Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Schlüsselqualifikationen I (N1 SQ I)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261007 Menke Philosophisches Schreiben 1: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
PS Di 14-16 in X-E0-214
261016 Stoecker Armut als ethisches Problem S Mo 10-12 in V2-205; Sa 8-18, einmalig in X-E0-210

Grundmodul (N2 GM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261003 Nimtz Grundkurs Theoretische Philosophie V Di 16-18 in H7; Mo 18-20, einmalig in X-E0-002 Nachschreibeklausur
261004 Kindley Grundkurs Tutorium 1 Tut Mi 16-18 in X-E0-202 einmalig am 24.06.2015 in H10; Mi 16:00-18:00, einmalig in H10 einmalig am 24.06.2015 in H10
261005 Kopsieker Grundkurs Tutorium 2 Tut Do 16-18 in Q0-101; Fr 14-16, einmalig in X-B2-101; Do 16-18, einmalig in X-E0-236
261014 Schlothfeldt Nietzsche, Zur Genealogie der Moral S Fr 10-12 in H8
261023 Schulte Descartes Meditationen S Di 14-18, 14-täglich in C01-243 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115; Di 14:00-18:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115
261025 Nimtz Klassiker der Sprachphilosophie: Ayers Sprache, Wahrheit und Logik // Language, Truth and Logic S Mi 14-16 in X-E0-222 einmalig am 27.05.2015 in V2-105/115; Mi 14:00-16:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 27.05.2015 in V2-105/115

Logik (N3 LOGIK)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261011 Menke Logik II V Mo 10-12 in V8-119; Mo 10-12 in T2-241; Mo 10-12 in H7; Mo 10-12 in U0-131; Mo 12-13, einmalig in X-E0-210 Nachbesprechung; Mo 12-13, einmalig in X-E0-218 Nachbesprechung; Di 16-18, einmalig in D2-152 Nachschreibeklausur
261012 Zisman Logik Tutorium 1 Tut Do 14-16 in X-E0-207; Fr 12-14, einmalig in X-E0-228; Mi 14-16, einmalig in F1-125; Do 16-18, einmalig in X-E0-208
261013 Kaup Logik Tutorium 2 Tut Mi 12-14 in X-E1-201
261063 Krause Logik Tutorium 3 Tut Mi 10-12 in T2-227

Schlüsselqualifikationen II (N4 SQ II)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261006 Rehm Philosophisches Schreiben 2: Grundfragen der Ethik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Di 18-20 in X-E0-216
261008 Zanetti Philosophisches Schreiben 2: Gerechtigkeit und/oder Gleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 16-18 in X-E0-216
261009 Schlothfeldt Philosophisches Schreiben 2: Ethische Probleme der Gentechnik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in U5-133
261010 Schliemann Philosophisches Schreiben 2: Gerechtigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 12-14 in X-E0-214

Profilbereich

Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie

Moralbegründung (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP MOR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261014 Schlothfeldt Nietzsche, Zur Genealogie der Moral S Fr 10-12 in H8
261015 Stoecker Das Tötungsverbot in der angewandten Ethik S Mo 12-14 in V2-205
261017 von Wedelstaedt Moderne Klassiker der Moralphilosophie 2 S Mo 14-16 in X-E0-234
261019 Zanetti Philosophische Theorie der Strafe II: Aktuelle Theorien S Di 14-16 in X-E0-200
261020 Wagner Moralische Verantwortung: Wer hat Schuld? S Di 8-10 in X-E0-002

Politische Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP PolP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261016 Stoecker Armut als ethisches Problem S Mo 10-12 in V2-205; Sa 8-18, einmalig in X-E0-210
261019 Zanetti Philosophische Theorie der Strafe II: Aktuelle Theorien S Di 14-16 in X-E0-200
261032 Rehm Die politische Philosophie John Lockes
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Mi 12-14 in T2-220
261035 Zanetti Philosophie der internationalen Beziehungen GradS Mo 10-12 in X-A4-113

