Der Briefwechsel zwischen Leibniz und Clarke gilt als frühneuzeitlicher locus classicus der Metaphysik des Raums. In ihm verhandeln Leibniz und Clarke, ob der Raum lediglich ein aus den Relationen der Körper entspringendes oder ein diesen zugrundeliegendes Bezugssystem ist. Leibniz gilt als Vertreter des relativen, Clarke als Vertreter des absoluten, newtonischen Raumbegriffs. Im Hintergrund dieser Debatte stehen außerdem eine Reihe erkenntnistheoretischer, mathematischer, physikalischer und theologischer Grundannahmen, die ebenfalls diskutiert werden. Der Briefwechsel zwischen Leibniz und Clarke ist somit nicht nur ein locus classicus der Metaphysik des Raums, sondern der theoretischen Philosophie des beginnenden 18. Jahrhunderts überhaupt. In der Auseinandersetzung mit diesen Texten lässt sich daher vieles über die Philosophie der frühen Neuzeit lernen, was auch noch für heutige Debatten interessant sein dürfte.
Eine recht umfangreiche Einführung ins Thema liefert der Herausgebers des Briefwechsels in der unten angegeben Meiner-Ausgabe, die ich zur Anschaffung empfehle.
Clarke, Samuel: Der Briefwechsel mit G. W. Leibniz von 1715/1716. Hrsg. von Ed Dellian. Hamburg: Meiner 1990.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 2 | |||||
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N6 HM TP GEIST; N7 HM GP GP | ||||
Philosophie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | WM THEO | |||||
Philosophie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ||||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N6 HM TP GEIST; N7 HM GP GP | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N6 HM TP GEIST; N7 HM GP GP |