Molekulare Biotechnologie / Master of Science

FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 01.08.2013, 02.03.2015, 30.09.2016 und 02.07.2018
Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis SoSe 2022) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2020

Modul 39-M-MBT12 Spezialisierung Biologie/Chemie/Informatik/Physik/Gesundheitswissenschaften 1 Module 39-M-MBT12 Differentiation Biology, Chemistry, Physics 1

Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie und Genomforschung (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA) Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie und Genomforschung (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Wobbe, Blifernez-Klassen Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pj Block in G0-144 [06.04.-17.07.2020]block in G0-144 [06.04.-17.07.2020]
200940 Niehaus, Blöbaum, Sahin Projektmodul "Metabolomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
Pj Block in W7-117 [06.04.-17.07.2020]block in W7-117 [06.04.-17.07.2020]
200942 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Expressionsanalytik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
200943 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Genomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
202102 Sagasser, Köster, Stracke, Staiger, Weisshaar, Lewinski Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020]Mon 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020] ; Di 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020]Tue 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020]
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz, Selinski Spezialmodul "Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen"
Termin nach Vereinbarung im August / September Vorbesprechung: wird bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+Pr Block [06.04.-17.07.2020] im Septemberblock [06.04.-17.07.2020] im September
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz, Selinski Präsenzklausur zur Veranstaltung 202105
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 11
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 14.09.2020
Kl  
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz, Selinski Präsenzklausur zur Veranstaltung 202105 - Zweitklausur
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 4
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.11.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 10.11.2020
Kl  
209274 Viehhauser, Dietz, Seidel Forschungsmodul "Methoden zur zellbiologischen Charakterisierung der Struktur und Funktion von Enzymen und Proteinenkomplexen" Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
392105 Stoye Sequenzanalyse
Die Veranstaltung findet live per Videokonferenz statt.
V Di 10-12 in T2-205 [06.04.-17.07.2020]Tue 10-12 in T2-205 [06.04.-17.07.2020] ; Do 10-12 in T2-205 [06.04.-17.07.2020]Thu 10-12 in T2-205 [06.04.-17.07.2020]
392105 Stoye Präsenzklausur zur Veranstaltung "Sequenzanalyse"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 31
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 02.07.2020
Kl Do 10-12:30 in H4 [09.07.2020]Thu 10-12:30 in H4 [09.07.2020]
392105 Stoye Präsenznachklausur zur Veranstaltung "Sequenzanalyse"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 10.09.2020
Kl Do 10-12:30 in H4 [24.09.2020]Thu 10-12:30 in H4 [24.09.2020]
392148 Hofestädt Einführung und Anwendung der Petri-Netze S Mi ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 2. VorbesprechungWed ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 2. Vorbesprechung ; Mi ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 1. VorbesprechungWed ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 1. Vorbesprechung ; n.V. in D5-113 [06.04.-17.07.2020]by appointment in D5-113 [06.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT13 Spezialisierung Biologie/Chemie/Informatik/Physik/Gesundheitswissenschaften 2 Module 39-M-MBT13 Differentiation Biology, Chemistry, Physics 2

Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie und Genomforschung (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA) Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie und Genomforschung (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Wobbe, Blifernez-Klassen Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pj Block in G0-144 [06.04.-17.07.2020]block in G0-144 [06.04.-17.07.2020]
200940 Niehaus, Blöbaum, Sahin Projektmodul "Metabolomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
Pj Block in W7-117 [06.04.-17.07.2020]block in W7-117 [06.04.-17.07.2020]
200942 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Expressionsanalytik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
200943 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Genomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
202102 Sagasser, Köster, Stracke, Staiger, Weisshaar, Lewinski Spezialmodul "Funktionelle Genomanalyse"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+Pr Mo 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020]Mon 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020] ; Di 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020]Tue 10-17 in W1-217 [08.06.-17.07.2020]
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz, Selinski Spezialmodul "Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen"
Termin nach Vereinbarung im August / September Vorbesprechung: wird bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü+Pr Block [06.04.-17.07.2020] im Septemberblock [06.04.-17.07.2020] im September
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz, Selinski Präsenzklausur zur Veranstaltung 202105
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 11
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 14.09.2020
Kl  
202105 Seidel, Viehhauser, Dietz, Selinski Präsenzklausur zur Veranstaltung 202105 - Zweitklausur
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 4
Anmeldung über das eKVV bis zum 10.11.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 10.11.2020
Kl  
209274 Viehhauser, Dietz, Seidel Forschungsmodul "Methoden zur zellbiologischen Charakterisierung der Struktur und Funktion von Enzymen und Proteinenkomplexen" Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
392148 Hofestädt Einführung und Anwendung der Petri-Netze S Mi ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 2. VorbesprechungWed ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 2. Vorbesprechung ; Mi ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 1. VorbesprechungWed ab 12:00 s.t. in D5-113 [06.04.-17.07.2020] 1. Vorbesprechung ; n.V. in D5-113 [06.04.-17.07.2020]by appointment in D5-113 [06.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT-PJ Projekt Module 39-M-MBT-PJ Laboratory Internship

