |
|
| 250110 | Sander, Friedrichs-Liesenkötter, Exner, Christian |
Filmseminar: Filme über Menschen mit Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Mo 14-16 in H14 [28.04.2014] Vorbesprechung
Mo 14-19 s.t. in H14 [21.07.2014] Di 10-19 s.t. in H14 [22.07.2014] Mi 9:30-15 s.t. in H14 [23.07.2014] Kino Lichtwerk (Ravensberger Park) Do 10-17 s.t. in H14 [24.07.2014] |
|
| 250138 | Stiller |
Kooperation Schule-Familie-Kind
Für das Block-Seminar ist der Besuch eines der folgenden Zwischentermine verpflichtend:09.05.2014 14-17 Uhr / 13.06.2014 14-17 Uhr Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
BS |
Fr 14-18 in C2-144 [04.04.2014]
Sa 10-18 in C2-144 [05.04.2014] Fr 14-17 in T2-205 [09.05.2014] Fr 14-17 in H2 [13.06.2014] Fr 14-18 in D2-136 [27.06.2014] Sa 10-18 in C2-144 [28.06.2014] ... |
|
| 250179 | Kelle |
Frühe Bildung, frühe Förderung und der Strukturwandel von Elementar- und Primarbereich
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8:30-10:00 s.t. in T2-227 [08.04.-15.07.2014] |
|
| 250185 | Freke |
Individuelle Förderung und Partizipation am Beispiel der Laborschule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 8-12 (14-täglich) in X-E0-207 [17.04.-17.07.2014] |
|
| 250199 | Gutewort |
Frühkindliche Konzepte im Kontext pädagogischer Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 10-12 in H15 [10.04.2014] Vorbereitungsveranstaltung
Mi 10-12 in C0-106 [16.04.2014] Vorbereitungsveranstaltung Mi 10-12 in Q0-101 [23.04.2014] Mi 10-12 in Q0-101 [30.04.2014] diese Veranstaltung muss wg. Krankheit von Frau Gutewort ausfallen Mi 10-12 in Q0-101 [07.05.-17.07.2014] Fr 10-16 in T2-233 [13.06.2014] ... |
|
| 250213 | Koch |
Inklusion und Übergänge
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | ||
| 250215 | Meyer zu Darum |
Was ist "guter" Unterricht?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 8-10 in C0-269 [07.04.-18.07.2014]
Di 8-10 in U2-113 [27.05.-18.07.2014] |
|
| 250233 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in S0-107 [22.05.-18.07.2014] |
|
| 250235 | Greiling |
Die inklusive Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 8-10 in R2-155 [07.04.-18.07.2014] |
|
| 250247 | Jürgens |
Offener, schüleraktiver Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in T2-220 [07.04.-18.07.2014] |
|
| 250256 | Jütte |
Lernorte – Lernräume – Lernkulturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in X-E0-236 [10.04.-18.07.2014] |
|
| 250261 | Walber |
Didaktische Perspektiven in der Weiterbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-16 in X-E0-202 [10.04.-18.07.2014] |
|
| 250265 | Bühner |
Zielgruppen in der Weiterbildung: Soziale Milieus
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in X-E0-234 [08.04.-18.07.2014] |
|
| 250330 | Pangritz |
Wer nicht hören will, muss fühlen. Zur Rolle von Punitivität in der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 10-12 in V2-213 [29.04.-18.07.2014]
Di 10-12 in S4-104 [03.06.2014] |
|
| 250332 | Pangritz |
Jugend, Subkultur und Techno
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in T2-214 [17.04.-18.07.2014] |
|
| 250333 | Pangritz |
Soziale Räume und Street Art
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 10-12 in D2-136 [16.04.2014]
Fr 10-20 in T2-204 [13.06.2014] Sa 10-18 in L3-108 [14.06.2014] So 10-18 in X-E0-224 [15.06.2014] |
|
| 250339 | Meyer zu Darum |
Offener Unterricht - Grundlagenwissen und Umsetzung in der schulischen Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 8-10 in T2-213 [07.04.-18.07.2014] |
|
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 250117 | Kelle |
Abschlusskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko |
Mo 10-12 in T2-205 [07.04.2014] Vorbesprechung
Mo 09-12 in V2-105/115 [26.05.-14.07.2014] die Veranstaltung beginnt pünktlich um 9:00 und endet um 12:00 |
|
| 250293 | Hoffarth |
Abschlusskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
Ko |
Mi 8:30-10 s.t. in C01-226 [07.05.2014] Vorbesprechung
Mi 8:30-10 s.t. in C01-226 [04.06.2014] Mi 8:30-10 s.t. in C01-226 [25.06.2014] Mi 8:30-10:00 in S2-147 [02.07.2014] (s.t.) Mi 8:30-10 s.t. in C01-226 [09.07.2014] Mi 8:30-10:00 s.t. in S2-147 [16.07.2014] ... |
|
| 250342 | Klingler, Brock | Abschlusskolloquium eKVV Teilnahmemanagement | Ko |
Fr 10-12 in T2-233 [25.04.2014]
Fr 10-14 in T2-233 [06.06.2014] Fr 10-14 in X-E0-236 [13.06.2014] |
|