Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251501 | Sander | Begleitseminar I Begrenzte Teilnahmezahl: 18 | S | Mo 10:00-12:00 s.t. in X-E0-220 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251503 | Kollmeier, Burian | Einführung in die personzentrierte Beratung | S | Di 8:00-12:00 s.t. in X-E0-218 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251506 | Sander | Seminar zur Verbuchung der Individuellen Ergänzung | S | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251502 | Sander | Begleitseminar III, 2. Teil | S | Mo 16:00-18:00 s.t. in Y-1-202 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251504 | Burian | Theorie und Philosophie Personzentrierter Beratung | S | Mi 8:00-12:00 s.t. in Y-1-202 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251510 | Sander | Zur Verbuchung der Abschlussarbeit | S | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250093 | Reker | Personzentriertes Handeln in der pädagogischen Arbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in H6 | ![]() |
250143 | Gutewort | Frühkindliche Sozialisation und ihre Herausforderung für die Professionellen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 08:30-10 in X-E0-207 | ![]() |
250203 | Neumann | Beratung bei geschlechtsbezogener häuslicher Gewalt Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 10-12 in X-E0-200 | ![]() |
250248 | Gutewort, Heitmann | Das Kind im Fokus pädagogischer Beratung I Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | BS | Mi 10-12, einmalig ONLINE Vorbesprechung via Zoom; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig | ![]() |
250287 | Dieringer | Gefühle in der Beratung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 16-18 in H11 | ![]() |
250340 | Klenner | Verstehen in der Beratung und Beratungsprozesse verstehen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in Y-1-201 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250278 | Kleine | Die Verletzbarkeit von Ratsuchenden. Implikationen für die Beratung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 8-10, einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig ; Sa 9-16 s.t., einmalig | ![]() |
250288 | Dieringer | Vertrauen und seine Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in U2-233 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250100 | Kläsener, Schone | Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Theoretische und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 8-12 in X-E0-205 | ![]() |
250101 | Ziegler | Pädagogik und ihr Recht Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 18-20 in Y-1-201 | ![]() |
250102 | Bollweg | Professionalität - Professionalisierung - Profession: Professionstheorien im Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 10-12 in X-E0-236 | ![]() |
250103 | Glücks | Soziale Arbeit und Geschlecht Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 14-16, 14-täglich in V2-205; Di 14-16, 14-täglich in X-E1-200 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250104 | Albus | Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 12-14 in X-E0-236 | ![]() |
250105 | Kläsener | Hilfen zur Erziehung - Erziehung zur Hilfe? Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in D2-136 | ![]() |
250106 | Bollweg | Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in C0-281 | ![]() |
250107 | Struck | Sexualität und Soziale Arbeit Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Di 16-18, 14-täglich in T2-149; Di 16-18, 14-täglich in X-E1-200 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in U2-135 | ![]() |
250200 | Bauer | Gesellschaftlicher Zusammenhalt Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 16-18 in Y-1-201 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-002 | ![]() |
250292 | Pinheiro | Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Tebbe | Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 in X-E0-236 | ![]() |
250063 | Schmidt | Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in U2-223 | ![]() |
250090 | Goldan | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in X-E0-205 | ![]() |
250098 | Külker | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in X-E0-234 | ![]() |
250164 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 in X-E0-222 | ![]() |
250165 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in U2-205 | ![]() |
250166 | Palm | Recht und Gewährleistung – ein qualitativer Blick auf das Gemeinsame Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-202 | ![]() |
250217 | Bauer | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in C0-281 | ![]() |
250249 | Lambrecht | Zwischen Anerkennung und Prävention - Heterogenität & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in T2-213 | ![]() |
250259 | Schroeder | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250293 | Pinheiro | Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtquartier Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in H9 | ![]() |
250364 | Laubner, LA statt MS | Differenz und Normalität im Kontext inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-17, einmalig ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig | ![]() |
