In dem Seminar werden wir uns mit verschiedenen TV-Serien aus dem US-amerikanischen Raum auseinandersetzen und schauen, welche empirischen Erhebungen es dazu gibt. Ziel des Seminares ist, ein breites Spektrum an Forschungsdesigns kennenzulernen und populäre TV-Serien im internationalen wissenschaftlichen Diskurs mit Fokus auf pädagogische Fragestellungen zu verankern. Da sowohl die Studien als auch die Serien ausschließlich in der Originalssprache Englisch rezipiert werden, sind entsprechend gute Englischkenntnisse Voraussetzung für das Seminar. Ebenso wird erwartet, mit einem pädagogischen Fokus auf den Gegenstand zu blicken.
Da sowohl die Studien als auch die Serien in der Originalssprache Englisch rezipiert werden, sind entsprechend gute Englischkenntnisse Voraussetzung für das Seminar.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B2 Ausgewählte Felder der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E1: Lehr-/ Lernprozesse, Theorie und Forschung in der Medienpädagogik | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E2: Medienpädagogik | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP6-V4 Fachbezogene Vertiefung: Medien | E1: Seminar Medien 1 | Student information | |
E2: Seminar Medien 2 | Student information | ||
E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information | |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Nach einem theoretischen Einstieg mit Textarbeiten in das Thema TV-Serien im (erziehungs-)wissenschaftlichen Diskurs werden in Gruppenarbeiten verschiedene Studien in den Sitzungen vorgestellt und diskutiert. Hierüber sind die Leistungen Referat mit Ausarbeitung sowohl für die benotete und unbenotete Einzelleistungen als auch für die Studienleistung (ohne Ausarbeitung) abgedeckt. Alternativen werden bei hoher Teilnehmendenanzahl im Seminar kommuniziert.