Rechts- und Sozialphilosophie (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP RS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261035 Zanetti Philosophie der internationalen Beziehungen GradS Mo 10-12 in X-A4-113

Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie

Philosophie des Geistes (Hauptmodul im Bereich der Praktischern Philosophie) (N6 HM TP GEIST)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261023 Schulte Descartes Meditationen S Di 14-18, 14-täglich in C01-243 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115; Di 14:00-18:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115
261024 Schliemann Über den Raum. Der Leibniz-Clarke-Briefwechsel GradS Di 12-14 in T2-226

Wissenschaftstheorie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP WT)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261021 Lenhard Wahre Widersprüche und die Grenzen des Denkens eKVV Teilnahmemanagement GradS Mo 16-19, 14-täglich in X-E0-202
261022 Menke Aktuelle Debatten der Wissenschaftsphilosophie GradS Mo 14-16 in F1-125

Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie) (N7 HM GP GP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261014 Schlothfeldt Nietzsche, Zur Genealogie der Moral S Fr 10-12 in H8
261015 Stoecker Das Tötungsverbot in der angewandten Ethik S Mo 12-14 in V2-205
261017 von Wedelstaedt Moderne Klassiker der Moralphilosophie 2 S Mo 14-16 in X-E0-234
261018 von Wedelstaedt Tugendethik S Di 12-14 in X-E0-207
261019 Zanetti Philosophische Theorie der Strafe II: Aktuelle Theorien S Di 14-16 in X-E0-200
261023 Schulte Descartes Meditationen S Di 14-18, 14-täglich in C01-243 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115; Di 14:00-18:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115
261024 Schliemann Über den Raum. Der Leibniz-Clarke-Briefwechsel GradS Di 12-14 in T2-226
261025 Nimtz Klassiker der Sprachphilosophie: Ayers Sprache, Wahrheit und Logik // Language, Truth and Logic S Mi 14-16 in X-E0-222 einmalig am 27.05.2015 in V2-105/115; Mi 14:00-16:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 27.05.2015 in V2-105/115
261032 Rehm Die politische Philosophie John Lockes
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S Mi 12-14 in T2-220

Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs

Philosophie der Gesellschaft (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGES)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 Stoecker Das Tötungsverbot in der angewandten Ethik S Mo 12-14 in V2-205
261016 Stoecker Armut als ethisches Problem S Mo 10-12 in V2-205; Sa 8-18, einmalig in X-E0-210
261019 Zanetti Philosophische Theorie der Strafe II: Aktuelle Theorien S Di 14-16 in X-E0-200

Philosophie der Wissenschaften (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PWISS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261021 Lenhard Wahre Widersprüche und die Grenzen des Denkens eKVV Teilnahmemanagement GradS Mo 16-19, 14-täglich in X-E0-202
261022 Menke Aktuelle Debatten der Wissenschaftsphilosophie GradS Mo 14-16 in F1-125

Gesellschaftstheorie (N10 GES-TH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 Stoecker Das Tötungsverbot in der angewandten Ethik S Mo 12-14 in V2-205
261016 Stoecker Armut als ethisches Problem S Mo 10-12 in V2-205; Sa 8-18, einmalig in X-E0-210
261019 Zanetti Philosophische Theorie der Strafe II: Aktuelle Theorien S Di 14-16 in X-E0-200

Religionstheorie (N11 REL-TH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261023 Schulte Descartes Meditationen S Di 14-18, 14-täglich in C01-243 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115; Di 14:00-18:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 21.04.2015 in V2-105/115
261027 Schlothfeldt J.L. Mackie, "Das Wunder des Theismus" S Do 14-16 in E01-108

Fachdidaktik Gymnasium und Gesamtschule (N12 DID GG)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261029 Golus Didaktik 2 Gym/Ge - Philosophieren mit Filmen S Fr 12:00-14:00 in T2-227; Fr 12:00-14:00, einmalig in T2-213; Fr 12:00-14:00, einmalig in C2-144; Fr 12:00-14:00, einmalig in C0-281

(Diese Seite wurde erzeugt am: 11.6.2024 (7:31 Uhr))