Statistische Wissenschaften / Master of Science

Profilübergreifende Pflichtmodule

Modul 31-M-Ectr1 Econometrics 1

Statistical and Econometric Models (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
316202 Heinze Statistical and Econometric Models V Mi 12-16 in W9-109; Mi 18-20, einmalig in H3 midterm test 18-19 Uhr; Mo 16-18, einmalig in C0-269 final exam

Tutorium (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
316205 Buschmeier Statistical and Econometric Models Ü Do 10-12 in W9-109

Modul 31-SW-StaFo Forschung in der Statistik

Forschungskolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
316103 Bauer, Nußbeck, Reinecke, Wolf Kolloquium "Zentrum für Statistik" eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 12-13, 14-täglich in W9-109

Profil Variante 1

Modul 24-SW-Sto Stochastik

Stochastik II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240055 Elsner Stochastik II V Di 8.30-10.00 in V2-205; Fr 08.30-10.00 in H6

Übungen zur Stochastik II (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240056 Elsner, Tutor: Constantin Cloos Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mo 14-16 in V2-210; Mo 14-16, einmalig in X-E0-001
240056 Elsner, Tutor: Constantin Cloos Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 18-20 in V5-148
240056 Elsner, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 10-12 in V4-119
240056 Elsner, Tutor: Jason Uhing Übungen zu Stochastik II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 10-12 in V5-148; Fr 12-14, einmalig in T2-228

Modul 31-SW-GdS Grundlagen der Statistik

Statistische Software (Pj o. S o. Ü o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
314005 Wolf, Batram Statistische Software: R
Es müssen mind. drei der vier Veranstaltungen besucht werden: - Erste Schritte in R (08.05.) - Datenmanagement in R (22.05.) - Grafiken in R (12./13.6.) - Programmieren in R (26./27.06.)
S Fr 12-20, einmalig in V0-133 Erste Schritte in R; Fr 12-20, einmalig in V0-133 Datenmanagement in R; Fr 14-20, einmalig in U0-131 Grafiken in R; Sa 8-14, einmalig in U0-131 Grafiken in R; Fr 14-20, einmalig in U0-131 Programmieren In R; Sa 8-14, einmalig in U0-131 Programmieren in R

Modul 27-M-A_ver1 Forschungsmethoden und Evaluation

A.2 Computergestützte Erhebung, Modellierung und Analyse von Daten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270203 Fuchs Computergestützte Erhebung, Modellierung und Analyse von Daten V Mi 10-12 in H2

Modul 31-MM15-WiMa Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2015
MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2015
MDP  
312503 Bauer Generalisierte Lineare Modelle V Di 18-20 in V8-119
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 10-12 in W9-109
312506 Schellhase Flexible Regressionsmodelle V Fr 10-12 in W9-109

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2015
MDP  

Modul 30-SW-ESo Empirische Sozialforschung

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300042 Pöge Multivariate Analyseverfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in X-D2-103 Pool
300044 Blank Einführung Mehrebenenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in X-D2-241

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300042 Pöge Multivariate Analyseverfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in X-D2-103 Pool
300044 Blank Einführung Mehrebenenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in X-D2-241

Modul 31-MM11-WiMa Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Daniel Böger
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2015
MDP  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Daniel Böger
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2015
MDP  
312104 Böger Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Di 16-18 in H9

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Daniel Böger
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2015
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Variante 1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300043 Kunz, geb. Stummeier Befragungsmethoden: schriftlich/Telefon/online BS Do 14-16, einmalig in C01-220 Vorbesprechung; 10-15, Block in X-D2-105
300299 Reinecke Quantitative Methods and Statistics Course taught in English Ko Mi 16-20, 14-täglich in X-E0-215
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium
Termine nach Absprache. Treffen im Büro des jeweiligen Dozenten eKVV Teilnahmemanagement
Ko  