250425 | te Poel | Bildungsgerechtigkeit – theoretische, empirische und reflexive Zugänge Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in H8 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250052 | Exner | Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in T2-205 | ![]() |
250064 | Häseker | Zur Intersektionalität von disability – Perspektiven der Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in H8 | ![]() |
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in U2-135 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-002 | ![]() |
250309 | Mecheril | Gewalt und Identität Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in T2-205 | ![]() |
250312 | Kourabas | Einführung in die Rassismustheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 16-18 in C0-269 | ![]() |
250319 | Popescu | Introduction to Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H6 | ![]() |
250358 | Vogt | Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik | V | Di 16-18 in H1 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250310 | Mecheril | Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 16-18 in C0-269 | ![]() |
250313 | Shure | Einführung in die Migrationspädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in U2-240 | ![]() |
250320 | Ohm | Empowerment und Powersharing im Kontext pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251501 | Sander | Begleitseminar I Begrenzte Teilnahmezahl: 18 | S | Mo 10:00-12:00 s.t. in X-E0-220 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 | ![]() |
250305 | Becker | Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in T2-213 | ![]() |
250307 | Kaiser | Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in U2-205 | ![]() |
250308 | Becker | Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag? Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in X-E0-222 | ![]() |
250356 | Pieper | Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 16-18 in T2-213 | ![]() |
250359 | Vogt | Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 8-10 in X-E1-201 | ![]() |
250379 | Kennedy | Geschichte, Kritik, Aktualität Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 18-20, einmalig ONLINE Einführung; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250380 | Rickermann | Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16-18, einmalig ONLINE Einführung; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 9-15, einmalig ; So 9-15, einmalig | ![]() |
250381 | Becker-Reiz | Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 16-18, einmalig ONLINE Einführungsveranstaltung / online synchron; Sa 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; So 10-12, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 10-14, einmalig ONLINE online asynchron; Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Mo 16-18, einmalig ONLINE Nachbereitung der Veranstaltung / online synchron | ![]() |
250383 | Rathmann, LA1 | Digitalisierung und Lebenslanges Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Fr 14-18, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-16, einmalig | ![]() |
250385 | Popescu | Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching" Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 16-18, einmalig ; Mo 9:30-16:30, einmalig ; Di 9:30-16:30, einmalig ; Mi 9:30-16:30, einmalig ; Do 9:30-16:30, einmalig ; Fr 9:30-16:30, einmalig | ![]() |
250413 | Nägler | Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
250414 | de Moll | Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 10-12 in T0-145 | ![]() |
250420 | Potsi | Winter School: Children’s well-being in a transformative world Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Mo 10-12, einmalig Introductory session; Mo 9-17, einmalig ; Di 9-17, einmalig ; Mi 9-17, einmalig ; Do 9-17, einmalig | ![]() |
250421 | Potsi | Introduction to International Studies in Educational Science Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Do 10-12 in C5-141 | ![]() |
250446 | Moldenhauer | Sexuelle Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Fr 12-14 in D2-136 | ![]() |
270015 | Wegrzyn | Kognitive Neurowissenschaften I | V | Di 14-16 in H3 | ![]() |
270016 | Wegrzyn | Wie können wir Gedanken lesen? Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 10-12 in U0-131 | ![]() |
270049 | Bohner | Sozialpsychologie: Soziale Urteilsbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 14-16 in H14 | ![]() |
270077 | Sielemann | Einführung in die pädagogisch-psychologische Intervention Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Do 12-14 in CITEC | ![]() |
270084 | Brückmann (ehem. Bath) | Einführung in die pädagogische Psychologie Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mo 12-14 in X-E0-001 | ![]() |
270146 | Horstmann | Wahrnehmung Begrenzte Teilnahmezahl: 160 | V | Mi 10:00-12:00 in H1 | ![]() |
270290 | Streblow, Valdorf | Interessen fördern in Schule und Unterricht Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | BS | Do 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig ; Fr 8-14, einmalig | ![]() |
