Literaturwissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundlagen-Modul I: Allgemeine Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230202 Apel Die Brüder Grimm und die Romantik V Di 14-16 in H3
230233 Apel Freuds Kulturkritik S Mi 14-16 in C01-136
230258 Braungart Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement S Do 9-12 in C01-252
230259 Braungart Mythos und Religion als Grundlagen der Literatur V Fr 10-12 in H3
230579 Julian Gärtner Tutorium zur "Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" Tut Mo 10-12 in V4-116

Grundlagen-Modul II: Vergleichende Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230160 Kramer Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft S Di 15:30-18 in C01-252; Do 18-20, einmalig in C01-243; Di 18-20, einmalig in C01-243
230202 Apel Die Brüder Grimm und die Romantik V Di 14-16 in H3
230233 Apel Freuds Kulturkritik S Mi 14-16 in C01-136
230486 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in X-E0-001 einmalig am 16.06.2015 in H3; Di 08:00-10:00, einmalig in H3 einmalig am 16.06.2015 in H3

Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230165 Bogdal Kanon der Weltliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in C5-141
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230178 Knapp Rezeption britischer Schriften in der deutschen Aufklärungsästhetik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in X-E0-213
230202 Apel Die Brüder Grimm und die Romantik V Di 14-16 in H3
230229 Apel Theorie des Romans S Do 16-18 in C01-252
230259 Braungart Mythos und Religion als Grundlagen der Literatur V Fr 10-12 in H3
230291 Michael Die Geschichte des Neuen und des Neubeginns in den romanischen Literaturen V Di 12.00-14.00 in H4
230370 Goer Pop und Politik (mit Workshop)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-113
230443 Schumacher Unsinnspoesie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 in C2-144
230486 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in X-E0-001 einmalig am 16.06.2015 in H3; Di 08:00-10:00, einmalig in H3 einmalig am 16.06.2015 in H3

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230178 Knapp Rezeption britischer Schriften in der deutschen Aufklärungsästhetik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in X-E0-213
230202 Apel Die Brüder Grimm und die Romantik V Di 14-16 in H3
230204 Andres Lyrik von Jetzt: Gedichte nach 2010 S Do 14-16 in C01-258
230229 Apel Theorie des Romans S Do 16-18 in C01-252
230301 Gronich, Braungart Lagerliteratur - (auto)biographische Texte aus den Konzentrationslagern und Ghettos Seminar mit Exkursion
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12, einmalig in V2-205; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 16-18, einmalig in U2-119; , Block in Exkursion

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230178 Knapp Rezeption britischer Schriften in der deutschen Aufklärungsästhetik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in X-E0-213
230425 Hartner "This Thing of Darkness ... " - Tracing Race on the Early Modern Stage
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Sa 10-16, einmalig in U2-135; Fr 14-18, einmalig in T2-234; Sa 10-17, einmalig in T2-234; Fr 14-18, einmalig in T2-234; Sa 10-17, einmalig in T2-234
230427 Schneider Jane Austen: Her Novels and Her Time
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in U2-200

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230215 Raussert Playing the Changes, Music in African American Literature and Culture
PLS NOTE: THIS COURSE IS OPEN ONLY FOR MA STUDENTS, NOT FOR BA STUDENTS
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10.00-12.00 in C01-252; Sa 10-14, einmalig in C01-252

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230291 Michael Die Geschichte des Neuen und des Neubeginns in den romanischen Literaturen V Di 12.00-14.00 in H4
230292 Michael Französisches Kino der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16.00-18.00 in N6-123; Fr 16-18, einmalig in T2-214
230355 Littschwager Poetics of Ruins S Fr 12.00-14.00 in X-E1-201; Fr 14-16 in X-E0-210

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230486 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in X-E0-001 einmalig am 16.06.2015 in H3; Di 08:00-10:00, einmalig in H3 einmalig am 16.06.2015 in H3
230487 Benz Römische Kunst und Architektur V Do 8:30-10 in H8
230511 Funke Augustus-Repräsentationen in Literatur, Kunst und Architektur S Do 12-14 in X-E0-228
230521 Sauer Topik und Rhetorik in der Anwendung (Cicero, Quintilian) S Fr 10-12 in X-B2-101

Profil-Modul I: Literatur und Ästhetik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230178 Knapp Rezeption britischer Schriften in der deutschen Aufklärungsästhetik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in X-E0-213
230204 Andres Lyrik von Jetzt: Gedichte nach 2010 S Do 14-16 in C01-258
230259 Braungart Mythos und Religion als Grundlagen der Literatur V Fr 10-12 in H3
230291 Michael Die Geschichte des Neuen und des Neubeginns in den romanischen Literaturen V Di 12.00-14.00 in H4
230301 Gronich, Braungart Lagerliteratur - (auto)biographische Texte aus den Konzentrationslagern und Ghettos Seminar mit Exkursion
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12, einmalig in V2-205; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 16-18, einmalig in U2-119; , Block in Exkursion
230370 Goer Pop und Politik (mit Workshop)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-113