Projekt (Pj) Projekt (Pj)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Wobbe, Blifernez-Klassen Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen"
Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. vier Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (sechs Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pj Block in G0-144 [06.04.-17.07.2020]block in G0-144 [06.04.-17.07.2020]
200942 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Expressionsanalytik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
200943 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Genomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]
391003 Büntemeyer Projekte in Prozessmesstechnik / Glycobiotechnologie Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]by appointment [06.04.-17.07.2020]
391004 Noll, Hertel Zellkulturtechnik Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]by appointment [06.04.-17.07.2020]
391008 Hoffrogge Projekte in Proteomics PjS n.V. [20.04.-17.07.2020]by appointment [20.04.-17.07.2020]
391019 Gudermann Projekte in Bioreaktoren und Anlagendesign
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Projekte auf unbestimmte Zeit verschoben
Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]by appointment [06.04.-17.07.2020]
391020 Patel, Homburg, Jakobs-Schönwandt Projekte in Formulierungstechnologie Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]by appointment [06.04.-17.07.2020]
391022 Lütkemeyer Projekte in Validierung biotechnologischer Prozesse
Auch in diesem Semester können nach Absprache Projekte angeboten werden
Pj n.V. [20.04.-17.07.2020]by appointment [20.04.-17.07.2020]
391029 Risse, Cholewa Projekte in Fermentationstechnik
Projekte können voraussichtlich erst verspätet gestartet werden. Die zum Portfolio gehörende Präsentation wird ggf. per online-Videokonferenz durchgeführt.
Pj n.V. [20.04.-17.07.2020]by appointment [20.04.-17.07.2020]
391030 Friehs Projekte in Angewandte Molekulargenetik
Projekte werden auf unbestimmte Zeit verschoben
Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]by appointment [06.04.-17.07.2020]
391038 Grünberger, Schmitz, Täuber Projekte in Multiscale Bioengineering
Nach Absprache mit dem Veranstalter.
Pj n.V. [06.04.-17.07.2020]by appointment [06.04.-17.07.2020]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 39-M-MBT-PJ Other courses of the module 39-M-MBT-PJ

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391006 Siwiora Brenke Proteinreinigung Pj Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT1P Spezialisierung Angewandte Molekulargenetik Praktikum Module 39-M-MBT1P Specialization module in applied molecular genetics (laboratory)

Praktikum Angewandte Molekulargenetik (PrktSem) Praktikum Angewandte Molekulargenetik (PrktSem)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391031 Friehs Angewandte Molekulargenetik
Praktikum findet voraussichtl. zum Semesterende statt - genaue Termine folgen später Das Seminar wird mit Hausarbeiten durchgeführt - es findet nicht im regulären Sinne statt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pr+S Mo [06.04.-17.07.2020] Findet zum Semesterende stattMon [06.04.-17.07.2020] Findet zum Semesterende statt

Modul 39-M-MBT11P Spezialisierung Zellkulturtechnik Praktikum Module 39-M-MBT11P Specialization module in cell culture technology (laboratory)

Praktikum Zellkulturtechnik (ÜPrkt) Praktikum Zellkulturtechnik (ÜPrkt)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391023 Noll, und Mitarbeiter Zellkulturtechnik BPr Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT18P Microscale Bioengineering Praktikum Module 39-M-MBT18P Microscale Bioengineering (practical course)

Praktikum Mikrofluidik und Einzelzellkultivierung in der Biotechnologie (Pr) Praktikum Mikrofluidik und Einzelzellkultivierung in der Biotechnologie (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391040 Grünberger, Schmitz, Täuber Mikrofluidik und Einzelzellkultivierung in der Biotechnologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 4
Pr Block [03.-14.08.2020]block [03.-14.08.2020]

