Klinische Linguistik / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Methodenvertiefung (MKLI1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230107 Müller Computergestützte Arbeitstechniken der Neurolinguistik S Mo 10-12 in C01-273
230189 Sichelschmidt Aufbaukurs Quantitative Methoden
Anmeldung per E-Mail beim Veranstalter
S 10-16 s.t., Block in C01-277 Anmeldung per E-Mail beim Veranstalter erforderlich
230205 Jorschick, de Ruiter Einführung in die Statistik mit R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-12 in C01-273
230388 Knoeferle Einführung in Statistik mit SPSS S    
230436 Hielscher-Fastabend Methodenvertiefung: Testtheorie, Testkonstruktion und Fragebogen S Di 8-10 in C01-252; 9-16, Block in C01-273
230445 Jorschick, de Ruiter Multivariate Statistik mit R S Di 8-12 in C01-273

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Erwachsenenalter (MKLI2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230383 Hielscher-Fastabend, Schröder-Hoppe, KH Stier, C. Brindöpke Dysphonie II eKVV Teilnahmemanagement BS n. V., n. V. Abschluss bei Hielscher-Fastabend; Mi 14-18, einmalig in H6 Hielscher-Fastabend; Fr 8-16, einmalig in C2-144 Schröder; Fr 8-16, einmalig in T2-233 Stier; Sa 9-14, einmalig in T2-233 Brindöpke
230438 Jaecks, N.N. Restaphasie eKVV Teilnahmemanagement S 8-16, Block in X-E1-200

Sprach- / Sprech- / Stimmstörungen im Kindesalter (MKLI3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230159 Gajda Stottern und Poltern I S Fr 8-16, einmalig in C2-144; Sa 8-12, einmalig in C2-144; Fr 8-16, einmalig in T2-233; Sa 8-12, einmalig in C2-144
230673 Frau Denise Gajda Stottern II BS    

Lehrkompetenz (MKLI4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230446 Müller Lehrkompetenz S Di 16-20, 14-täglich in T0-145

Externes Praktikum (MKLI5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230384 Hielscher-Fastabend Reflexion & Bericht- Externe Praktika S Do 9-10 in C01-264

Vertiefung: Linguistik / Klinische Linguistik (MKLI6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230098 Weiss Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in C01-264
230104 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in U4-120
230189 Sichelschmidt Aufbaukurs Quantitative Methoden
Anmeldung per E-Mail beim Veranstalter
S 10-16 s.t., Block in C01-277 Anmeldung per E-Mail beim Veranstalter erforderlich
230205 Jorschick, de Ruiter Einführung in die Statistik mit R
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-12 in C01-273
230367 Wegener Semantik und Pragmatik S Mo 12-14 in Q0-106
230383 Hielscher-Fastabend, Schröder-Hoppe, KH Stier, C. Brindöpke Dysphonie II eKVV Teilnahmemanagement BS n. V., n. V. Abschluss bei Hielscher-Fastabend; Mi 14-18, einmalig in H6 Hielscher-Fastabend; Fr 8-16, einmalig in C2-144 Schröder; Fr 8-16, einmalig in T2-233 Stier; Sa 9-14, einmalig in T2-233 Brindöpke
230399 Kamali Syntax und Morphologie Course taught in English S Mi 14-16 in X-E0-211
230436 Hielscher-Fastabend Methodenvertiefung: Testtheorie, Testkonstruktion und Fragebogen S Di 8-10 in C01-252; 9-16, Block in C01-273
230438 Jaecks, N.N. Restaphasie eKVV Teilnahmemanagement S 8-16, Block in X-E1-200
230445 Jorschick, de Ruiter Multivariate Statistik mit R S Di 8-12 in C01-273
392160 van Welbergen Mensch-Maschine Interaktion V Do 10-12 in V2-205

Vertiefung: Interdisziplinarität (MKLI7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230098 Weiss Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-16 in C01-264
230104 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 in U4-120
230107 Müller Computergestützte Arbeitstechniken der Neurolinguistik S Mo 10-12 in C01-273
230387 Knoeferle Sprache und Gesellschaft S    
250125 Lütje-Klose, Prof. Dr. Justin J. W. Powell (University of Luxembourg) Internationale Perspektiven auf inklusive Erziehung und Bildung in Europa und den USA - International perspectives on inclusive education in Europe and USA Course taught in English BS Do 16-18, einmalig in Q0-101 verbindliche Vorbesprechung; Fr 10-16, einmalig in V2-105/115; Sa 9-18, einmalig in V2-105/115; Mi 16-19, einmalig in Q0-101 Gastvortrag Powell, anschließend Diskussion; Fr 9-18, einmalig in V2-105/115; Sa 9-18, einmalig in V2-105/115
250195 Schiermeyer-Reichl 25-ISP 5 E1 Gute Schulen: Förderorte für Kinder mit (sonderpädagogischem) Förderbedarf
Termine 2. Semesterhälfte eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-19.15, einmalig in T0-218 verbindliche Vorbesprechung in der Lernwerkstatt; Do 16-19.15, einmalig in T0-145 erste reguläre Sitzung; Do 16-19:15 in T0-145 Termine 2. Semesterhälfte; Do 16:00-19:00, einmalig in Q0-106; Do 16:00-19:15, einmalig in Q0-106
250228 Amrhein Inklusion und Exklusion in International vergleichender Perspektive eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in X-B2-101
250333 Urban 25-ISP3 E1, Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik
Termine erste Semesterhälfte. Im Anschluß folgt MSP3.2 in der zweiten Semesterhälfte
S Mi 14-18 in X-E0-230 Termine 1. Semesterhälfte
250334 Urban Kooperative Förderplanung und Beratung/Entwicklungsgespräche führen
Zwei Wochenendtermine im Dezember und Januar - wird noch bekannt gegeben
BS Fr 14-18, einmalig in C0-281 Termine 2. Semesterhälfte (Blöcke); Fr 14-18, einmalig in T2-204; Fr 12-18, einmalig in U2-119; Sa 9-17, einmalig in X-E1-202; So 10-14, einmalig in X-E1-200
250335 Urban Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen (Vertiefung zum Modul Diagnostik)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK+S Mi 18-20, 14-täglich in C01-136
270077 Wild Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention
Begrenzte Teilnahmezahl: 160
V Do 12-14 in H12
270255 Wunderlich Auditive Wahrnehmung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12:00-14:00 in C01-142

Masterabschlussprüfung (MKLI8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230437 Hielscher-Fastabend Forschungskolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Do 12-14 in C5-141

(Diese Seite wurde erzeugt am: 4.6.2024 (2:24 Uhr))