Molecular Biotechnology / Master of Science

FsB vom 01.07.2022 mit Änderung vom 31.03.2023 (Enrollment from WiSe 22/23 onwards)
Programme of lectures for the WiSe 2025/2026

Modul 39-M-MBT12_a Wahlpflicht 1 Molekulare Biotechnologie Master Module 39-M-MBT12_a Differentiation 1 in Science for M.Sc.

Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie, Gesundheitswissenschaften (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA) Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie, Gesundheitswissenschaften (Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
209808 Dietz, Noll, Staiger, Weisshaar, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Wendisch, Müller, Peters-Wendisch, Kruse, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Patschkowski, Hofestädt, Albaum, Heyer Forschungsmod.(prakt.): Biologie der Pro- und Eukaryotenzelle an ausgew. Beispielen Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 39-M-MBT12_a Other courses of the module 39-M-MBT12_a

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
289633 Hübner, Schürstedt-Seher Forschungspraktikum: Biomolekuare Photonik für Nichtphysiker*innen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6
Pr Block in D3-203 [23.-27.02.2026] 1. Treffen 23.03.3025, 10:00 Uhr in D3-203block in D3-203 [23.-27.02.2026] 1. Treffen 23.03.3025, 10:00 Uhr in D3-203
392222 Heyer Graphdatenbanken und Wissensgraphen in den Lebenswissenschaften V Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT13_a Wahlpflicht 2 Molekulare Biotechnologie Master Module 39-M-MBT13_a Differentiation 1 in Science for M.Sc.

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
289633 Hübner, Schürstedt-Seher Forschungspraktikum: Biomolekuare Photonik für Nichtphysiker*innen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6
Pr Block in D3-203 [23.-27.02.2026] 1. Treffen 23.03.3025, 10:00 Uhr in D3-203block in D3-203 [23.-27.02.2026] 1. Treffen 23.03.3025, 10:00 Uhr in D3-203
392222 Heyer Graphdatenbanken und Wissensgraphen in den Lebenswissenschaften V Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT-PJ Projekt Module 39-M-MBT-PJ Laboratory Internship

Projekt (Pj) Projekt (Pj)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200907 Kruse, Mussgnug, Baier Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. sechs Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stictag (acht Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
Pj n.V. in G0-144 [13.10.2025-06.02.2026]by appointment in G0-144 [13.10.2025-06.02.2026]
200909 Kruse, Mussgnug, Baier Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. sechs Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (acht Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 5
Pj n.V. in G0-144 [13.10.2025-06.02.2026]by appointment in G0-144 [13.10.2025-06.02.2026]
209818 Dietz, Noll, Sewald, Staiger, Weisshaar, Kruse, Patschkowski, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Lutter, Wendisch, Müller, Peters-Wendisch, Seidel, Mussgnug, Sagasser, Viehhauser, Bräutigam, Köster, Cholewa, Albaum, Heyer Forschungsmodul (prakt.): Genom- und Postgenomforschung an ausgew. Beispielen Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
211170 Fischer von Mollard, Knabbe, Dreier, Schwake, Lübke Forschungspraktikum "Zelluläre Biochemie" S+Pr  
391011 Müller, Radukic Projekte in der AG Zelluläre und Molekulare Biotechnologie Pj Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026]
391017 Tiso, Hoffrogge Projekte in der AG "Systems Biotechnology" Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
391018 Lütkemeyer Projekte in Validierung biotechnologischer Prozesse Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026] Veranstaltung in der FH, Gebäude Gby appointment [13.10.2025-06.02.2026] Veranstaltung in der FH, Gebäude G
391022 Patel, Laufkötter, Moorlach Projekte in Formulierungstechnologie Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
391034 Cholewa, Risse, Schmitz Projekte in der AG Multiscale Bioengineering Pj n.V. in D5-270 [13.10.2025-06.02.2026]by appointment in D5-270 [13.10.2025-06.02.2026]
391040 Kufs, Krieger, Reimer Projekte in AG Genome Engineering & Editing Pj n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT2P_b Spezialisierung Proteinreinigung Praktikum Module 39-M-MBT2P_b Specialisation Protein Purification (Laboratory)