Modul 39-M-MBT4P Spezialisierung Fermentationstechnik Praktikum Module 39-M-MBT4P Specialization module in fermentation engineering (laboratory)

Praktikum Fermentationstechnik (Pr) Praktikum Fermentationstechnik (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391028 Risse Fermentationstechnik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pr n.V. [20.04.-17.07.2020]by appointment [20.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT4T Spezialisierung Fermentationstechnik Theorie Module 39-M-MBT4T Specialization module in fermentation engineering (theory)

Vorlesung Fermentationstechnik (VÜA) Vorlesung Fermentationstechnik (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391027 Risse, Grünberger Fermentationstechnik
Nach einer online-Videokonferenz ist geplant, die Vorlesung sowohl online als auch offline per aufgezeichneter Videos abzuhalten. Die Teilnehmer*Innen werden diesbezüglich noch per E-Mail kontaktiert. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V+S Mo 10-12 in U2-240 [20.04.-17.07.2020]Mon 10-12 in U2-240 [20.04.-17.07.2020] ; Do 8-10 in T2-238 [20.04.-17.07.2020]Thu 8-10 in T2-238 [20.04.-17.07.2020]
391027 Risse, Grünberger Fermentationstechnik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Kl    
391027 Risse, Grünberger Präsenzklausur zur Veranstaltung "Fermentationstechnik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Anmeldung über das eKVV bis zum 06.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 06.07.2020
Kl Mo 15-17 in H7, H3 [13.07.2020]Mon 15-17 in H7, H3 [13.07.2020]
391027 Risse, Grünberger PräsenzNACHklausur zur Veranstaltung "Fermentationstechnik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 29
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 16.09.2020
Kl Mi 8-10:30 in H4 [30.09.2020]Wed 8-10:30 in H4 [30.09.2020]

Modul 39-M-MBT17P Formulierungstechnologie Praktikum Module 39-M-MBT17P Formulation Technology: Practical course

Praktikum Formulation Technology (Pr) Praktikum Formulation Technology (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391021 Patel, Homburg, Jakobs-Schönwandt Formulierungstechnologie Praktikum
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pr Block [06.04.-17.07.2020]block [06.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT1T Spezialisierung Angewandte Molekulargenetik Theorie Module 39-M-MBT1T Specialization module in applied molecular genetics (theory)

Vorlesung Angewandte Molekulargenetik (V) Vorlesung Angewandte Molekulargenetik (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391026 Friehs Angewandte Molekulargenetik
Die Vorlesung erfolgt als online-Vorlesung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Di 10-12 in X-E1-203 [06.04.-17.07.2020]Tue 10-12 in X-E1-203 [06.04.-17.07.2020] ; Do 10-12 in U2-223 [06.04.-17.07.2020]Thu 10-12 in U2-223 [06.04.-17.07.2020]
391026 Friehs Klausur Angewandte Molekulargenetik
Die Anmeldung zur Klausurteilnahme ist erforderlich
Kl    
391026 Friehs Präsenzklausur zur Veranstaltung "Angewandte Molekulargenetik"
Anmeldung über das eKVV bis zum 30.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 30.07.2020
Kl Do 14-16 in H12, H13 [13.08.2020]Thu 14-16 in H12, H13 [13.08.2020]
391026 Friehs PräsenzNACHklausur zur Veranstaltung "Angewandte Molekulargenetik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 09.09.2020
Kl Mi 13-15:30 in H4 [23.09.2020]Wed 13-15:30 in H4 [23.09.2020]
391029 Friehs Angewandte Molekulargenetik
Die Vorlesung erfolgt als online-Vorlesung
V    

Modul 39-M-MBT5P Spezialisierung Glykobiotechnologie Praktikum Module 39-M-MBT5P Specialization module in Glycobiotechnology (Laboratory)

Praktikum Glykobiotechnologie (Pr) Praktikum Glykobiotechnologie (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391011 Büntemeyer, Hoffrogge, und Mitarbeiter Glykobiotechnologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pr Block bitte Aushang beachtenblock bitte Aushang beachten

Modul 39-M-MBT5T Spezialisierung Glykobiotechnologie Theorie Module 39-M-MBT5T Specialization module in Glycobiotechnology (Theory)