291001 | Jacoby | BGB - Allgemeiner Teil | V | Mo 10-12 in H7; Di 8:30-10 s.t. in H7 | ![]() |
291005 | Brinkmann | Europäisches Privatrecht I | V | Di 10-12 in H12 | ![]() |
291022 | Sanders | Erbrecht | V | Di 10-12 in H13 | ![]() |
291030 | Kamanabrou, Staudinger | Sachenrecht | V | Mi 12-14 in Y-0-111; Do 10-12 in Y-0-111 | ![]() |
291100 | Wischmeyer | Staatsorganisationsrecht | V | Di 16-18 in H12; Mi 8-10 in H12 | ![]() |
291101 | Gillich | Verwaltungsrecht I | V | Mi 16-18 in H4; Do 16-18 in H4 | ![]() |
291103 | Kempny | Verwaltungsprozessrecht | V | Mi 16-18 in H7 | ![]() |
291105 | Mayer | Europarecht | V | Di 14-16 in H1 | ![]() |
291117 | Gillich | Einwanderungsrecht II | V | Do 12-14 in X-B3-117 | ![]() |
291201 | Eidam | Strafverfahrensrecht: Grundlagen | V | Mo 16-18 in Y-0-111 | ![]() |
291503 | Sanders | Einführung in die Rechtsvergleichung | V | Do 14-16 in H4 | ![]() |
291506 | Reichard | Römisches Recht | V | Mi 12-14 in C0-269 | ![]() |
291509 | Mayer | Historisch-theoretische Grundlagen von Staat und Recht | V | Mi 10-12 in T2-205 | ![]() |
295006 | Tassi, Seck | Strafrecht für das BA-Nebenfach I | V | ![]() | |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
300124 | Strulik | Theorien gesellschaftlicher Differenzierung | S | Di 10-12 in T2-149 | ![]() |
300128 | Strulik | Max Weber - ein Lektürekurs | S | Do 10-12 | ![]() |
300129 | Strulik | Wissensgesellschaft - Theorien und Forschungsbezüge | S | Do 14-16 in T2-213 | ![]() |
300130 | Rapior | Gesellschaftsvergleich und Gesellschaftsgeschichtsschreibung: Postkoloniale Perspektiven auf eine soziologische Praxis | S | Do 14-16 in VHF.01.210 | ![]() |
300131 | Rapior | Kapitalismus und Rassismus: Siamesische Zwillinge? | S | Do 16-18 in U2-217 | ![]() |
300320 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil I Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300321 | Koepp | Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II Diese Veranstaltung wird als vierstündiges hybrides Seminar stattfinden, so dass eine Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist. Die Veranstaltung besteht (aus rein technischen Gründen) aus zwei Teilen. In der Sache und im faktischen Veranstaltungsablauf handelt es sich aber um eine integrierte, vierstündige Veranstaltung! Sie kann daher auch nur in Kombination sinnvoll besucht und abgeschlossen werden. Teilnehmer*innen tragen sich daher bitte in beide Teile im eKVV ein. | S | Do 14-18 in X-E0-218 | ![]() |
300327 | Firkus | Geheimnisse in und von Organisationen | S | Mi 12-14 in T0-145 | ![]() |
300436 | Haji Mohammadian | Social Policy in Developing Countries | S | Mo 14-16 in E1-148 | ![]() |
300438 | Kaasch | Global Social Policy and Governance | S | Fr 10-12 in T2-149 | ![]() |
300439 | Moore | The State and Social Policy | S | Mo 16:15-17:45 in U2-119 | ![]() |
300501 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 14:00-16:00 in X-E0-226 | ![]() |
300502 | Eichhorn, Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Di 16:00-18:00 in X-E0-220 | ![]() |
300503 | Reimann | Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) | S | Mo 10:00-12:00 in X-E1-202 | ![]() |
300630 | Diekmann | Einführung Migrationssoziologie | S | Di 10-12 in U2-217 | ![]() |
300633 | Missbach | Grundbegriffe der Flucht- und Migrationsforschung | S | Mo 12:00-14:00 in U2-217 | ![]() |
300636 | Palmer | Introduction to Migration Studies | S | Fr 14-16 in T2-141 | ![]() |
300637 | Reu | Anthropologie der religiösen Erfahrung | S | Do 16-18 in T0-145 | ![]() |
300638 | Winkel | Koloniale Spuren und postkoloniale Theorie | S | Mi 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
300639 | Agoe | Contemporary African Migrations to Germany (30-M25) | S | ![]() | |
300830 | Lengersdorf | Geschlecht - Individualisierung - Umwelt | S | Di 10-12 in X-E1-202 | ![]() |
300833 | König | Geschlecht als Erfahrung | S | Di 12-14 | ![]() |
300834 | Haberecht | Geschlecht, Migration, Klima: Postkoloniale Theorien und Forschungen | S | Di 12-14 | ![]() |
300838 | Winkel | Sexualität Körper und Geschlecht | S | Mi 8-10 in X-E0-226 | ![]() |
301131 | Huber | Einführung in die Regulierungssoziologie | S | Di 10:00-12:00 | ![]() |
301132 | Huber | Universität und Gesellschaft | S | Mi 14:00-16:00 | ![]() |
310011 | Szczutkowski | Einführung in die VWL | V | Mo 14-16 in Y-0-111 | ![]() |
310046 | Teßmer | Computergestützte Methoden | V | Do 12-14 in H7 | ![]() |
310058 | Tierney, Hottung, Wetzel | Einführung in Operations Research | V | Mo 8-10 in H4 | ![]() |
310255 | Greiner | Öffentliche Ausgaben | V | Mi 16:00-17:30 in H9 | ![]() |
310380 | Römer | Problemlösung mit Algorithmen und Datenstrukturen | V | Di 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
310405 | Möller | Multivariate Verfahren | V | Mi 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
310406 | Bauer | Praktische Übung zu Multivariate Verfahren | Ü | Fr 8:30-10:00 in D2-136 | ![]() |
360018 | Witulski | Grundkurs Neues Testament | GK | Mi 10-12 in C0-269 | ![]() |
