Geschichtswissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Mastermodul 4.1: 4.1 Theoriemodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220013 Schummer Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen S Di 16-18 in E0-160
220021 Steinmetz Diskursanalyse und Historische Semantik S Do 16-18 in S2-137
220046 Merl Politische Kommunikation in Diktaturen (NS, Stalinismus) S Mo 14-16 in S2-137
220074 Gilcher-Holtey Pierre Bourdieu S Di 14-16 in E0-160
220106 Whelehan, Niall Global Histories of Terrorism S    
220111 Wellmann Michel Foucault und die Sexualitätsgeschichte: Kategorien, Kritik, Kontext S Mo 10-12 in C01-230
220119 Hesse Internationale Wirtschaftsbeziehungen S Mo 16-18, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; n. V. 9-18, Block in R2-149 Block 14.2. 14-18 Uhr; 15.+16.2. 9-18Uhr; 17.2. 9-13 Uhr
220142 Knäble, zusammen mit Janina Horstbrink, Fakultät Erziehungswissenschaft Hexen, Tanz und neue Mythen – Grenzgänge der Wissenschaft S Di 18-20 s.t. in D2-136; Sa 10-19, einmalig in C01-148
230144 Nathaus Aspekte massenmedialer Kulturproduktion eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in U4-120
996009 Lessoff American Urbanism in Transnational Context eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in K 4-129

Modul 4.2: 4.2 Mastermodul Vormoderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220029 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko  
220047 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in U2-147
220062 Schulz Alte Tore zu neuen Welten. Antike Hafenstädte im Vergleich S Mi 18-20 in E0-160
220063 Walter, Schulz, Itgenshorst, Rohde, Harders Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147; Di 18-20, einmalig in H15
220109 Thies, Kaltmeier, Böttcher Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in C01-136
220110 Arlinghaus, Meier Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20.30 in T2-233
220126 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in D2-136
220135 Schuster Geschichte der Emotionen in vormodernen Gesellschaften eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in V2-200
220136 Brocke Die Stadt im Spätmittelalter K Mi 14-16 in S2-137
220159 Walter Römische Religion zur Zeit der Republik im mediterranen Kontext Ko Mo 13-19, einmalig Ort: IBZ; Di 9-15:30, einmalig Ort: IBZ

Modul 4.3: 4.3 Mastermodul Moderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220010 Kemner Global Indigenism S Mi 16-18 in S2-143; Mi 18-20, einmalig in S2-133 Extrasitzung
220011 Kaltmeier, Kemner Indigene Völker der Amerikas im Film eKVV Teilnahmemanagement K Mo 16-19 in C01-243
220023 Steinmetz, Epple, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in U2-200; Fr 16-19, einmalig in H14 Ausweichmöglichkeit
220025 Gilgen Wirtschaft und Moral in der BRD S Di 8-10 in S2-137
220028 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in S2-137
220029 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko  
220030 Welskopp (†) Spät dran. Eine Geschichte der Bielefelder Industrialisierung - mit Archivblock. S Fr 10-12 in U2-147
220032 Siemens Fragen an eine Kultur- und Sozialgeschichte der Religionen im 19. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement K Fr 12-14 in S2-143
220036 Gironda Das "Phänomen" Berlusconi. Der Berlusconismus als Resultat einer defekten Demokratie? S Do 16-18 in C01-243
220039 Lindner, Brahm Raumkonzepte in der Geschichtswissenschaft K Fr 12-14 in C01-243
220046 Merl Politische Kommunikation in Diktaturen (NS, Stalinismus) S Mo 14-16 in S2-137
220047 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in U2-147
220109 Thies, Kaltmeier, Böttcher Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in C01-136
220126 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in D2-136
220127 Abelshauser, Gilgen Werkstatt Wirtschafts- und Umweltgeschichte Ko Di 16-18 in S2-137; Di 16-18 in S4-104
996008 Lessoff Reform, Progress, and the Modern in the United States—part 1, to 1898. S Di 14-16 in K4-129

