This course gives a relatively broad overview of various techniques for analysing complex multivariate data. It can basically be considered an intro to machine learning from a statistical perspective. We'll focus on understanding when and why to use different methods, with examples from various domains showing how these techniques answer real-world questions.
Course content:
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 12-14 | U2-205 | 13.10.2025-06.02.2026 |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 31-M-El1 Elective Courses 1 | Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich "Spezialkenntnisse in ökonomischer Theorie und/oder quantitativen Methoden" 4 LP | Studieninformation | |
| 31-M-El2 Elective Courses 2 | Gewählte Veranstaltung aus dem Bereich quantitativen Methoden 4 LP | Studieninformation | |
| Gewählte Veranstaltungen aus dem Bereich quantitativen Methoden 4 LP | Studieninformation | ||
| 31-M-ISDA Introduction to Statistical Data Analysis | Multivariate Methods | Studieninformation | |
| 31-M23 Profilmodul Statistische Methoden | Multivariate Verfahren | Studieninformation | |
| 31-SW-StaM Statistische Methoden | Multivariate Verfahren | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Veranstalt.Forsch&Auswert-Meth | 2 | aktive Teilnahme | ||||
| Studieren ab 50 |