In die Studienleistung ist der Besuch von Workshops der LWS eingebunden. Es wird der Nachweis über drei Workshops zu diagnostischen Themen aus dem WiSe 15/16 gewünscht. Zum Schwerpunkt des Seminars sind insbesondere die Angebote zu diagnostischen Verfahren geeignet.
Zulassung zu den Masterstudiengängen:
„Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik“ und erfolgreicher Abschluss des Moduls MSP 2 Didaktik sowie
„Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung, Grundschule sowie Haupt-, Real- und Gesamtschule
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Mi | 18-20 | C01-136 | 28.10.2015-03.02.2016
nicht am: 23.12.15 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung | E3: Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.3.3 | 3 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI7 |