Praktikum Proteinreinigung (Pr) Praktikum Proteinreinigung (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391024 Siwiora Brenke Proteinreinigung Pr Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026] ; n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT19P Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Praxis Module 39-M-MBT19P Introduction to brewing science (practical course)

Praktikum Brauen (Pr) Praktikum Brauen (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
398014 Cholewa, Perez-Knoche Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Praxis
Die Vergabe der Plätze erfolgt durch den Studiengangskoordinator nach der Bewerbung
Pr Mo [13.10.2025-06.02.2026] Das Praktikum findet im Block im Februar/MärzstattMon [13.10.2025-06.02.2026] Das Praktikum findet im Block im Februar/Märzstatt

Modul 39-M-MBT20 Aktuelle Themen der Biotechnologie Module 39-M-MBT20 Current biotechnology topics

Aktuelle Themen der Biotechnologie (AngSelb o. Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA) Aktuelle Themen der Biotechnologie (AngSelb o. Pr o. PrktSem o. Pj o. S o. Ü o. ÜPrkt o. V o. VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391029 Kufs, Krieger Angewandte Molekulargenetik V+Ü Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT2T Spezialisierung Aufarbeitung biotechnologischer Produkte/Proteinreinigung Theorie Module 39-M-MBT2T Specialization module in down stream processing / protein purification (theory)

Vorlesung Aufarbeitung biotechnologischer Produkte/Proteinreinigung (VÜA) Vorlesung Aufarbeitung biotechnologischer Produkte/Proteinreinigung (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391023 Siwiora Brenke, Lütkemeyer Aufarbeitung biotechn. Produkte/Proteinreinigung V+S Fr 12-15:30 in G2-364, Eingang Apparative Biotechnologie (nicht Cebitec). [13.10.2025-06.02.2026]Fri 12-15:30 in G2-364, Eingang Apparative Biotechnologie (nicht Cebitec). [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT4P Spezialisierung Fermentationstechnik Praktikum Module 39-M-MBT4P Specialization module in fermentation engineering (laboratory)

Praktikum Fermentationstechnik (Pr) Praktikum Fermentationstechnik (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391036 Risse, Schleef Fermentationstechnik
Das Praktikum wird in Zweiergruppen als Blockveranstaltung durchgeführt. In Abhängigkeit von der Fermenterbelegung und nach Absprache mit dem Veranstalter sind die Termine frei wählbar. Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist, dass die zugehörige Vorlesung vollständig oder in Teilen absolviert worden ist.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pr n.V. in D5-270 [13.10.2025-06.02.2026]by appointment in D5-270 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT9P_b Spezialisierung Proteomanalyse tierischer Zelllinien Module 39-M-MBT9P_b Specialization module in Proteomics (Laboratory)

Praktikum Proteomanalyse tierischer Zelllinien (Pr) Praktikum Proteomanalyse tierischer Zelllinien (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391007 Hoffrogge Proteomanalysen tierischer Zelllinien
Jeweils 3 Teilnehmer pro Block
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6
BPr Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026] ; Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT11T Spezialisierung Zellkulturtechnik Theorie Module 39-M-MBT11T Specialization module in cell culture technology (theory)

Vorlesung Zellkulturtechnik (VÜA) Vorlesung Zellkulturtechnik (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391015 Noll Spezialisierung Zellkulturtechnik V+Ü Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Mon 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] ; Mi 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT14P Synthetische Biologie im Labor Module 39-M-MBT14P Synthetic Biology Practical Course

Synthetische Biologie im Labor (Pr) Synthetische Biologie im Labor (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391013 Müller, und Mitarbeiter Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie Pr n.V. [13.10.2025-06.02.2026]by appointment [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT14T Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie Module 39-M-MBT14T Fundamentals and Applications of Synthetic Biology

Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie (Ü) Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie (Ü)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391012 Müller Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie V+Ü Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] ÜbungenThu 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] Übungen

Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie (V) Grundlagen und Anwendungen der Synthetischen Biologie (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391012 Müller Grundlagen und Anwendungen der synthetischen Biologie V+Ü Di 14-16 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] ÜbungenThu 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] Übungen
391029 Kufs, Krieger Angewandte Molekulargenetik V+Ü Di 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Tue 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] ; Do 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT16P Validierung biotechnologischer Prozesse Praktikum Module 39-M-MBT16P Validation of biotechnological processes: Practical course

