230204 Lyrik von Jetzt: Gedichte nach 2010 (S) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar sollen Gedichte von Autoren der unmittelbaren Gegenwart besprochen werden. Gegenwartsliteratur ist als Begriff offen und kann vieles meinen, hier soll er heißen: Die Gedichte/Bände sind nach 2010 entstanden und publiziert. Neben einer genauen Textinterpretation, die ohne die Hilfen der Sekundärliteratur erarbeitet werden muss, soll so ein gewisser Eindruck entstehen, wie divers und offen die Lyrikszene der Gegenwart ist. Eine Beteiligung der Mitstreiter bei der Textauswahl ist sehr erwünscht!
Als Textbasis stehen einige Anthologien zur Verfügung, u.a. die, von der der Titel des Seminars entlehnt ist, dazu jeweils das Jahrbuch der Lyrik. Natürlich werden auch einzelne Gedichtbände einbezogen, sobald wir uns auf einen Autor verständigt haben.
In einem zweiten, knapperen Teil soll auch deutschsprachige Songlyrik der Gegenwart auf ihre textuelle Qualität hin angeschaut werden. Das mögliche Spektrum reicht von Grönemeyer bis Tocotronic. Hier sind die Teilnehmer/innen besonders gefordert bei der Auswahl!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Kenntnisse der Lyrikanalyse und die Bereitschaft, sich diskutierend auf (schwierige) Texte einzulassen, zu denen i.d.R. keine Sekundärliteratur vorliegt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 C01-258 07.04.-17.07.2015
nicht am: 14.05.15 / 04.06.15 / 25.06.15

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik Lehrveranstaltung 1 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPM2 Profilmodul II: Literatur, Kultur, Wissen Lehrveranstaltung 1 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-MGS-wp Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft Lehrveranstaltung 1 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit4a; MaLit5a    
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit5b    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2015_230204@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_52940381@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 27. Januar 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=52940381
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
52940381