Profil Variante 2

Modul 31-M9 Datenanalyse

Angewandte Statistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310060 Schellhase Angewandte Statistik V Di 14-16 in H4
310095 Schellhase, Manuel Tutorien zur Angewandten Statistik
findet von 12-13 st. statt!
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in U5-133
310809 Bauer, Schellhase, Teßmer Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
310809 Modul 31-M9 Datenanalyse, Kurztest in Angewandter Statistik am 27.5.15 und am 17.07.15, reduzierte Abschlussklausur am 31.07.15
Reduzierte Modulklausur bestehend aus: Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie Zwei Kurztests in Angewandter Statistik Die verbindliche Anmeldung zum ersten Kurztest beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum 2. Kurztest und zur reduzierten Abschlussklausur Prüfer im Modul 31-M9: Prof. Dr. Bauer, Dr. Schellhase, Dr. Teßmer Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder 24-AN - Analysis Studierende der alten Studienstruktur, Einschreibung vor WS 11/12, die noch nicht die Einzelleistungen in Ökonometrie bestanden haben, bekommen im SS 2015 die Möglichkeit, diese Einzelleistung 1. und /oder 2. Prüfungstermin in der Modulklausur Datenanalyse nach neuer Struktur als Einzelleistung abzulegen. Die Anmeldung zur Einzelleistung erfolgt über eine email an egrefe@uni-bielefeld.de
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.05.2015
MDP  
310809 Klausur Modul 31-M9 Datenanalyse, 25.09.15
Klausur bestehend aus: Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik Prüfer im Modul 31-M9: Prof. Dr. Bauer, Dr. Schellhase, Dr. Teßmer Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder 24-AN - Analysis Studierende der alten Studienstruktur, Einschreibung vor WS 11/12, die noch nicht die Einzelleistungen in Ökonometrie bestanden haben, bekommen im SS 2015 die Möglichkeit, diese Einzelleistung zum 2. Prüfungstermin in der Modulklausur Datenanalyse nach neuer Struktur als Einzelleistung abzulegen. Die Anmeldung zur Einzelleistung erfolgt über eine email an egrefe@uni-bielefeld.de erwartete TeilnehmerInnen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.09.2015
MDP  
310841 Schellhase, Sebastian Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 10-11 s.t. in W9-109
310842 Schellhase, Sebastian Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 11-12 s.t. in W9-109
310843 Schellhase, Philipp Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 13-14 s.t. in W9-109
310844 Schellhase, Philipp Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 10-11 s.t. in W9-109
310846 Schellhase, Philipp Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 11-12 s.t. in W9-109
310980 Schellhase, Manuel Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 13-14 s.t. in siehe VA 310095
310981 Schellhase, Sebastian Tutorien zur Angewandten Statistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Do 9-10 s.t. in W9-109; Fr 9-10 s.t., einmalig in T2-208; Fr 9-10 s.t., einmalig in U2-205

Computergestützte Methoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310809 Bauer, Schellhase, Teßmer Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
310809 Modul 31-M9 Datenanalyse, Kurztest in Angewandter Statistik am 27.5.15 und am 17.07.15, reduzierte Abschlussklausur am 31.07.15
Reduzierte Modulklausur bestehend aus: Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie Zwei Kurztests in Angewandter Statistik Die verbindliche Anmeldung zum ersten Kurztest beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum 2. Kurztest und zur reduzierten Abschlussklausur Prüfer im Modul 31-M9: Prof. Dr. Bauer, Dr. Schellhase, Dr. Teßmer Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder 24-AN - Analysis Studierende der alten Studienstruktur, Einschreibung vor WS 11/12, die noch nicht die Einzelleistungen in Ökonometrie bestanden haben, bekommen im SS 2015 die Möglichkeit, diese Einzelleistung 1. und /oder 2. Prüfungstermin in der Modulklausur Datenanalyse nach neuer Struktur als Einzelleistung abzulegen. Die Anmeldung zur Einzelleistung erfolgt über eine email an egrefe@uni-bielefeld.de
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.05.2015
MDP  
310809 Klausur Modul 31-M9 Datenanalyse, 25.09.15
Klausur bestehend aus: Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik Prüfer im Modul 31-M9: Prof. Dr. Bauer, Dr. Schellhase, Dr. Teßmer Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder 24-AN - Analysis Studierende der alten Studienstruktur, Einschreibung vor WS 11/12, die noch nicht die Einzelleistungen in Ökonometrie bestanden haben, bekommen im SS 2015 die Möglichkeit, diese Einzelleistung zum 2. Prüfungstermin in der Modulklausur Datenanalyse nach neuer Struktur als Einzelleistung abzulegen. Die Anmeldung zur Einzelleistung erfolgt über eine email an egrefe@uni-bielefeld.de erwartete TeilnehmerInnen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.09.2015
MDP  

