Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education

Close all categories Open all categories

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Profilbereich

Schlüsselqualifikationen II (N4 SQ II)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261005 Nimtz Philosophisches Schreiben 2: Willensfreiheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-228
261017 Oberheim Philosophisches Schreiben 2: Reduktion und Emergenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in U5-133
261020 von Wedelstaedt Philosophisches Schreiben 2: Politische Legitimation nach Hobbes
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 14-16 in T2-234

Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie

Philosophie des Geistes (Hauptmodul im Bereich der Praktischern Philosophie) (N6 HM TP GEIST)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261007 Nimtz Ja sind wir denn alle irrational? Das philosophische Bild des autonomen Denkers im Streit mit der empirischen Psychologie GradS Di 16-18 in V2-200
261022 Kronfeldner Was heißt es eine Person zu sein? S    
261023 Becker Personale Autonomie S Do 10-12 in T2-227
261033 Schulte Philosophischer Naturalismus GradS Mi 12-14 in U2-217
261064 Oberheim David Hume’s An Enquiry concerning Human Understanding Course taught in English S Mi 16-18 in C01-230

Wissenschaftstheorie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP WT)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261018 Kuhlmann Idealisierung und Modelle in Physik und Ökonomik GradS    
261021 Kronfeldner Wissenschaftliche Erklärungen S    
261022 Kronfeldner Was heißt es eine Person zu sein? S    
261024 Lenhard Philosophische Aspekte des Klimawandels
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
GradS Mo 16-18 in U2-205
261048 König, Lenhard, Hofer Wissenschaftsforschung GradS Di 14-16 in C01-239
261063 Oberheim Einführung in die Methodenlehre Course taught in English S Di 16-18 in C01-226
261064 Oberheim David Hume’s An Enquiry concerning Human Understanding Course taught in English S Mi 16-18 in C01-230
261065 Lausen Wissenschaft und Religion S Di 16-18 in X-E0-214

Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie) (N7 HM GP GP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261003 Zanetti Philosophische Theorie der Strafe I: die klassischen Theorien S Do 16-18 in X-E0-218
261006 Nimtz Grundideen der Sprachphilosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16 in X-E0-207
261009 Schlothfeldt Schopenhauer, Über die Grundlage der Moral S Fr 10-12 in X-E0-202
261013 Schlothfeldt Aristoteles, Nikomachische Ethik S Fr 14-16 in X-E0-236
261019 von Wedelstaedt Moderne Klassiker der Moralphilosophie 1 S Mi 12:00-14:00, einmalig in H2 einmalig am 29.10.2014 im H2; Mi 12-14 in T2-213
261021 Kronfeldner Wissenschaftliche Erklärungen S    
261031 Schliemann, Haacke-Werron Mehr Marx, weniger Murks eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in H11
261034 Schulte Das Problem des Übels und die Existenz Gottes S Di 12-14 in X-E0-234
261042 Golus Feministische Philosophie I S Di 14-16 in X-A2-103
261064 Oberheim David Hume’s An Enquiry concerning Human Understanding Course taught in English S Mi 16-18 in C01-230

Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs

Philosophie der Gesellschaft (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGES)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261014 Schlothfeldt Das Recht auf Arbeit S Mi 14-16 in X-E0-205
261036 Stoecker Peter Singer: Praktische Ethik S Mo 10-12 in C0-281
261037 Stoecker Philosophische Grundlagen des Tötungsverbots S Mo 12-14 in C0-281
261042 Golus Feministische Philosophie I S Di 14-16 in X-A2-103

Philosophie der Wissenschaften (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PWISS)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261018 Kuhlmann Idealisierung und Modelle in Physik und Ökonomik GradS    
261021 Kronfeldner Wissenschaftliche Erklärungen S    
261022 Kronfeldner Was heißt es eine Person zu sein? S    
261024 Lenhard Philosophische Aspekte des Klimawandels
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
GradS Mo 16-18 in U2-205
261048 König, Lenhard, Hofer Wissenschaftsforschung GradS Di 14-16 in C01-239
261063 Oberheim Einführung in die Methodenlehre Course taught in English S Di 16-18 in C01-226
261064 Oberheim David Hume’s An Enquiry concerning Human Understanding Course taught in English S Mi 16-18 in C01-230
261065 Lausen Wissenschaft und Religion S Di 16-18 in X-E0-214

Fachdidaktik Gymnasium und Gesamtschule (N12 DID GG)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261044 Golus Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) / Profilbezogene Praxisstudie - Philosophie (HRGe/GymGe) - Begleitseminar zum Blockpraktikum (Semesterferien) S Fr 16-18, Block in X-E0-200; Fr 16-19:30, Block in X-E1-201; Fr 16-18, Block in X-E0-222
261045 Golus Didaktik I GymGe S Fr 14-16 in C01-230

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230453 Kramer, Blanchard, Hammer, Herzberg, Reinhold, Cruse Integrative Wissensperspektiven: Entscheiden S Di 18-20 in T2-208; Di 17-19, einmalig in T2-227; Fr 14-16, einmalig in U2-200; 9-17, Block in ZiF

(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.6.2024 (0:18 Uhr))