Literaturwissenschaft / Master of Arts

Modul 23-LIT-M-LitAM1 Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Lehrveranstaltung 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230096 Schumacher Ständesatire in Mittelalter und Früher Neuzeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 in C01-220
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230122 Erhart Literatur und Anerkennung S Mi 16:00-18:00 in X-E1-202
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230096 Schumacher Ständesatire in Mittelalter und Früher Neuzeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 in C01-220
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230122 Erhart Literatur und Anerkennung S Mi 16:00-18:00 in X-E1-202
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224

Lehrveranstaltung 3 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230096 Schumacher Ständesatire in Mittelalter und Früher Neuzeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 in C01-220
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230122 Erhart Literatur und Anerkennung S Mi 16:00-18:00 in X-E1-202
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224

Modul 23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul

Master-Abschluss-Kolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230045 Schumacher, Seelbach Mediävistisches Kolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 14-16 in C6-241
230124 Erhart, Dainat Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 16:00-18:00 in Q0-136; Sa 9:30-17, einmalig in C5-141; Sa 10-18, einmalig in C01-264; Mo 18-20, einmalig in C01-142
230259 Kramer Forschungskolloquium: Weltliteratur II S Mi 18-20 in C4-153; Di 18-20, einmalig in C4-153; Do 18-20, einmalig in C4-153
230462 Apel Forschungskolloquium: Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in X-E0-216
239995 Bogdal Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ko , Block

Modul 23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224

Modul 23-LIT-M-LitAM3 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230287 Hartner Literary Theory: A Critical Survey
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 14-16 in X-E0-230
230315 Stock Contemporary Research Paradigms: Bardolatry
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 Course taught in English
S    
230535 Stock Romance Fiction, or: How the f**k did we get from Sir Lancelot to Edward Cullen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-14, 14-täglich in X-E0-210; Di 10-14, einmalig in H10; Di 10-12, einmalig in U2-119; Di 12-14, einmalig in U2-113

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230287 Hartner Literary Theory: A Critical Survey
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 14-16 in X-E0-230
230315 Stock Contemporary Research Paradigms: Bardolatry
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 Course taught in English
S    
230535 Stock Romance Fiction, or: How the f**k did we get from Sir Lancelot to Edward Cullen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-14, 14-täglich in X-E0-210; Di 10-14, einmalig in H10; Di 10-12, einmalig in U2-119; Di 12-14, einmalig in U2-113

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230287 Hartner Literary Theory: A Critical Survey
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 14-16 in X-E0-230
230315 Stock Contemporary Research Paradigms: Bardolatry
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 Course taught in English
S    
230535 Stock Romance Fiction, or: How the f**k did we get from Sir Lancelot to Edward Cullen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-14, 14-täglich in X-E0-210; Di 10-14, einmalig in H10; Di 10-12, einmalig in U2-119; Di 12-14, einmalig in U2-113

Modul 23-LIT-M-LitAM4 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230246 Raussert Black Voices
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E0-230
230254 Raussert, Visiting Professor Giselle Anatol (Kansas, USA) Caribbean Women Writers: Resistance and Revolt
Genaue Termine folgen. Eine partielle Teilnahme an der Konferenz zu Widerstand in der Karibik, ZiF (22.-24.1.15) ist Bestandteil des Kurses.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-21 in C4-241
230287 Hartner Literary Theory: A Critical Survey
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 14-16 in X-E0-230

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230225 Kirschner IAS Blockseminar: "Race and the Americas"
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS 9:00-18:00, Block in C01-277
230246 Raussert Black Voices
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E0-230
230254 Raussert, Visiting Professor Giselle Anatol (Kansas, USA) Caribbean Women Writers: Resistance and Revolt
Genaue Termine folgen. Eine partielle Teilnahme an der Konferenz zu Widerstand in der Karibik, ZiF (22.-24.1.15) ist Bestandteil des Kurses.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-21 in C4-241
230287 Hartner Literary Theory: A Critical Survey
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 14-16 in X-E0-230

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230225 Kirschner IAS Blockseminar: "Race and the Americas"
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
BS 9:00-18:00, Block in C01-277
230246 Raussert Black Voices
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E0-230
230254 Raussert, Visiting Professor Giselle Anatol (Kansas, USA) Caribbean Women Writers: Resistance and Revolt
Genaue Termine folgen. Eine partielle Teilnahme an der Konferenz zu Widerstand in der Karibik, ZiF (22.-24.1.15) ist Bestandteil des Kurses.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-21 in C4-241
230287 Hartner Literary Theory: A Critical Survey
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Di 14-16 in X-E0-230

Modul 23-LIT-M-LitAM5 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241

Modul 23-LIT-M-LitAM6 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230140 Funke Vergil, Aeneis S Mo 12-14 in U2-147; Mo 12-14 in T2-213
230160 Benz Antike Medien S Do 8:30-10:00 in E01-108

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230140 Funke Vergil, Aeneis S Mo 12-14 in U2-147; Mo 12-14 in T2-213
230160 Benz Antike Medien S Do 8:30-10:00 in E01-108

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230140 Funke Vergil, Aeneis S Mo 12-14 in U2-147; Mo 12-14 in T2-213
230160 Benz Antike Medien S Do 8:30-10:00 in E01-108

