Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Frühere...
In der Modulprüfung soll die Fähigkeit dokumentiert werden, eine wissenschaftliche Fragestellung auf der Grundlage eines fach- und gegenstandsspezifischen wissenschaftlichen Instrumentariums zu verfolgen. Die Bausteine „Kinder- und Jugendliteratur" und „Leseentwicklung und literarische Sozialisation" haben einführenden Charakter und sind thematisch breit angelegt. In der dritten, frei wählbaren Veranstaltung (Vertiefung) werden spezifischere Gegenstände thematisiert und die Studierenden haben die Möglichkeit zur Erarbeitung entsprechender medien- bzw. gattungs- oder genrespezifischer Analysekategorien, die im Rahmen einer Hausarbeit erprobt werden können. Da die drei Veranstaltungen des Moduls insofern inhaltlich und strukturell aufeinander aufbauen, soll die Modulprüfung in der fachwissenschaftlichen Vertiefung erbracht werden.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230207 | Hoffmann | Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung | V | Mo 14-16 in H12 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230397 | Krause | Leseentwicklung und literarische Sozialisation | S | Mo 10-12 in H12 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230206 | Hoffmann |
Was sollen wir lesen? Kanonisierung und Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in Y-1-201 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
230210 | Pasuch |
Romananfänge in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
230366 | Gaspard |
(Groß-)Elternfiguren in kinderliterarischen Texten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 14-16 in S1-129 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
230399 | Krause |
Verhandlungen von Class und Gender in Dystopien für Kinder und Jugendliche
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 10-16 in U2-223 [08.10.2025]
Do 10-18 in U2-223 [09.10.2025] Fr 10-18 in U2-223 [10.10.2025] Sa 10-18 in U2-223 [11.10.2025] |
![]() |
230400 | Krause |
Geschichtsrezeption in erzählenden Kinder- und Jugendmedien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mi 10-16 in S1-500 [01.10.2025]
Do 10-18 in S1-500 [02.10.2025] Mo 10-18 in S1-500 [06.10.2025] Di 10-18 in S1-500 [07.10.2025] |
![]() |
230402 | Krause |
Reine Männersache? - Diversitäts- und Identitätsfragen in und an Abenteuererzählungen für Kinder
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in S1-126 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
230660 | N.N. |
Titel folgt, Ger-Gru-Lit: fachwiss. Vertiefung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in B2-249 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
230550 | Hoffmann, Pasuch, Gaspard, Krause |
Modulprüfung 23-GER-Gru-Lit
Bitte melden Sie sich hier an, wenn Sie im Modul 23-GER-Gru-Lit eine Prüfungsleistung ablegen wollen. |
MDP |
![]() |