Geschichtswissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Mastermodul 4.1: 4.1 Theoriemodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220020 Kaltmeier Gesellschaft - Macht - Entwicklung (Staat und Entwicklung in den Amerikas) S Fr 10-12, einmalig Veranstaltung findet einmalig statt im Welthaus Bielefeld e.V.,August-Bebel-Str. 62, 33602 Bielefeld ; Sa 10-18, einmalig Veranstaltung findet einmalig statt im Welthaus Bielefeld e.V.,August-Bebel-Str. 62, 33602 Bielefeld; Fr 9-14, einmalig in S4-104; Fr 9-14, einmalig in S4-104; Fr 9-14, einmalig in S4-104; Fr 9-14, einmalig Veranstaltung findet einmalig statt im Welthaus Bielefeld e.V.,August-Bebel-Str. 62, 33602 Bielefeld
220036 Torp Empire und Imperialismus eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 in U2-119
220083 Siemens Leben im Nationalsozialismus S Mi 12-14 in T2-107
220129 Schmuhl Deutsches Exil in Mexiko. Aspekte transnationaler Geschichte und ihrer museumspädagogischen Umsetzung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Do 9-16, einmalig in R3-148; Fr 9-16, einmalig in R3-148; Sa 9-16, einmalig in S4-104; So 9-16, einmalig in S4-104

Modul 4.2: 4.2 Mastermodul Vormoderne

4.2.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Eich, Walter Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149; Mi 17-18, einmalig in U2-107 (Vorbesprechung Holz)
220116 Hofter Gräber als materielles Archiv und kulturelles Gedächtnis. Interpretationsmöglichkeiten des antiken Grabrituals S Di 16-18 in V2-121
220128 Walter Griechische Lektüre: Aus dem Alltag Athens (Lysias, Reden) Ü+K Mi 16-18 in S4-104

4.2.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220022 Bulst, Jussen, Suter Forschungskolloquium Mittelalter/Frühe Neuzeit Ko Do 18-20.30 in V2-121
220023 Bulst "Antichrist"-"Staunen der Welt- Der erste moderne Mensch auf dem Thron". Zur Geschichte Friederichs II. und seiner Zeit K Di 8-10 in S2-121
220028 Jussen Zur Sichtbarkeit der Macht: Herrscherbilder im Mittelalter S+K Do 14-16 in T2-213

Modul 4.3: 4.3 Mastermodul Moderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220039 Büschges, Thies Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in R2-155
220044 Abelshauser, Radkau Werkstatt Wirtschafts- und Umweltgeschichte Ko Di 16-18 in S4-104
220062 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in R2-149
220071 Kessel Kolloquium für Neuere - und Geschlechtergeschichte Ko Di 18-20 in S2-121 Das Kolloquium findet regelmäßig statt, jedoch zu anderen Zeiten u. Orten: 13.11.07-R2-149, 20.11.07-Vernissage auf S3, 7.12.07-16Uhr-U2-205, 11.12.07-R2-149) ; Di 18-20, einmalig in V2-121
220078 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in T2-205
220083 Siemens Leben im Nationalsozialismus S Mi 12-14 in T2-107
220086 Welskopp (†), Eifert, Hirschhausen Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in U2-205
220106 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-21 in U2-205; Mi 18-20, einmalig in U2-233

4.3.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220048 Reinhardt Einführung in die Wissenschaftsgeschichte K Mi 14:00-16:15 in T2-149
220085 Welskopp (†), Raussert Countercultures in America, 1960s to 1970s S Do 10-12 in C0-269

4.3.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Büschges Nationalismus in Lateinamerika S Di 16-18 in R2-155
220040 Kröger, Wilke "Um die »Historisierung des Nationalsozialismus«". Der Briefwechsel zwischen Martin Broszat und Saul Friedländer K Mo 16-18 in C2-144; Mi 16-18, einmalig in V2-210

4.3.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220040 Kröger, Wilke "Um die »Historisierung des Nationalsozialismus«". Der Briefwechsel zwischen Martin Broszat und Saul Friedländer K Mo 16-18 in C2-144; Mi 16-18, einmalig in V2-210
220070 Kessel Der spatial turn. Raum in der Geschichte S Di 10-12 in T2-233

4.3.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220070 Kessel Der spatial turn. Raum in der Geschichte S Di 10-12 in T2-233
220092 Kessel Zeit als historisches Phänomen in der Moderne K Mo 16-18

Modul 4.4: 4.4 Mastermodul Transnationale Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Eich, Walter Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149; Mi 17-18, einmalig in U2-107 (Vorbesprechung Holz)
220039 Büschges, Thies Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in R2-155
220078 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in T2-205

4.4.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Büschges Nationalismus in Lateinamerika S Di 16-18 in R2-155
220128 Walter Griechische Lektüre: Aus dem Alltag Athens (Lysias, Reden) Ü+K Mi 16-18 in S4-104