Vorlesung Glykobiotechnologie/Glykoproteine (VÜA) Vorlesung Glykobiotechnologie/Glykoproteine (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391009 Büntemeyer Glykobiotechnologie/Glykoproteine eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V+S Do 12-14 in C01-148 [06.04.-17.07.2020]Thu 12-14 in C01-148 [06.04.-17.07.2020]
391009 Büntemeyer Präsenzklausur zur Veranstaltung "Glykobiotechnologie/Glykoproteine"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.07.2020
Kl Mo 8-10 in H13 [27.07.2020]Mon 8-10 in H13 [27.07.2020]
391009 Büntemeyer PräsenzNACHklausur zur Veranstaltung "Glykobiotechnologie/Glykoproteine"
Corona/lockdown-bedingt wird der Termin für die Nachklausur auf einen unbestimmten Termin verschoben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 4 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Kl Mo 08-10 in X-E0-230 [12.04.2021]Mon 08-10 in X-E0-230 [12.04.2021]
391010 Müthing Glykobiotechnologie/Glykolipide V+S Mo 8-10 in C01-136 [20.04.-17.07.2020]Mon 8-10 in C01-136 [20.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT10P Praktikum Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden Module 39-M-MBT10P Biophysical Methods Practical Course

Praktikum biophysikalische Analyse von Zellen und Proteinen (Pr) Praktikum biophysikalische Analyse von Zellen und Proteinen (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391002 Müller, und Mitarbeiter Biophysikalische Methoden in der Biotechnologie BPr  

Modul 39-M-MBT10T Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden Module 39-M-MBT10T Cellular Signalling and Biophysical Methods

Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden (V) Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391001 Hoffrogge Präsenzklausur zur Veranstaltung "Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.07.2020
Kl Mi 14-16 in H14 [15.07.2020]Wed 14-16 in H14 [15.07.2020]
391001 Hoffrogge PräsenzNACHklausur zur Veranstaltung "Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 24.09.2020
Kl Do 10-12:30 in H5 [08.10.2020]Thu 10-12:30 in H5 [08.10.2020]

Modul 39-M-MBT15P Bioreaktoren und Anlagendesign Praktikum Module 39-M-MBT15P Bioreactor and plant design: Practical course

Praktikum "Bioreaktortechnik und Anlagendesign" (Pr) Praktikum "Bioreaktortechnik und Anlagendesign" (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391018 Gudermann Bioreaktoren und Anlagendesign
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Praktikum auf unbestimmte Zeit verschoben
BPr Block [20.04.-17.07.2020]block [20.04.-17.07.2020]

Modul 39-M-MBT15T Bioreaktoren und Anlagendesign Theorie Module 39-M-MBT15T Bioreactor and plant design: Theory

