Archiviertes Studienangebot
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| BaLitB1 | Basismodul 1: Europäische Literaturgeschichte bis 1800 | Modul | ||
| BaLitB2 | Basismodul 2: Europäische und außereuropäische Literaturgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart | Modul | ||
| BaLitB3 | Basismodul 3: Literaturtheorie und Ästhetik | Modul | ||
| BaLitB4 | Basismodul 4: Mediengeschichte und Medienästhetik | Modul | ||
| BaLitEM | Einführungsmodul | Modul | ||
| BaLitErg | Ergänzungsbereich Literaturwissenschaft | Modul | ||
| BaLitIKM | Interdisziplinäres Kombinationsmodul | Modul | ||
| BaLitKM | Kombinationsmodul | Modul | ||
| BaLitPEuLit | Profilmodul P1: Europäische Literaturgeschichte | Modul | ||
| BaLitPKult | Profilmodul P4: Kulturwissenschaft | Modul | ||
| BaLitPLittheo | Profilmodul P3: Literaturtheorie | Modul | ||
| BaLitPMedwiss | Profilmodul P5: Medienwissenschaft | Modul | ||
| BaLitPPrakStud | Profilmodul P6: Praktische und interdisziplinäre Studien | Modul | ||
| BaLitPVerLit | Profilmodul P2: Vergleichende Literaturwissenschaft | Modul | ||
| Indiv. Erg. | Individuelle Ergänzung | Modul | 18 |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub