Das Seminar „Wissenschaftsforschung“ ist Teil des HEPS-Einführungsmoduls. Dieses Modul enthält drei stärker disziplinär angelegte Einführungsveranstaltungen in die Wissenschaftsgeschichte, die Wissenschaftsökonomie und die Wissenschaftsphilosophie. Im Seminar „Wissenschaftsforschung“ werden diese drei Einführungen miteinander verknüpft. Dieses Seminar wird in interdisziplinärer Zusammenarbeit geleitet und stellt Texte aus den drei genannten disziplinären Bereichen in einen integrierten Kontext. Ziel der Veranstaltung ist die Ausbildung eines Verständnisses von interdisziplinärer Wissenschaftsforschung.
Die Veranstaltung ist auch für Studierende aus Geschichte, Wirtschaftswissenschaft und Philosophie geeignet, die einen Einblick in Wissenschaftsreflexion gewinnen wollen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C01-136 | 20.10.2015-12.02.2016
not on: 12/29/15 / 1/5/16 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-M-4.1 Theoriemodul | Interdisziplinäres Theorieseminar | Graded examination
|
Student information |
26-GL_WP Grundlagen Wissenschaftsphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HEPS-EM_ver1 Einführungsmodul | Einführung in die Wissenschaftsgeschichte | Study requirement
|
Student information |
Einführung in die Wissenschaftsphilosophie | Study requirement
|
Student information | |
Einführung in die Wissenschaftsökonomie | Study requirement
|
Student information | |
Wissenschaftsforschung | Graded examination
|
Student information | |
26-HM_TP1_WP Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Mastermodul 4.1 | Wahlpflicht | 7.5 | scheinfähig Interdisziplinäres Theorieseminar | ||
Philosophie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS | ||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | N6 HM TP WT; N8 HM SB PWISS | |||||
Studieren ab 50 |