Bioreaktortechnik und Anlagendesign (V) Bioreaktortechnik und Anlagendesign (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391017 Gudermann Bioreaktoren und Anlagendesign
Die Vorlesung findet als Online-Vorlesung statt
V+S Mi 9:00-12:30 [06.04.-17.07.2020] Gebäude G, Eingang FHWed 9:00-12:30 [06.04.-17.07.2020] Gebäude G, Eingang FH
391017 Gudermann Präsenzklausur zur Veanstaltung "Bioreaktoren und Anlagendesign"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 14.07.2020
Kl Mo [21.07.2020]Mon [21.07.2020] ; Di 8-10 in H7, H2 [21.07.2020]Tue 8-10 in H7, H2 [21.07.2020] ; Di 8-10 [21.07.2020]Tue 8-10 [21.07.2020]
391017 Gudermann PräsenzNACHklausur zur Veanstaltung "Bioreaktoren und Anlagendesign"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.10.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 05.10.2020
Kl Mo 13-15 in H1 [12.10.2020]Mon 13-15 in H1 [12.10.2020] ; Mo [12.10.2020]Mon [12.10.2020] ; Mo [12.10.2020]Mon [12.10.2020]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
205024 Kalinowski Literaturseminar: Recent advances in the biology of Corynebacteria
auch für Master Molekulare Biotechnologie und Bioinformatics and Genome Research
S Di 10-12 in G2-104 [06.04.-17.07.2020]Tue 10-12 in G2-104 [06.04.-17.07.2020]
205028 Wendisch, Peters-Wendisch Metabolic Engineering
Kurs findet mit reduzierter Präsenz statt. Vorbesprechung nach Vereinbarung Course taught in English
S Mo 17-19 in W6-135 [06.04.-17.07.2020]Mon 17-19 in W6-135 [06.04.-17.07.2020]
205030 Kaltschmidt, Kaltschmidt Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
S Mi 12-14 in W7-135 [06.04.-17.07.2020]Wed 12-14 in W7-135 [06.04.-17.07.2020]
209260 Weidner CeBiTec Kolloquium
Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert: Findet nur statt, wenn Präsenz wieder möglich ist.
Ko Mo 17-19 in G2-104 [06.04.-17.07.2020]Mon 17-19 in G2-104 [06.04.-17.07.2020]
210742 Kamp, Schrader Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Gemäß § 11 der Chemikalienverbotsverordnung MUSS Ihre Anwesenheit an jedem Kurstag durch Unterschrift dokumentiert werden. Nur nach lückenlosem Anwesenheitsnachweis UND bestandener Prüfung kann das Zeugnis zum Sachkundenachweis erstellt werden.
BS+Kl Block 9-18 in H7 [10.-12.09.2020]block 9-18 in H7 [10.-12.09.2020]
210742 Kamp, Schrader Präsenzklausur zur Veranstaltung Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Kl    
210742 Kamp, Schrader, Frese Klausur (in Präsenz) zur Veranstaltung Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 100
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 28.09.2020
Kl  
210742 Kamp, Schrader, Frese, Dopheide, Iris Klausur zu Toxikologie und Gefahrstoffrecht II (Zweitklausur)
Präsenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.08.2021
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 03.08.2021
Kl+Kl  
211422 Kottke Bioenergetik und Biosensorik V Mi 8-10 in T2-149 [06.04.-17.07.2020]Wed 8-10 in T2-149 [06.04.-17.07.2020]
391001 Hoffrogge Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mi 14-16 in U2-222 [20.04.-17.07.2020]Wed 14-16 in U2-222 [20.04.-17.07.2020]
391001 Hoffrogge Klausur Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden
Eine Anmeldung zur Klausurteilnahme ist erforderlich
Kl    
391005 Noll Seminar Zellkulturtechnik - Aktuelle Ergebnisse der Abschlussarbeiten S Di 9-10 in C01-246 [20.04.-17.07.2020]Tue 9-10 in C01-246 [20.04.-17.07.2020]
391035 Friehs, Risse, Schäffer Bioverfahrenstechnik
Das Seminar wird voraussichtlich per online-Videokonferenz durchgeführt. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 [20.04.-17.07.2020]Tue 14-16 [20.04.-17.07.2020]
391036 Friehs, Risse, Grünberger, Cholewa, Perez-Knoche Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen
Das Seminar erfolgt als online Seminar, Mittwochs von 14-16 Uhr, synchron. Studienleisung: Präsentation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 [20.04.-17.07.2020]Wed 14-16 [20.04.-17.07.2020]
391037 Noll, Schleef, Risse, Die Veranstaltung wird von Dr. Martin Schleef durchgeführt. Qualitätsmanagement in der Biotechnologie eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Fr 10-12 in X-E0-202 [20.04.-17.07.2020]Fri 10-12 in X-E0-202 [20.04.-17.07.2020]
391037 Noll, Schleef, Risse Präsenzklausur zur Veranstaltung "Qualitätsmanagement in der Biotechnologie"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 03.07.2020
Kl Fr 8-10 in H4, H5 [10.07.2020]Fri 8-10 in H4, H5 [10.07.2020]
391037 Noll, Schleef, Risse Präsenz-Nachklausur zur Veranstaltung "Qualitätsmanagement in der Biotechnologie"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Kl  
391039 Grünberger Multiscale Bioengineering
Vorträge und Diskussionen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Multiscale Bioengineering.
S Di 14-16 [06.04.-17.07.2020]Tue 14-16 [06.04.-17.07.2020]
391042 Loghin, Risse Englisch für Molekulare Biotechnologen
Der Kurs wird online per Videokonferenz durchgeführt. Der Kurs wird zu Beginn des Semesters in zwei Gruppen unterteilt. Bachelorstudenten des Studiengangs Molekulare Biotechnologie mit höherer Fachsemesterzahl erhalten bei Teilnehmerüberschreitung Vorrang.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-226 [20.04.-17.07.2020]Tue 12-14 in X-E0-226 [20.04.-17.07.2020]
392031 Wrede Modellgetriebene Software- und Systementwicklung S Mi 14-16 in U2-147 [06.04.-17.07.2020]Wed 14-16 in U2-147 [06.04.-17.07.2020]
392032 Wrede Modellgetriebene Software- und Systementwicklung Ü Mi 16-18 in U5-133 [06.04.-17.07.2020]Wed 16-18 in U5-133 [06.04.-17.07.2020]
392224 Nattkemper AG Biodata Mining S Mo 12:00-14:00 [06.04.-17.07.2020]Mon 12:00-14:00 [06.04.-17.07.2020]
398003 Büntemeyer, Hofestädt, Hammer, Cimiano, Kopp, Wrede Master – Modularisierter Individueller Kompetenzerwerb MDP  