360019 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 | GK | Fr 8-10 in Y-1-202 | ![]() |
360020 | Karsch | Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2 | GK | Fr 10-12 in Y-1-200 | ![]() |
360021 | Witulski, Lindemann | Das Matthäusevangelium | S | Mo 10-12 in X-E0-213 | ![]() |
360022 | Witulski | Paulus - Leben, Werk und Theologie | S | Mo 12-14 in C01-230 | ![]() |
360023 | Witulski | Quid istuc est hodie nobis? - Der Weg vom biblischen Text hin zur Formulierung theologischer Aussagen | S | Mo 14-16 in U2-216 | ![]() |
360025 | Witulski, Lindemann | Neutestamentliche Wundergeschichten | BS | ![]() | |
360028 | Schäfer, Seibert | Christliche Friedensethik | S+V | Do 16-18 in X-E0-220 c.t. | ![]() |
360030 | Schäfer, Seibert | Einführung in die Religionssoziologie | S | Di 16-18 in X-E0-226 c.t. | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251506 | Sander | Seminar zur Verbuchung der Individuellen Ergänzung | S | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251502 | Sander | Begleitseminar III, 2. Teil | S | Mo 16:00-18:00 s.t. in Y-1-202 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251510 | Sander | Zur Verbuchung der Abschlussarbeit | S | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in U2-135 | ![]() |
250200 | Bauer | Gesellschaftlicher Zusammenhalt Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 16-18 in Y-1-201 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-002 | ![]() |
250292 | Pinheiro | Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Fr 14-16 in X-E0-002 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250054 | Tebbe | Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 in X-E0-236 | ![]() |
250063 | Schmidt | Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in U2-223 | ![]() |
250090 | Goldan | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in X-E0-205 | ![]() |
250098 | Külker | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in X-E0-234 | ![]() |
250164 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 8-10 in X-E0-222 | ![]() |
250165 | Stieber | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in U2-205 | ![]() |
250166 | Palm | Recht und Gewährleistung – ein qualitativer Blick auf das Gemeinsame Lernen Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-202 | ![]() |
250217 | Bauer | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in C0-281 | ![]() |
250249 | Lambrecht | Zwischen Anerkennung und Prävention - Heterogenität & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in T2-213 | ![]() |
250259 | Schroeder | Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V) Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 | ![]() |
250293 | Pinheiro | Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtquartier Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in H9 | ![]() |
250364 | Laubner, LA statt MS | Differenz und Normalität im Kontext inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 9-17, einmalig ; Mo 16:15-17:45, einmalig ONLINE ; Fr 14-20, einmalig | ![]() |
250425 | te Poel | Bildungsgerechtigkeit – theoretische, empirische und reflexive Zugänge Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in H8 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250052 | Exner | Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in T2-205 | ![]() |
250064 | Häseker | Zur Intersektionalität von disability – Perspektiven der Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in H8 | ![]() |
250071 | Kamin | Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 10-12 in U2-135 | ![]() |
250254 | Remmo | Ressourcenorientierte „Diversitypolicy“ Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 12-14 in X-E0-002 | ![]() |
250309 | Mecheril | Gewalt und Identität Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 16-18 in T2-205 | ![]() |
250312 | Kourabas | Einführung in die Rassismustheorie Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 16-18 in C0-269 | ![]() |
250319 | Popescu | Introduction to Disability Studies Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H6 | ![]() |
250358 | Vogt | Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik | V | Di 16-18 in H1 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250310 | Mecheril | Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 16-18 in C0-269 | ![]() |
250313 | Shure | Einführung in die Migrationspädagogik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 14-16 in U2-240 | ![]() |
250320 | Ohm | Empowerment und Powersharing im Kontext pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Do 14-18, 14-täglich in D2-152 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250299 | Kloss | Bildung und Religion Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 8-10 in C2-144 | ![]() |
250334 | Weinberg | Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 8-10 in C01-249 | ![]() |
250337 | Weinberg | PISA-Studien: Methode und Kritik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H8 | ![]() |
