Der Religionsunterricht vermittelt nicht nur Wissen über andere Religionen, sondern soll auch die verschiedenen Konfessionen innerhalb des Christentums thematisieren. Im Seminar wird es darum gehen, sich zunächst einen Überblick über die verschiedenen Konfessionsfamilien zu verschaffen. Die Schüler*innen, die am Religionsunterricht teilnehmen, sind nicht alle Mitglied einer der evangelischen Landeskirchen, sondern können einen baptistischen, mennonitischen, freikirchlichen usw. Hintergrund haben. Das wirkt sich auf den Unterricht aus. Hier kann es helfen, zu wissen, was die eine oder der andere glaubt und was für wichtig erachtet wird. Das Seminar folgt dem Motto: "Den Nächsten kennen, wie sich selbst".
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | X-E0-201 | 08.10.2019-28.01.2020
not on: 12/24/19 / 12/31/19 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.