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-M-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Module 39-M-MBT-MIKE Modularized Individual Addition

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
205038 Mussgnug, Kruse, Wobbe Fortschritte in der Algenbiotechnologie
Kurs findet mit reduzierter Präsenz statt.
S Fr 9-11 in G1-106 [06.04.-17.07.2020]Fri 9-11 in G1-106 [06.04.-17.07.2020]
391001 Hoffrogge Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mi 14-16 in U2-222 [20.04.-17.07.2020]Wed 14-16 in U2-222 [20.04.-17.07.2020]
391001 Hoffrogge Klausur Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden
Eine Anmeldung zur Klausurteilnahme ist erforderlich
Kl    
391001 Hoffrogge Präsenzklausur zur Veranstaltung "Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.07.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 08.07.2020
Kl Mi 14-16 in H14 [15.07.2020]Wed 14-16 in H14 [15.07.2020]
391001 Hoffrogge PräsenzNACHklausur zur Veranstaltung "Zelluläre Signalverschaltung und biophysikalische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 24.09.2020
Kl Do 10-12:30 in H5 [08.10.2020]Thu 10-12:30 in H5 [08.10.2020]
398003 Büntemeyer, Hofestädt, Hammer, Cimiano, Kopp, Wrede Master – Modularisierter Individueller Kompetenzerwerb MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Other courses of the profile Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
210742 Kamp, Schrader Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Gemäß § 11 der Chemikalienverbotsverordnung MUSS Ihre Anwesenheit an jedem Kurstag durch Unterschrift dokumentiert werden. Nur nach lückenlosem Anwesenheitsnachweis UND bestandener Prüfung kann das Zeugnis zum Sachkundenachweis erstellt werden.
BS+Kl Block 9-18 in H7 [10.-12.09.2020]block 9-18 in H7 [10.-12.09.2020]
210742 Kamp, Schrader Präsenzklausur zur Veranstaltung Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Kl    
210742 Kamp, Schrader, Frese Klausur (in Präsenz) zur Veranstaltung Toxikologie und Gefahrstoffrecht II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 100
Anmeldung über das eKVV bis zum 28.09.2020
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 28.09.2020
Kl  
210742 Kamp, Schrader, Frese, Dopheide, Iris Klausur zu Toxikologie und Gefahrstoffrecht II (Zweitklausur)
Präsenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 35
Anmeldung über das eKVV bis zum 03.08.2021
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 03.08.2021
Kl+Kl  
391042 Loghin, Risse Englisch für Molekulare Biotechnologen
Der Kurs wird online per Videokonferenz durchgeführt. Der Kurs wird zu Beginn des Semesters in zwei Gruppen unterteilt. Bachelorstudenten des Studiengangs Molekulare Biotechnologie mit höherer Fachsemesterzahl erhalten bei Teilnehmerüberschreitung Vorrang.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-226 [20.04.-17.07.2020]Tue 12-14 in X-E0-226 [20.04.-17.07.2020]
392031 Wrede Modellgetriebene Software- und Systementwicklung S Mi 14-16 in U2-147 [06.04.-17.07.2020]Wed 14-16 in U2-147 [06.04.-17.07.2020]
392032 Wrede Modellgetriebene Software- und Systementwicklung Ü Mi 16-18 in U5-133 [06.04.-17.07.2020]Wed 16-18 in U5-133 [06.04.-17.07.2020]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.5.2025 (10:14 Uhr))