250125 Internationale Perspektiven auf inklusive Erziehung und Bildung in Europa und den USA - International perspectives on inclusive education in Europe and USA (BS) (WiSe 2015/2016)

Inhalt, Kommentar

Inclusive Education is an internationally widely discussed topic. Support systems for students with special educational needs as well as for those who live in disadvantaging conditions differ from state to state. The UN-Convention on the Rights of Persons with Disabilities (2006) led to a dynamic development within the school systems, following Art. 24: “States Parties shall ensure that: a. Persons with disabilities are not excluded from the general education system on the basis of disability, and that children with disabilities are not excluded from free and compulsory primary education, or from secondary education, on the basis of disability; b. Persons with disabilities can access an inclusive, quality and free primary education and secondary education on an equal basis with others in the communities in which they live; (…) d. Persons with disabilities receive the support required, within the general education system, to facilitate their effective education”.
In this seminar, models and concepts of special needs and inclusive education in Europe and the USA will be examined and compared, referring to different aspects as the law, cultures, institutional structures, and pedagogical practices in schools and classrooms. Guest professor Justin Powell from the University of Luxembourg, Prof. for Sociology of Education, is an international expert in the field of interculturally comparative analyses of inclusive education and special education. He will conduct the seminar in cooperation with Birgit Lütje-Klose, Prof. for Special and Inclusive Education at the University of Bielefeld.
The seminar language is English and a good opportunity for students to broaden their knowledge in English academic language. For this reason, the general interest in reading English texts and discussing in English is necessary.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Zielgruppe: Master of Education Integrierte Sonderpädagogik (alt), Master of Education "Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung", Master of Arts Erziehungswissenschaft, Master of Arts Soziologie

Literaturangaben

Reader within StudIP, Password International Perspectives

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ISP5 Inklusion und Exklusion E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive Studienleistung
Studieninformation
25-ME-IT Inhaltliche Fokussierung E1: Inhaltliche Fokussierung 1 Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-MEW16 Human Development in Educational Science E2: International research in the fields of education Studienleistung
Studieninformation
29-EuIn Europa Intensiv Vertiefungsveranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Vertiefungsveranstaltung Studienleistung
Studieninformation
30-MGS-3 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MSP.1.1    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung ab WiSe 09/10) MKLI7    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.1.2   scheinfähig  

Discussion paper (2 pages) based on one of the basic texts dealing with Inclusive Education; participation within a working group, preparing a presentation concerning inclusion in a specific country.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 19
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2015_250125@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_59574175@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 18. Januar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 8. Januar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 8. Januar 2016 
Art(en) / SWS
BS / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=59574175
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
59574175