Literaturwissenschaft / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Profilmodul P1: Europäische Literaturgeschichte (BaLitPEuLit)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230341 Schumacher Mittelalterliche Hermeneutik eKVV Teilnahmemanagement V Do 16-18 in H12
230342 Müller Goethes Westöstlicher Divan eKVV Teilnahmemanagement S Do 8-10 in C0-281
230348 Braungart, Prof. Dr. Werner Keil Lieder des 19. und 20. Jahrhunderts S Fr 10-15, 14-täglich in T0-229 20.4., 4.5. und 1.6.
230356 Schumacher Die Kudrun: Ein Frauenroman? eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in C01-264
230701 Jagenow Die römische Tragödie am Beispiel von Senecas Medea (Entwicklung, Vorbilder, Hintergründe) S Mo 18-21.15, 14-täglich in T2-227
230702 Funke Mythos S Fr 14-16 in C0-106
230703 Wulfram Das lateinische Reisegedicht in Antike und Spätantike S Di 16-18 in C0-106
230704 Apel Das europäische Kunstmärchen S Di 14-16 in H3
230705 Malsch Ironie: Theorie und Geschichte S Fr 8-10 in C01-142
230706 Walter Shakespeares Sonette in Übersetzungen S Mi 16-18 in T2-213; Mi 18-20, einmalig in T2-214
230718 Koppenfels Cervantes, Don Quijote: Einführung S Do 12-14 in C01-258
230721 Oestersandfort Wahnsinn in der Kunst / Wahnsinn des Künstlers S Mo 8.30-10 in C0-281
230744 Malsch Der Einfluß des Französischen auf die deutsche Lyrik der literarischen Moderne
10.4., 15.5., 7.6., 18.7., 19.7.
BS  

Profilmodul P2: Vergleichende Literaturwissenschaft (BaLitPVerLit)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230350 Braungart, van Laak Historismus: Seminar mit Exkursion S Mi 14.30-18 in D2-136
230353 Kauffmann Sturm und Drang und Weimarer Klassik eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H15
230358 Voß Franz Grillparzer in kulturhistorischer Perspektive eKVV Teilnahmemanagement S Mo 16-18 in C01-258
230701 Jagenow Die römische Tragödie am Beispiel von Senecas Medea (Entwicklung, Vorbilder, Hintergründe) S Mo 18-21.15, 14-täglich in T2-227
230702 Funke Mythos S Fr 14-16 in C0-106
230703 Wulfram Das lateinische Reisegedicht in Antike und Spätantike S Di 16-18 in C0-106
230706 Walter Shakespeares Sonette in Übersetzungen S Mi 16-18 in T2-213; Mi 18-20, einmalig in T2-214
230721 Oestersandfort Wahnsinn in der Kunst / Wahnsinn des Künstlers S Mo 8.30-10 in C0-281
230744 Malsch Der Einfluß des Französischen auf die deutsche Lyrik der literarischen Moderne
10.4., 15.5., 7.6., 18.7., 19.7.
BS  

Profilmodul P3: Literaturtheorie (BaLitPLittheo)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230348 Braungart, Prof. Dr. Werner Keil Lieder des 19. und 20. Jahrhunderts S Fr 10-15, 14-täglich in T0-229 20.4., 4.5. und 1.6.
230349 Braungart, Vouga Literaturwissenschaftlich-theologisches Kolloquium Ko , Block 1./2.6.2007
230353 Kauffmann Sturm und Drang und Weimarer Klassik eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H15
230355 Müller Fachgeschichte der Germanistik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in T2-107
230702 Funke Mythos S Fr 14-16 in C0-106
230706 Walter Shakespeares Sonette in Übersetzungen S Mi 16-18 in T2-213; Mi 18-20, einmalig in T2-214
230707 Apel Adornos Schriften zur Literatur S Do 16-18 in C0-106
230708 Kaul, Bittner Geschichts- und Erzähltheorien der Gegenwart S Do 10-12 in S2-107
230717 Koppenfels Flaubert und die Affektpolitik des modernen Romans V Di 16-18 in C01-239
230723 Schnitker-v. Wedelstaedt Schopenhauer und Nietzsche: Ästhetik und Kulturkritik eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in C01-252

Profilmodul P4: Kulturwissenschaft (BaLitPKult)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230344 Voß Men’s Studies in Wissenschaft und Unterricht eKVV Teilnahmemanagement S Do 12-14 in H14; Do 12-18, einmalig in H16
230346 Braungart Literatur und Jugendbewegung S , Block 22.-25.6.2007; Fr 9-11, einmalig in H16
230347 Braungart, Radkau Natur, Geschichte, Literatur eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in H8
230350 Braungart, van Laak Historismus: Seminar mit Exkursion S Mi 14.30-18 in D2-136
230702 Funke Mythos S Fr 14-16 in C0-106
230703 Wulfram Das lateinische Reisegedicht in Antike und Spätantike S Di 16-18 in C0-106
230705 Malsch Ironie: Theorie und Geschichte S Fr 8-10 in C01-142
230710 Wulfram Antike Stoffe in der Oper des 20. Jahrhunderts
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 16-18 in T0-229 (KuMu)
230717 Koppenfels Flaubert und die Affektpolitik des modernen Romans V Di 16-18 in C01-239

Profilmodul P5: Medienwissenschaft (BaLitPMedwiss)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230328 Geissler Schrift und Sprache: Paläographie im Mittelalter II eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in C01-258; Di 12-14, einmalig in C01-236 Klausur
230365 Asper Filme in der BRD: die fünfziger Jahre
erster Termin: 03.04.2007
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20, 14-täglich in N6-123
230366 Asper Film und Literatur: Der Regisseur Max Ophüls
erster Termin: 10.04.2007
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20, 14-täglich in AVZ, N6-123
230710 Wulfram Antike Stoffe in der Oper des 20. Jahrhunderts
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 16-18 in T0-229 (KuMu)
230711 Apel Literatur und Photographie S Mo 16-20 in V2-105/115
230712 van Laak Filmanthropologie S Fr 12-14, 14-täglich in D2-136; Fr 14-17, 14-täglich in S2-107; Fr 15-17 s.t., einmalig in H9; Fr 13-17, einmalig in U2-107; Sa 10-19, einmalig in U2-200

Profilmodul P6: Praktische und interdisziplinäre Studien (BaLitPPrakStud)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230370 Braungart, Kolbe Schreibwerkstatt: Lyrik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S , Block 4.5., 9-18; 5.5., 9-14; 8.6., 9-18; 9.6., 9-14 Uhr
230376 Zimmermann Theaterstudio II: Inszenierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
S Mi 10-14 in C02-235
230377 Zimmermann Ästhetische Grundlagen des Theaters eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in C02-235
250256 Magnifico Vorsicht Soap! S Fr 12-14 in N6-123 1. Sitzung 13.04. 07 10.00 Uhr, N6 123; , Block

Kombinationsmodul

Interdisziplinäres Kombinationsmodul

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (19:52 Uhr))