4.4.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Büschges Nationalismus in Lateinamerika S Di 16-18 in R2-155
220112 Bönker Stadt und Öffentlichkeit im östlichen Europa K Di 14-16 in T2-208

4.4.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220081 Requate Das 19. Jahrhundert als Mediengesellschaft K Fr 14-16 in C01-249 am 23.11.2007 Raum T2-208; Fr 14-16, einmalig in T2-208
220085 Welskopp (†), Raussert Countercultures in America, 1960s to 1970s S Do 10-12 in C0-269

4.4.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220085 Welskopp (†), Raussert Countercultures in America, 1960s to 1970s S Do 10-12 in C0-269
220099 Steinmetz Engagement und Enttäuschung: Intellektuelle und Politik im Großbritannien des 20. Jahrhunderts
Als Ersatz siehe Veranstaltungen von Frau Ulrike Hirschhausen
K    
220135 Hirschhausen Staatsbürgerschaft in Europa. Inklusion und Exklusion im 20. Jahrhundert K Do 16-18 in S2-207

Modul 4.5: 4.5 Forschungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220017 Eich, Walter Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in R2-149; Mi 17-18, einmalig in U2-107 (Vorbesprechung Holz)
220022 Bulst, Jussen, Suter Forschungskolloquium Mittelalter/Frühe Neuzeit Ko Do 18-20.30 in V2-121
220039 Büschges, Thies Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in R2-155
220044 Abelshauser, Radkau Werkstatt Wirtschafts- und Umweltgeschichte Ko Di 16-18 in S4-104
220062 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in R2-149
220071 Kessel Kolloquium für Neuere - und Geschlechtergeschichte Ko Di 18-20 in S2-121 Das Kolloquium findet regelmäßig statt, jedoch zu anderen Zeiten u. Orten: 13.11.07-R2-149, 20.11.07-Vernissage auf S3, 7.12.07-16Uhr-U2-205, 11.12.07-R2-149) ; Di 18-20, einmalig in V2-121
220078 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in T2-205
220086 Welskopp (†), Eifert, Hirschhausen Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in U2-205
220106 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-21 in U2-205; Mi 18-20, einmalig in U2-233
261010 Carrier, Reinhardt, Weingart Theorienwerkstatt des Graduiertenkollegs "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft" Ko N. N., Block

4.5.1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220116 Hofter Gräber als materielles Archiv und kulturelles Gedächtnis. Interpretationsmöglichkeiten des antiken Grabrituals S Di 16-18 in V2-121
220128 Walter Griechische Lektüre: Aus dem Alltag Athens (Lysias, Reden) Ü+K Mi 16-18 in S4-104

4.5.2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220028 Jussen Zur Sichtbarkeit der Macht: Herrscherbilder im Mittelalter S+K Do 14-16 in T2-213
220100 Gorißen Merkantilismus K Fr 10-12 in S4-104; Fr 13-16, einmalig in R3-148; Fr 13-16, einmalig in R3-148; Fr 13-16, einmalig in R3-148; Fr 14-16, einmalig in S4-200

4.5.3

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220081 Requate Das 19. Jahrhundert als Mediengesellschaft K Fr 14-16 in C01-249 am 23.11.2007 Raum T2-208; Fr 14-16, einmalig in T2-208
220085 Welskopp (†), Raussert Countercultures in America, 1960s to 1970s S Do 10-12 in C0-269

4.5.4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Büschges Nationalismus in Lateinamerika S Di 16-18 in R2-155
220112 Bönker Stadt und Öffentlichkeit im östlichen Europa K Di 14-16 in T2-208

4.5.5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220070 Kessel Der spatial turn. Raum in der Geschichte S Di 10-12 in T2-233
220097 Eifert Auf dem Weg nach Europa - Begegnungen und Institutionen im 20. Jahrhundert, Lektürekurs K Do 16-18 in S2-121

4.5.6

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220116 Hofter Gräber als materielles Archiv und kulturelles Gedächtnis. Interpretationsmöglichkeiten des antiken Grabrituals S Di 16-18 in V2-121
220128 Walter Griechische Lektüre: Aus dem Alltag Athens (Lysias, Reden) Ü+K Mi 16-18 in S4-104

Modul 4.6: 4.6 Abschlussmodul

Wahlbereich

Zu den Veranstaltungen des Pflichtbereiches können aus dem weiteren Veranstaltungsangebot im Fach Geschichte Vorlesungen und Übungen gewählt werden (dazu können Sie die KombiSuche verwenden).

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220143 Neumann Schreibworkshop zur Masterarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 14
WS Do 9.30-15.30, einmalig in U2-210; Fr 9.30-15.30, einmalig in U2-210

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (1:32 Uhr))