Literaturwissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundlagen-Modul I: Allgemeine Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239626 Apel Der Witz S Do 16-18 in T2-208
239847 Braungart Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Do 9-12, einmalig in X-E0-212; Do 9-12, einmalig in VHF.01.253; Do 9-12, einmalig in VHF.01.253; Do 9-12, einmalig in VHF.01.253; Do 9-12, einmalig in V5-148; Do 9-12, einmalig in X-E0-214
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239870 Andres Lyrik und Kultur des Barock S Do 16-18 in S2-143
239887 Erhart Berlin-Topographie: Literarische Texte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Achtung: Seminar mit Exkursion! Anmeldung bereits im Februar!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in L3-108; Sa 10-16, einmalig in A0-150; 8-18, Block Exkursion nach Berlin
239908 van Laak Mediale Grenzen der Literatur S    
239909 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239956 Dainat Massenmedien und Literatur: Ausdifferenzierung und Textformate
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14:00-16:00 in C02-228
300089 König, Erhart Männlichkeiten: Inter- und Transdisziplinäre Perspektiven S Mi 14-16 in C0-281

Grundlagen-Modul II: Vergleichende Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239624 Apel Der europäische Ästhetizismus eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H15
239626 Apel Der Witz S Do 16-18 in T2-208
239635 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in S2-107
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239909 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239995 Kramer Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft S Di 15.30-18.00 in U4-211; Di 18-20, einmalig in U4-211

Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230089 Schneider, Katharina Pietsch, Tyll Zybura Hollywood’s Magic Formulas – and What They Teach Us about Story
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-239; Mi 10-12 in X-E0-236; Mo 18-20, einmalig in C01-258
239615 Schumacher Deutsch-skandinavische Literaturbeziehungen in der Vormoderne
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 in C01-220
239635 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in S2-107
239774 Radaelli, Apel Goethes Italienische Reise S Di 16-18 in T2-233
239841 Braungart, Vouga, François Prof. Dr. Dr. h.c. Transzendenz und Ästhetik. Johannes und Hölderlin BS Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in Q0-119; Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in U2-147
239844 Braungart, Schumacher Karneval: Theorie und Geschichte (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239870 Andres Lyrik und Kultur des Barock S Do 16-18 in S2-143
239887 Erhart Berlin-Topographie: Literarische Texte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Achtung: Seminar mit Exkursion! Anmeldung bereits im Februar!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in L3-108; Sa 10-16, einmalig in A0-150; 8-18, Block Exkursion nach Berlin
239908 van Laak Mediale Grenzen der Literatur S    
239909 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239774 Radaelli, Apel Goethes Italienische Reise S Di 16-18 in T2-233
239841 Braungart, Vouga, François Prof. Dr. Dr. h.c. Transzendenz und Ästhetik. Johannes und Hölderlin BS Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in Q0-119; Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in U2-147
239848 Braungart Literaturmuseen, Literarische Gesellschaften (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239870 Andres Lyrik und Kultur des Barock S Do 16-18 in S2-143
239887 Erhart Berlin-Topographie: Literarische Texte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Achtung: Seminar mit Exkursion! Anmeldung bereits im Februar!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in L3-108; Sa 10-16, einmalig in A0-150; 8-18, Block Exkursion nach Berlin
239908 van Laak Mediale Grenzen der Literatur S    
239909 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230089 Schneider, Katharina Pietsch, Tyll Zybura Hollywood’s Magic Formulas – and What They Teach Us about Story
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-239; Mi 10-12 in X-E0-236; Mo 18-20, einmalig in C01-258
231000 Palmier Filmkritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
239781 Hartner Romanticism from a Transatlantic Perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 12-14 in VHF.01.210
239799 Schneider Survey of British Literature eKVV Teilnahmemanagement V Mo 18-20 in C0-116; Mo 14-16, einmalig in H10
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230069 Michael Literatur von Frauen in spanischer Sprache S Di 14-16 in S0-135
230089 Schneider, Katharina Pietsch, Tyll Zybura Hollywood’s Magic Formulas – and What They Teach Us about Story
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-239; Mi 10-12 in X-E0-236; Mo 18-20, einmalig in C01-258
231000 Palmier Filmkritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
239781 Hartner Romanticism from a Transatlantic Perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 12-14 in VHF.01.210
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239877 Raussert Documentary Film and Sonic Politics: Music in the Americas S+S Di 8-12, 14-täglich in C01-239
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230069 Michael Literatur von Frauen in spanischer Sprache S Di 14-16 in S0-135
239970 Littschwager NarcoCultures S Fr 12:00-14:00 in Q0-119; Fr 14-16, einmalig in X-E0-002
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239635 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10 in S2-107
239646 Benz Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich III: Römische Repräsentationsbauten und ihre mediale Funktion BS Sa 10-15:30 s.t., einmalig in Q0-101; So 10-15:30 s.t., einmalig in U2-205; Sa 10-15:30 s.t., einmalig in U2-205; So 10-15:30 s.t., einmalig in U2-205
239657 Gärtner Antike Medien: Die senecanische Tragödie als Medium des griechischen Theben-Mythos S Do 14-16 in C01-142; Do 16-18, einmalig in C01-264; Do 16-18, einmalig in C01-264; Do 18-20, einmalig in C01-264; Do 16-18, einmalig in C01-264; Di 18-20, einmalig in C01-258; Fr 14-20, einmalig in C01-252; Do 14-16, einmalig in C01-142

