Der Bereich Bildung und Vermittlung hat in den letzten 20 Jahren an Bedeutung gewonnen. War zuvor "Museumspädagogik" zuvor ein von Direktoren eher notgedrungen akzeptierter Appendix der Museumsarbeit, so gilt die Vermittlung heute als strategische Aufgabe erfolgreicher Museen.
Die Veranstaltung stellt anhand einiger Best Practice-Beispiele Vermittlungskonzepte internationaler Ausstellungshäuser vor.
Welche Möglichkeiten personaler und medialer Vermittlung sind in einer Kunstausstellung sinnvoll? Wie entwickelt man ein zielgruppenorientiertes Vermittlungskonzept für eine Ausstellung? Wie ist die Stellung von Bildung &Vermittlung gegenüber PR/Marketing einzuschätzen?
Am Beispiel der Kunsthalle Bielefeld und ihrer Sammlung und Ausstellungen werden Vermittlungsstrategien und -konzepte praktisch erprobt und diskutiert.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-M-LitPM3 Profilmodul III: Literatur und Medien | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Student information | |
- | Ungraded examination | Student information | |
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | Wahlpflicht | 4. | 2/4 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit5c; MaLit6a | Wahlpflicht | 3. | 3/7 | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 1 | Wahlpflicht | 3 |