Modul 23-LIT-M-LitINT Intensivierung

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230140 Funke Vergil, Aeneis S Mo 12-14 in U2-147; Mo 12-14 in T2-213
230160 Benz Antike Medien S Do 8:30-10:00 in E01-108
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230140 Funke Vergil, Aeneis S Mo 12-14 in U2-147; Mo 12-14 in T2-213
230160 Benz Antike Medien S Do 8:30-10:00 in E01-108
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230018 Andres Thomas Mann, Der Zauberberg S Do 16-18 in H9; Do 16-18 in H16; Do 16-18, einmalig in H9; Do 16-18, einmalig in C01-204; Do 16-18 in H15
230121 Erhart Franz Kafka: Der Prozess S Di 14:00-16:00 in X-E0-200
230140 Funke Vergil, Aeneis S Mo 12-14 in U2-147; Mo 12-14 in T2-213
230160 Benz Antike Medien S Do 8:30-10:00 in E01-108
230187 Dainat Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14:00-16:00 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241

Profilmodul Lehrveranstaltung 1 (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141

Profilmodul Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141

Modul 23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik

Lehrveranstaltung 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230025 Josting Andreas Steinhöfel: Bielefelder Poet in Residence 2014
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo ; Di 10-12 in V2-105/115 Seminartermine: 3 Termine vorbereitend im Oktober: 14., 21. u. 28.10.2014 "Poet" als BS: 18.-21.11.2014 (am 21. liest Steinhöfel vormittags in der UB vor Schulklassen) Nachbesprechung: 25.11.2014; Di 14-18, einmalig in ZIF; Mi 9-13, einmalig in ZIF; Do 9:30-13:30, einmalig in ZIF
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230025 Josting Andreas Steinhöfel: Bielefelder Poet in Residence 2014
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo ; Di 10-12 in V2-105/115 Seminartermine: 3 Termine vorbereitend im Oktober: 14., 21. u. 28.10.2014 "Poet" als BS: 18.-21.11.2014 (am 21. liest Steinhöfel vormittags in der UB vor Schulklassen) Nachbesprechung: 25.11.2014; Di 14-18, einmalig in ZIF; Mi 9-13, einmalig in ZIF; Do 9:30-13:30, einmalig in ZIF
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230307 Apel Landschaft in Literatur und Malerei V Di 14-16 in H13
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141

Modul 23-LIT-M-LitPM2 Profilmodul II: Literatur, Kultur, Wissen

Lehrveranstaltung 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241
300183 Giesler Körper & Geschlecht – Reproduktionstechnologien als Thema in Literatur und Theater eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in F2-111

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230307 Apel Landschaft in Literatur und Malerei V Di 14-16 in H13
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241
300183 Giesler Körper & Geschlecht – Reproduktionstechnologien als Thema in Literatur und Theater eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in F2-111

Modul 23-LIT-M-LitPM3 Profilmodul III: Literatur und Medien

Lehrveranstaltung 1 (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230229 Preußer Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption
MA Medienwissenschaft: Hauptmodul 2: Medientheorien
V Mi 18:15-20:15 s.t. in U2-200; Mi 20-22 in U2-200
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230232 Preußer Der Antikenfilm im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U2-119
230234 Preußer Medienästhetik 2 – Theorie des Films
MA Medienwissenschaft – Hauptmodul 2: Medientheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-119
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241
300183 Giesler Körper & Geschlecht – Reproduktionstechnologien als Thema in Literatur und Theater eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in F2-111

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230229 Preußer Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption
MA Medienwissenschaft: Hauptmodul 2: Medientheorien
V Mi 18:15-20:15 s.t. in U2-200; Mi 20-22 in U2-200
230231 Goer Theorien des Pop
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-224
230232 Preußer Der Antikenfilm im 21. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in U2-119
230234 Preußer Medienästhetik 2 – Theorie des Films
MA Medienwissenschaft – Hauptmodul 2: Medientheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-119
230235 Preußer Medienästhetik 2b – Theorie des Films
MA Medienwissenschaft – Hauptmodul 2: Medientheorien, Ergänzende und vertiefende Übung zum gleichnamigen Seminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
Ü Fr 10-11 s.t. in U2-119
230241 Michael La dictadura en la literatura latinoamericana S Mi 12-14 in C01-239; Fr 10-12, einmalig in C6-241
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230296 Kramer Literatur und Ethnographie: Weltreisenarrative in der französischen Literatur der Moderne S Do 12-14 in T2-227; Do 10-12, einmalig in C01-142; Do 10-14, einmalig in C6-241; Do 10-12, einmalig in T2-241; Do 18-20 in C3-241; Do 10-12 in T2-241
230307 Apel Landschaft in Literatur und Malerei V Di 14-16 in H13
230311 Apel Walter Benjamin als Literaturkritiker und Essayist S Do 16-18 in C5-141
230316 Michael Brasil en el contexto del continente americano S Mi 16-18 in E01-108; Mo 18-20, einmalig in C4-153; Fr 12-14, einmalig in C01-204
230577 Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza El humor tiene la palabra. El humor lúdico y verbal en la literatura hispanoamericana S Fr 13-19, einmalig in X-E0-212; Sa 10-16, einmalig in C4-241; Fr 14-20, einmalig in C4-241; Sa 10-16, einmalig in C4-241
300183 Giesler Körper & Geschlecht – Reproduktionstechnologien als Thema in Literatur und Theater eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in F2-111










(Diese Seite wurde erzeugt am: 29.5.2024 (4:02 Uhr))