Profil-Modul I: Literatur und Ästhetik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239624 Apel Der europäische Ästhetizismus eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H15
239626 Apel Der Witz S Do 16-18 in T2-208
239774 Radaelli, Apel Goethes Italienische Reise S Di 16-18 in T2-233
239841 Braungart, Vouga, François Prof. Dr. Dr. h.c. Transzendenz und Ästhetik. Johannes und Hölderlin BS Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in Q0-119; Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in U2-147
239844 Braungart, Schumacher Karneval: Theorie und Geschichte (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239887 Erhart Berlin-Topographie: Literarische Texte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Achtung: Seminar mit Exkursion! Anmeldung bereits im Februar!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in L3-108; Sa 10-16, einmalig in A0-150; 8-18, Block Exkursion nach Berlin
239909 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Profil-Modul II: Literatur, Kultur, Wissen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230069 Michael Literatur von Frauen in spanischer Sprache S Di 14-16 in S0-135
230089 Schneider, Katharina Pietsch, Tyll Zybura Hollywood’s Magic Formulas – and What They Teach Us about Story
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-239; Mi 10-12 in X-E0-236; Mo 18-20, einmalig in C01-258
231000 Palmier Filmkritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
239626 Apel Der Witz S Do 16-18 in T2-208
239701 Gronich, Adams Das "Dritte Reich" erzählen - Darstellungsweisen des Nationalsozialismus in Geschichtswissenschaft und Literatur
Diese Lehrveranstaltung ist für Studierende der Interamerikanischen Studien nicht geeignet.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in C02-228
239774 Radaelli, Apel Goethes Italienische Reise S Di 16-18 in T2-233
239841 Braungart, Vouga, François Prof. Dr. Dr. h.c. Transzendenz und Ästhetik. Johannes und Hölderlin BS Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in Q0-119; Fr 14-19, einmalig in Q0-119; Sa 9-16, einmalig in U2-147
239848 Braungart Literaturmuseen, Literarische Gesellschaften (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218
239868 Andres, Buschmeier Seitenwechsel II: Studentische Ringvorlesung Literaturwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mi 16-18 in S0-115
239887 Erhart Berlin-Topographie: Literarische Texte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Achtung: Seminar mit Exkursion! Anmeldung bereits im Februar!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16:00-18:00 in L3-108; Sa 10-16, einmalig in A0-150; 8-18, Block Exkursion nach Berlin
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Profil-Modul III: Literatur und Medien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230089 Schneider, Katharina Pietsch, Tyll Zybura Hollywood’s Magic Formulas – and What They Teach Us about Story
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-239; Mi 10-12 in X-E0-236; Mo 18-20, einmalig in C01-258
231000 Palmier Filmkritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
239850 Braungart, Seminarleitung: Christiane Heuwinkel Bildung und Vermittlung in Kunstmuseen BS    
239908 van Laak Mediale Grenzen der Literatur S    
239909 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239998 Kramer Katastrophe in Literatur und Film S Do 12-14 in T2-227; Do 18-20, einmalig in C6-241; Do 18-20, einmalig in T2-213

Praxismodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230183 Graner Vom Manuskript zum Buch - Workshopwoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
BS Fr 10-13, einmalig in X-E0-220; Fr 12-19, einmalig in V7-140; Sa 10-17, einmalig in C01-230; So 11-18, einmalig in C01-136
239750 Zimmermann Theater-Studio II: Dramaturgie, Inszenierung und Aufführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235 Zusätzliches Blockwochenende 19. - 22. Juni 2014
239751 Zimmermann Dramatische Werkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235 Zusatztermin: Dienstag, 8. Juli 2014, 17 -22 Uhr
239786 Graner Vom Manuskript zum Buch - Verlagsseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in C01-226
239844 Braungart, Schumacher Karneval: Theorie und Geschichte (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226; Fr 10-12, einmalig in X-E0-226
239848 Braungart Literaturmuseen, Literarische Gesellschaften (mit Pflichtexkursion in der Woche nach Pfingsten) eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218; Do 16-18, einmalig in X-E0-218
239850 Braungart, Seminarleitung: Christiane Heuwinkel Bildung und Vermittlung in Kunstmuseen BS    
239851 Braungart, Seminarleitung: Michael Kumpfmüller "Träumen, zittern, schreiben." Prosawerkstatt mit Michael Kumpfmüller.
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-18, einmalig ; Sa 9-14, einmalig ; Fr 9-18, einmalig ; Sa 9-14, einmalig
239852 Braungart, Seminarleitung: Heike Pabst Kulturjournalismus in der Region
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS    

Abschluss- und Projektmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239802 Bogdal Literaturwissenschaftliches Kolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko 8-18, Block ; 8-18, Block
239849 Braungart, Apel Forschungskolloquium: Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in X-E0-002; Do 12-14, einmalig in A0-150
239891 Dainat, Erhart Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 18:00-20:00 in C6-241; Mo 18-20 in Q0-101; Sa 10-16, einmalig in Q0-101
239967 Schumacher, Seelbach Mediävistisches Kolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 14-16 in C6-200
239996 Kramer Forschungskolloquium: Weltliteratur I S Mi 18-20 in U2-135

Individuelle Ergänzung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239886 Dainat, Schumacher Literatur im Namen: Straßen und Plätze in Bielefeld eKVV Teilnahmemanagement V Do 18:00-20:00 in X-E0-209

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239729 Domokos Literarische Übersetzungen ins Deutsche für Frankfurter Buchmesse 2014 BS Fr 14-18, einmalig in H9; Fr 14-18 in C01-220 11.04, 25.04., 02.05, 16.05, 30.05, 13.06, 27.06 und n.f.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (2:01 Uhr))