230187 Deutsche (Post-) Koloniale Erzählungen (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

Nur wenige Jahrzehnte dauerte die Geschichte eines deutschen Kolonialreiches; sie endete mit dem Ersten Weltkrieg. Verhältnismäßig umfangreich ist dagegen mittlerweile die Liste literaturwissenschaftlicher Untersuchungen zu Texten und Diskursen, die sich in jüngster Zeit mit diesem Kapitel nationaler Vergangenheit beschäftigen. Dabei konzentriert sich die Forschung zumeist auf wenige ‚klassische’ Texte wie etwa Gustav Frenssens ‚Feldzugsbericht’ „Peter Moors Fahrt nach Südwest“ oder Uwe Timms Roman „Morenga“. Insofern bieten sich aktuelle Analysen vor allem dieser beiden Texte an, um sich exemplarisch mit einem Interpretationsrahmen auseinanderzusetzen, der weitgehend durch die Rezeption der Postcolonial Studies bestimmt ist. In diesem Zusammenhang werden weitere Texte (z.B. von Hans Grimm, Stephan Wackwitz u.a.) herangezogen, welche die deutsche Kolonialvergangenheit vor allem im heutigen Namibia thematisieren.

Literaturangaben

Zur Anschaffung und vorherigen Lektüre empfohlen:
Gustav Frenssen, Peters Moors Fahrt nach Südwest, Berlin 1906 u.ö. (preiswerte antiquarische Ausgaben sind zu finden unter: www.zvab.com).
Uwe Timm, Morenga, München 2002 (dtv 12725).

Zur Einführung:
Mihran Dabag u.a. (Hrsg.), Kolonialismus. Kolonialdiskurs und Genozid, München 2004.
Stefan Hermes, „Fahrten nach Südwest“. Die Kolonialkriege gegen die Herero und Nama in der deutschen Literatur (1904-2004), Würzburg 2009.
Rolf Parr, Die Fremde als Heimat. Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen, Konstanz 2014.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14:00-16:00 X-E0-224 06.10.2014-06.02.2015
nicht am: 22.12.14 / 29.12.14

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-DAF-M-DAFGER-GLit Profilmodul: Germanistische Literaturwissenschaft: Literatur in historisch-generischer Perspektive Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitAM1 Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft Lehrveranstaltung 1 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 3 Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitINT Intensivierung Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit6b    
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit3; MaLit4a   3/4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2014_230187@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48244381@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 18. September 2014 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 18. September 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48244381
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48244381