Profil-Modul II: Literatur, Kultur, Wissen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230204 Andres Lyrik von Jetzt: Gedichte nach 2010 S Do 14-16 in C01-258
230259 Braungart Mythos und Religion als Grundlagen der Literatur V Fr 10-12 in H3
230291 Michael Die Geschichte des Neuen und des Neubeginns in den romanischen Literaturen V Di 12.00-14.00 in H4
230301 Gronich, Braungart Lagerliteratur - (auto)biographische Texte aus den Konzentrationslagern und Ghettos Seminar mit Exkursion
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12, einmalig in V2-205; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 16-18, einmalig in X-E1-202; Do 16-18, einmalig in U2-119; , Block in Exkursion
230370 Goer Pop und Politik (mit Workshop)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-113

Profil-Modul III: Literatur und Medien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230215 Raussert Playing the Changes, Music in African American Literature and Culture
PLS NOTE: THIS COURSE IS OPEN ONLY FOR MA STUDENTS, NOT FOR BA STUDENTS
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10.00-12.00 in C01-252; Sa 10-14, einmalig in C01-252
230292 Michael Französisches Kino der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16.00-18.00 in N6-123; Fr 16-18, einmalig in T2-214
230355 Littschwager Poetics of Ruins S Fr 12.00-14.00 in X-E1-201; Fr 14-16 in X-E0-210
230370 Goer Pop und Politik (mit Workshop)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in U2-113
230417 Preußer Terroristische Gewalt im Film – und ihre Legitimationsstrategien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16:00 -18:00 in C2-144
230511 Funke Augustus-Repräsentationen in Literatur, Kunst und Architektur S Do 12-14 in X-E0-228

Intensivierung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230171 Kramer Memoria und Postmemoria in Literatur und Film Argentiniens S Do 12-14 in C01-252; Do 10-12, einmalig in C01-246; Do 14:00-16:00, einmalig in C01-136
230178 Knapp Rezeption britischer Schriften in der deutschen Aufklärungsästhetik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in X-E0-213
230259 Braungart Mythos und Religion als Grundlagen der Literatur V Fr 10-12 in H3
230291 Michael Die Geschichte des Neuen und des Neubeginns in den romanischen Literaturen V Di 12.00-14.00 in H4
230292 Michael Französisches Kino der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16.00-18.00 in N6-123; Fr 16-18, einmalig in T2-214
230486 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in X-E0-001 einmalig am 16.06.2015 in H3; Di 08:00-10:00, einmalig in H3 einmalig am 16.06.2015 in H3

Praxismodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230002 Zimmermann Theater-Studio II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235
230003 Zimmermann Dramatische Werkstatt: Paul Scheerbart
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230299 Braungart, Seminarleitung: Kathrin Schmidt Schreibwerkstatt ’Fiktion in den Zügeln der Realität’ mit Kathrin Schmidt
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-18, einmalig ; Sa 9-14, einmalig ; Fr 9-18, einmalig ; Fr 09:00-18:00, einmalig in C01-226; Fr 18-20, einmalig in H3; Sa 9-14, einmalig ; Sa 09:00-15:00, einmalig in C01-226
230530 Braungart, Seminarleitung: Danica Kupkovic Literatur sprechen. Übungen an literarischen Beispielen aus verschiedenen Epochen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-18, 14-täglich in C0-281; Mo 14-18, 14-täglich in C0-281

Abschluss- und Projektmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230058 Seelbach, Schumacher Mediävistisches Kolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mi 14-16 in C6-241
230161 Kramer Forschungskolloquium: Inseln als fiktionale Wissensräume: Systematische und historische Perspektiven Ko Mi 18-20 in C4-153
230164 Bogdal Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ko n. V., Block
230257 Braungart, Apel Forschungskolloquium: Literarische Neuerscheinungen eKVV Teilnahmemanagement Ko Do 18-20 in U5-133
230480 Dainat, Gronich Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 16-18 in Q0-136; Mo 16-18, einmalig in C5-141; Sa 10-17, einmalig in Q0-101; Sa 10-17, einmalig in Q0-101

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230182 Preußer Kolloquium für AbschlusskandidatInnen
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10:00-10:45 s.t. in T2-226

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (2:22 Uhr))