230217 Borders and Identity Construction I (BS) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Research on the construction of social identities through language has traditionally focused on categories such as gender, social group and ethnicity while other socially relevant factors such as nationality, mobility and borders have received comparatively little focused attention (but see Omoniyi 2004, Watt & LIamas 2014 in relation to borders). In this seminar we will explore the notion of borders from a variety of perspectives (geographical, symbolic, socio-political etc.) and investigate how such borders shape language practices and construction of social identities. The seminar will examine research in both monolingual and multilingual communities in Europe as well as outside of Europe. It will consider both qualitative and quantitative approaches and argue that only triangulation of both types of data including socio-historical data will shine a light on the complexity of the issues involved in the construction of social identities in borderlands.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 9-17 C01-142 25.-29.07.2016

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-AngGM2 Grundmodul 2: Contact Zones and Intercultural Studies GM 2.1 Languages in Contact Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-M-AngHM1_IAS Language and the Processes of Culture Sprachliche Dynamik Studienleistung
Studieninformation
The English Language in Context Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-M-AngHM3_IAS Media and the Processes of Culture / Los medios y los procesos de la cultura "Cultural Communication" oder "Mediating Cultures" Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-M-AngVM1 Vertiefungsmodul 1: Cultural Exchange and Academic Proficiency VM 1.1 Cultural Exchange Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-ANG-M-HM1 Hauptmodul 1: The English Language and the Processes of Culture HM 1.1 The English Language in Context Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-M-HM3 Hauptmodul 3: NorthAmerican Literatures and the Processes of Culture HM 3.2. Research Paradigms and Research Projects in Northamerican Studies Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-M-HM4 Hauptmodul 4: Media and the Processes of Culture HM 4.1 Cultural Communication Studienleistung
Studieninformation
HM 4.2 Mediating Cultures Studienleistung
Studieninformation
23-IAS-M-IAS4 North American Literature and the Processes of Culture Cultural and Literary Contact in the U.S.A. I Studienleistung
Studieninformation
Cultural and Literary Contact in the U.S.A. II Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-IAS-M-IAS6 Advanced Studies of Literatures and Cultures of the Americas / Estudios avanzados de literaturas y culturas de las Américas NorthAmerican Literatures in Context Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitAM4 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-MaDY   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2016_230217@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_69591299@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 9. Juni 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 29. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 29. März 2016 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=69591299
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
69591299