History, Philosophy and Sociology of Science / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Einführungsmodul (Einführungsmodul)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Reinhardt, Carrier Wissenschaftsforschung IS+S    
220038 Reinhardt Einführung in die Wissenschaftsgeschichte GST Mo 14-16 in C01-136
261001 Carrier Einführung in die Methodenlehre
Offen für 10 BA eKVV Teilnahmemanagement
GradS Di 10-12 in T8-200
261003 Carrier, Reinhardt Wissenschaftsforschung
Offen für 10 BA
GradS Di 14-16 in T8-200
300140 N.N. Einführung in die Wissenschaftssoziologie S    

Wissenschaft und Gesellschaft - Wissensgesellschaft (Hauptmodul 1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220052 Nikolow, Leuthardt Körperbilder im Nationalsozialismus S Mo 10-12 in U6-211
300168 Hodina Bioethische Reflexionen in der Wissenschaftsforschung
wird als Block nachgeholt - Termine folgen eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12:00-14:00, einmalig in A0-121 Vorbesprechung
300310 Münte Einführung in die Professionalisierungstheorie: Zur Soziologie der wissenschaftlichen Berufe S Mi 16-18 in U6-211
300311 Henkel Perspektiven der Wissensforschung im Anschluss an Nietzsche, Foucault und Luhmann S Di 14-16, einmalig in V3-204; Di 14-16, 14-täglich in V3-204; Di 16-18, 14-täglich in U4-120; Di 14-16, einmalig in V3-204; Di 16-18, einmalig in U4-120
300330 Strulik Theorien der Wissensgesellschaft S Di 8-10 in S2-107
300523 Rödder Theorien wissenschaftlicher Reputation S Mo 12-14 in C3-241
300524 Franzmann Was beförderte die Entstehung und Entfaltung der Erfahrungswissenschaften? Klassische Theorien M. Weber, R.K. Merton, J. Ben-David
Lektürekurs
S Do 10-17, Block in U2-200; Fr 9-17, Block in U6-211; Do 10-17, Block in U2-200; Fr 9-17, Block in U6-211

Methoden in der Wissenschaft (Hauptmodul 2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220023 Reinhardt, Lenhard States, Knowledge, and the Organisation of Science K Mi 12-16, 14-täglich in C01-264; Mi 12:00-16:00, einmalig in V8-119; Mi 12:00-16:00, einmalig in C01-230
261002 Carrier Kontroversen in der Wissenschaft S Mi 14-16 in C01-226; Mi 12-14, einmalig in D2-136
261023 Lausen Reduktionismus S Di 16-18 in U2-135
261024 Lausen Wissenschaft und Ethik S Mi 16-18 in C5-141
261029 Toon Science and Values
Offen für 10 BA
GradS Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222; Mi 10-14, einmalig in T8-222
261044 Kuhlmann Komplexe Systeme
Offen für 10 BA
GradS Mo 14-16 in T8-200
300093 Blank Wissenschaftstheorie S Di 14-16 in U4-211

Entwicklung der Wissenschaften (Hauptmodul 3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220020 Mahr Werte, Normen und Tugenden in der Geschichte der Natur- und Geisteswissenschaften eKVV Teilnahmemanagement IS Mi 10-12 in C01-142
220023 Reinhardt, Lenhard States, Knowledge, and the Organisation of Science K Mi 12-16, 14-täglich in C01-264; Mi 12:00-16:00, einmalig in V8-119; Mi 12:00-16:00, einmalig in C01-230
220035 Reinhardt Forschung in Deutschland, 1870-1980 S Di 16-18 in V2-200
220052 Nikolow, Leuthardt Körperbilder im Nationalsozialismus S Mo 10-12 in U6-211

Wissenschaftsorganisation und -politik (Hauptmodul 4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220052 Nikolow, Leuthardt Körperbilder im Nationalsozialismus S Mo 10-12 in U6-211
300148 Taubert Infrastrukturen in der Wissenschaft S    
300166 Kühl Forschungsseminar Organisationen
Auch als BA-Abschlusskolloquium anrechenbar, falls Sie eine organisationssoziologische Arbeit schreiben.
S Di 16-18 in U3-211
300168 Hodina Bioethische Reflexionen in der Wissenschaftsforschung
wird als Block nachgeholt - Termine folgen eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12:00-14:00, einmalig in A0-121 Vorbesprechung
300266 Franzen Das wissenschaftliche Publikationssystem im Wandel BS Fr 14-18, einmalig in E0-180; Fr 14-18, einmalig in U4-120; Fr 12-18, einmalig in C4-153; Sa 10-16, einmalig in V7-140; Fr 12-18, einmalig in U4-120; Sa 10-16, einmalig in U4-120
300310 Münte Einführung in die Professionalisierungstheorie: Zur Soziologie der wissenschaftlichen Berufe S Mi 16-18 in U6-211
300312 Huber Risk and Organisation eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in U4-211 Bitte Raumänderung beachten!!!
300523 Rödder Theorien wissenschaftlicher Reputation S Mo 12-14 in C3-241
300524 Franzmann Was beförderte die Entstehung und Entfaltung der Erfahrungswissenschaften? Klassische Theorien M. Weber, R.K. Merton, J. Ben-David
Lektürekurs
S Do 10-17, Block in U2-200; Fr 9-17, Block in U6-211; Do 10-17, Block in U2-200; Fr 9-17, Block in U6-211

Praktikumsmodul (Praktikumsmodul)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300104 Schunck Praktikumsbegleitveranstaltung Pkbs Fr 9:00-13:00, Block in U4-120; Fr 9:00-18:00, Block in U4-120; Fr 9:00-18:00, Block in U4-120

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220126 Kaltmeier Raumtheorien in der Geschichtswissenschaft S Mi 12-14 in S2-133
220130 Brandt, Nikolow Lunchtime-Kolloquium Ko Di 12-14, einmalig in K4-129; Di 12-14, einmalig in K4-129; Di 12-14, einmalig in K4-129
300011 Geissler Gender Studies interdisziplinäre Ringvorlesung. Aktuelle Themen der Gender-Forschung. eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16-18 in H16 einmalig am 14.11.2012 in H12; Mi 16:00-18:00, einmalig in H12 einmalig am 14.11.2012 in H12
300261 Huber, Reinhardt, Kuhlmann Kolloquium des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung Ko Mo 16-18 in U6-211

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (16:19 Uhr))