Modul 4.4: 4.4 Mastermodul Transnationale Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220010 Kemner Global Indigenism S Mi 16-18 in S2-143; Mi 18-20, einmalig in S2-133 Extrasitzung
220011 Kaltmeier, Kemner Indigene Völker der Amerikas im Film eKVV Teilnahmemanagement K Mo 16-19 in C01-243
220028 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in S2-137
220029 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko  
220036 Gironda Das "Phänomen" Berlusconi. Der Berlusconismus als Resultat einer defekten Demokratie? S Do 16-18 in C01-243
220039 Lindner, Brahm Raumkonzepte in der Geschichtswissenschaft K Fr 12-14 in C01-243
220040 Mailaparambil South Asian History 19th/20th Century K Mi 16-18 in T2-241
220046 Merl Politische Kommunikation in Diktaturen (NS, Stalinismus) S Mo 14-16 in S2-137
220047 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in U2-147
220063 Walter, Schulz, Itgenshorst, Rohde, Harders Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147; Di 18-20, einmalig in H15
220109 Thies, Kaltmeier, Böttcher Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in C01-136
220119 Hesse Internationale Wirtschaftsbeziehungen S Mo 16-18, einmalig in U2-113 Vorbesprechung; n. V. 9-18, Block in R2-149 Block 14.2. 14-18 Uhr; 15.+16.2. 9-18Uhr; 17.2. 9-13 Uhr
220126 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in D2-136
220159 Walter Römische Religion zur Zeit der Republik im mediterranen Kontext Ko Mo 13-19, einmalig Ort: IBZ; Di 9-15:30, einmalig Ort: IBZ
996008 Lessoff Reform, Progress, and the Modern in the United States—part 1, to 1898. S Di 14-16 in K4-129

Modul 4.5: 4.5 Forschungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220005 Wissenschaftskritik K    
220008 Heinsohn Kolloquium zur Neueren Geschichte und Geschlechtergeschichte Ko Di 16-18 in C01-136
220010 Kemner Global Indigenism S Mi 16-18 in S2-143; Mi 18-20, einmalig in S2-133 Extrasitzung
220017 Leutzsch Globale Moderne StGr  
220023 Steinmetz, Epple, Welskopp (†) Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in U2-200; Fr 16-19, einmalig in H14 Ausweichmöglichkeit
220025 Gilgen Wirtschaft und Moral in der BRD S Di 8-10 in S2-137
220028 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in S2-137
220029 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko  
220030 Welskopp (†) Spät dran. Eine Geschichte der Bielefelder Industrialisierung - mit Archivblock. S Fr 10-12 in U2-147
220036 Gironda Das "Phänomen" Berlusconi. Der Berlusconismus als Resultat einer defekten Demokratie? S Do 16-18 in C01-243
220046 Merl Politische Kommunikation in Diktaturen (NS, Stalinismus) S Mo 14-16 in S2-137
220047 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in U2-147
220062 Schulz Alte Tore zu neuen Welten. Antike Hafenstädte im Vergleich S Mi 18-20 in E0-160
220063 Walter, Schulz, Itgenshorst, Rohde, Harders Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-147; Di 18-20, einmalig in H15
220109 Thies, Kaltmeier, Böttcher Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in C01-136
220110 Arlinghaus, Meier Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20.30 in T2-233
220115 Nathaus Production of Culture StGr  
220120 Abelshauser, Gilgen, Welskopp (†) Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte StGr Mi 18-20, 14-täglich in U0-101
220121 Braun, Vollmer Studiengruppe Militärgeschichte und -soziologie StGr  
220122 Rees, Brandt, Abel Studiengruppe Bildlichkeit StGr Mi 16-18, 14-täglich in R3-148; Mi 16-18, 14-täglich in R3-148
220123 Steinmetz Studiengruppe Historische Semantik StGr  
220124 Büschges, Thies Studiengruppe InterAmerikanische Studien StGr  
220125 Requate, Bönker Studiengruppe Mediengesellschaft StGr  
220126 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in D2-136
220127 Abelshauser, Gilgen Werkstatt Wirtschafts- und Umweltgeschichte Ko Di 16-18 in S2-137; Di 16-18 in S4-104
220128 Saurbier Politische Kultur der Vormoderne StGr Do 16-17:30, einmalig in T2-204; Do 16-18, einmalig in T2-149
220129 Gironda, Lindner, Welskopp (†) Historische Komparatistik StGr  
220135 Schuster Geschichte der Emotionen in vormodernen Gesellschaften eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in V2-200
220143 Schulz Staatstheorien und politische Ideen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit K Di 8-12, einmalig in S2-205; Di 8-12, einmalig in S2-205; Di 8-12, einmalig in S2-205; Di 8-18, einmalig in R2-155; Mi 8-18, einmalig in R2-155
220145 Hüntelmann Alternative Ökonomie – Geschichte eines Begriffes, seiner Ideen, Bedeutung und Semantiken K Do 16-18 in K4-129
220159 Walter Römische Religion zur Zeit der Republik im mediterranen Kontext Ko Mo 13-19, einmalig Ort: IBZ; Di 9-15:30, einmalig Ort: IBZ
220162 Bönker, Requate Mediengesellschaft StGr    

Modul 4.6: 4.6 Abschlussmodul

Wahlbereich

Zu den Veranstaltungen des Pflichtbereiches können aus dem weiteren Veranstaltungsangebot im Fach Geschichte Vorlesungen und Übungen gewählt werden (dazu können Sie die KombiSuche verwenden).

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (3:58 Uhr))