Praktikum "Validierung biotechnologischer Prozesse" (Pr) Praktikum "Validierung biotechnologischer Prozesse" (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391019 Lütkemeyer Validierung biotechnologischer Prozesse Praktikum
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8
Pr Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT16T Validierung biotechnologischer Prozesse Theorie Module 39-M-MBT16T Validation of biotechnological processes: Theory

Validierung biotechnologischer Prozesse (V) Validierung biotechnologischer Prozesse (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391020 Lütkemeyer Validierung biotechnologischer Prozesse Theorie V+S Fr 09-11:30 in G2-364, Eingang Apparative Biotechnologie (nicht Cebitec). [13.10.2025-06.02.2026]Fri 09-11:30 in G2-364, Eingang Apparative Biotechnologie (nicht Cebitec). [13.10.2025-06.02.2026]

Modul 39-M-MBT17T Formulierungstechnologie Theorie Module 39-M-MBT17T Formulation Technology: Theory

Formulation Technology (V) Formulation Technology (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391021 Patel, Laufkötter, Moorlach Formulierungstechnologie Theorie
https://workinggrouppatel.wordpress.com/
V+S Mi 09:45-13:00 in HSBI C2 [13.10.2025-06.02.2026] Vorlesungen finden immer Mi 09:45 bis 13:00 in der HS Bielefeld statt. Wed 09:45-13:00 in HSBI C2 [13.10.2025-06.02.2026] Vorlesungen finden immer Mi 09:45 bis 13:00 in der HS Bielefeld statt.

Modul 39-M-MBT19T Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Theorie Module 39-M-MBT19T Introduction to brewing science (theoretical course)

Vorlesung Brauwesen (V) Vorlesung Brauwesen (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
391026 Cholewa Spezialisierung Grundlagen des Brauwesens Theorie V+Ü Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] HybridformTue 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] Hybridform

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 39-M-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Module 39-M-MBT-MIKE Modularized Individual Addition

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
398003 Cholewa, Hermann Master – Modularisierter Individueller Kompetenzerwerb MDP Block [13.10.2025-06.02.2026]block [13.10.2025-06.02.2026]

Weitere Veranstaltungen für das Profil Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Other courses of the profile Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
390003 Cholewa Feed your Brain – Die Uni ist größer als Dein Fach
Diese Ringvorlesung lädt Studierende der Naturwissenschaften dazu ein, ihren Horizont zu erweitern und die Vielfalt ihrer Universität kennenzulernen. Jede Woche stellen Lehrende aus unterschiedlichen Fachrichtungen ihre Disziplinen, Denkweisen und aktuellen Forschungsthemen vor.
S Di 18-20 [14.10.2025]Tue 18-20 [14.10.2025] ; Di 18-20 [21.10.2025]Tue 18-20 [21.10.2025] ; Di 18-20 [28.10.2025]Tue 18-20 [28.10.2025] ; Di 18-20 [04.11.2025]Tue 18-20 [04.11.2025] ; Di 18-20 [11.11.2025]Tue 18-20 [11.11.2025] ; Di 18-20 [18.11.2025]Tue 18-20 [18.11.2025] ; Di 18-20 [25.11.2025]Tue 18-20 [25.11.2025] ; Di 18-20 [02.12.2025]Tue 18-20 [02.12.2025] ; Di 18-20 [09.12.2025]Tue 18-20 [09.12.2025] ; Di 18-20 [16.12.2025]Tue 18-20 [16.12.2025] ; Di 18-20 [06.01.2026]Tue 18-20 [06.01.2026] ; Di 18-20 [13.01.2026]Tue 18-20 [13.01.2026] ; Di 18-20 [20.01.2026]Tue 18-20 [20.01.2026] ; Di 18-20 [27.01.2026]Tue 18-20 [27.01.2026]
391046 Cholewa, Risse, Haese Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
S Mi 14-16 in D5 - 131 [13.10.2025-06.02.2026]Wed 14-16 in D5 - 131 [13.10.2025-06.02.2026]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 15.7.2025 (10:39 Uhr))