250352 | Groß | Bildung und Identität über die Lebensspanne Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 14-16 in H2 | ![]() |
250384 | Zybura | Unconditional Teaching: Bedingungslose Lehre als Paradigma für machtsensible und beziehungsreiche Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | S | Mi 14-16, 14-täglich in X-E1-200; Mi 14-16, 14-täglich in Y-1-201 | ![]() |
250417 | Franzke | Demokratiepädagogik des 20. Jahrhunderts – Korczak und Kohlberg in der Retrospektive Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in C0-281 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250169 | Tschapka | Kompetenz oder Standards? - Kritische Perspektiven auf NRW Lehrpläne und die Umsetzung im Unterricht Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Mo 14-16 in X-E1-203 | ![]() |
250382 | Gehring | Interkulturelle Kompetenz als reflexive Haltung Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Mi 18-19, einmalig Vorbesprechung; Sa 10-17:30, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; Sa 10-17:30, einmalig ; Sa 10-17, einmalig | ![]() |
250415 | de Moll | Institutionen der frühen Kindheit und gesellschaftliche Ungleichheiten Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 14-16 ; Di 14-16, 14-täglich in T2-149 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250337 | Weinberg | PISA-Studien: Methode und Kritik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-16 in H8 | ![]() |
250350 | Walber | Methoden der Erwachsenen- und Weiterbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 14-16 in X-E0-212 | ![]() |
250353 | Groß | E-Learning in der Erwachsenen- und Weiterbildung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 8-10 in Y-1-201 | ![]() |
250435 | Fellmer | Allgemeine Didaktik [BiWi-Export] Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | N. N., N. N. ONLINE Vorbesprechung, Termin folgt noch; Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250085 | John | Weiterführung Hörspiel Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | S | Mi 14-16 in U2-216 | ![]() |
250088 | Herde | Lernräume des Mediums Film Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mo 12-14 in C2-144; Di 12-14, 14-täglich in X-E0-236 | ![]() |
250092 | Kamin, Tibbe | Inklusion und Digitalisierung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | ||
250184 | Zenke | „Über Tische und Bänke“: Zur Nutzung, Wirkung und Gestaltung schulischer Lernräume Begrenzte Teilnahmezahl: 30 | S | Do 12-14 in FlexRaum | ![]() |
250216 | Bartelheimer, ehemals Otto | Campus TV (1) - Basic - Grundlagen des Video-Journalismus Begrenzte Teilnahmezahl: 25 | BS | Fr 9-10, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig im Filmhaus Bielefeld | ![]() |
250220 | Kopp | Campus TV (2) - Die Redaktion | S | Mo 10-12 in X-E0-212 | ![]() |
250233 | N.N., Frau Juliane Ahlborn | Digitale Medienästhetik Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Di 10-12 | ![]() |
250344 | Jütte | Lebenswelten informellen Lernens Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Do 16-18 in V7-140 | ![]() |
250346 | Jütte | Weiterbildungsmanagement: eine praxisorientierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 60 | S | Mi 14-18, 14-täglich in U2-107 | ![]() |
250426 | Sasse | Filmbildung und -vermittlung: Antagonismen in modernen Disney/Pixar-Animationsfilmen Begrenzte Teilnahmezahl: 40 | BS | Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig ; Sa 10-17, einmalig ; So 10-17, einmalig | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
251501 | Sander | Begleitseminar I Begrenzte Teilnahmezahl: 18 | S | Mo 10:00-12:00 s.t. in X-E0-220 | ![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner | Sozialisation und Behinderung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in X-E0-222 | ![]() |
250053 | Häseker | Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in U2-205 | ![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 | ![]() |
250087 | Herde | Jugend zwischen Realität und Fiktion Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mi 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250118 | Karsch | Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250136 | Verständig | Medienbildung und digitale Ungleichheit Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in C0-281 | ![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker | Mediale Biografien Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Di 14-16 in U2-205 | ![]() |
250199 | Bauer | Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 12-14 in U2-107 | ![]() |
250275 | Bauer, Grimm | Politische Sozialisation Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | BS | Fr 14-16, einmalig ; 10-17, Block | ![]() |
250291 | Pinheiro | Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Fr 10-12 in U2-107 | ![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 | ![]() |
250297 | Kloss | Bildung und Teilhabe Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 10-12 in Y-1-201 | ![]() |
250298 | Kloss | Armut in Kindheit und Jugend Begrenzte Teilnahmezahl: 50 | S | Mo 12-14 in Y-1-201 | ![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 |