Einführung in die Ökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310809 Bauer, Schellhase, Teßmer Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
310809 Modul 31-M9 Datenanalyse, Kurztest in Angewandter Statistik am 27.5.15 und am 17.07.15, reduzierte Abschlussklausur am 31.07.15
Reduzierte Modulklausur bestehend aus: Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie Zwei Kurztests in Angewandter Statistik Die verbindliche Anmeldung zum ersten Kurztest beinhaltet die verbindliche Anmeldung zum 2. Kurztest und zur reduzierten Abschlussklausur Prüfer im Modul 31-M9: Prof. Dr. Bauer, Dr. Schellhase, Dr. Teßmer Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder 24-AN - Analysis Studierende der alten Studienstruktur, Einschreibung vor WS 11/12, die noch nicht die Einzelleistungen in Ökonometrie bestanden haben, bekommen im SS 2015 die Möglichkeit, diese Einzelleistung 1. und /oder 2. Prüfungstermin in der Modulklausur Datenanalyse nach neuer Struktur als Einzelleistung abzulegen. Die Anmeldung zur Einzelleistung erfolgt über eine email an egrefe@uni-bielefeld.de
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.05.2015
MDP  
310809 Klausur Modul 31-M9 Datenanalyse, 25.09.15
Klausur bestehend aus: Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik Prüfer im Modul 31-M9: Prof. Dr. Bauer, Dr. Schellhase, Dr. Teßmer Notwendige Voraussetzung: Je nach Studiengang: 31-M1 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften oder 24-AN - Analysis Studierende der alten Studienstruktur, Einschreibung vor WS 11/12, die noch nicht die Einzelleistungen in Ökonometrie bestanden haben, bekommen im SS 2015 die Möglichkeit, diese Einzelleistung zum 2. Prüfungstermin in der Modulklausur Datenanalyse nach neuer Struktur als Einzelleistung abzulegen. Die Anmeldung zur Einzelleistung erfolgt über eine email an egrefe@uni-bielefeld.de erwartete TeilnehmerInnen
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.09.2015
MDP  

Modul 31-SW-StaM Statistische Methoden

Einführung in die Mikroökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2015
MDP  

Multivariate Verfahren (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2015
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pr o. Pj o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310602 Buschmeier Praktische Übung zur Zeitreihenanalyse eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 16:00-18:00, 14-täglich in U0-139 außer am 26.5.; Di 16:00-18:00, einmalig in U0-139; Di 16:00-18:00, einmalig in U0-139; Di 16:00-18:00, einmalig in U0-139

Statistische Software (Pj o. S o. Ü o. VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
314005 Wolf, Batram Statistische Software: R
Es müssen mind. drei der vier Veranstaltungen besucht werden: - Erste Schritte in R (08.05.) - Datenmanagement in R (22.05.) - Grafiken in R (12./13.6.) - Programmieren in R (26./27.06.)
S Fr 12-20, einmalig in V0-133 Erste Schritte in R; Fr 12-20, einmalig in V0-133 Datenmanagement in R; Fr 14-20, einmalig in U0-131 Grafiken in R; Sa 8-14, einmalig in U0-131 Grafiken in R; Fr 14-20, einmalig in U0-131 Programmieren In R; Sa 8-14, einmalig in U0-131 Programmieren in R

Zeitreihenanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310601 Bauer Zeitreihenanalyse V Mo 14-16 in W9-109; Fr 14-15, einmalig in V9-117 Klausureinsicht
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2015
MDP  

Modul 27-M-A_ver1 Forschungsmethoden und Evaluation

A.2 Computergestützte Erhebung, Modellierung und Analyse von Daten (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270203 Fuchs Computergestützte Erhebung, Modellierung und Analyse von Daten V Mi 10-12 in H2

Modul 31-MM15-WiMa Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2015
MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2015
MDP  
312503 Bauer Generalisierte Lineare Modelle V Di 18-20 in V8-119
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 10-12 in W9-109
312506 Schellhase Flexible Regressionsmodelle V Fr 10-12 in W9-109

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.07.2015
MDP  

Modul 30-SW-ESo Empirische Sozialforschung

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300042 Pöge Multivariate Analyseverfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in X-D2-103 Pool
300044 Blank Einführung Mehrebenenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in X-D2-241

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300042 Pöge Multivariate Analyseverfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 14-16 in X-D2-103 Pool
300044 Blank Einführung Mehrebenenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Di 12-14 in X-D2-241

Modul 31-MM11-WiMa Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Daniel Böger
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2015
MDP  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Daniel Böger
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2015
MDP  
312104 Böger Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Di 16-18 in H9

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Daniel Böger
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2015
MDP  

Weitere Veranstaltungen für das Profil Variante 2

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300043 Kunz, geb. Stummeier Befragungsmethoden: schriftlich/Telefon/online BS Do 14-16, einmalig in C01-220 Vorbesprechung; 10-15, Block in X-D2-105
300299 Reinecke Quantitative Methods and Statistics Course taught in English Ko Mi 16-20, 14-täglich in X-E0-215
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium
Termine nach Absprache. Treffen im Büro des jeweiligen Dozenten eKVV Teilnahmemanagement
Ko  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.5.2024 (12:26 Uhr))