Das Seminar widmet sich dem Wandel der Öffentlichkeit in den liberalen und autoritären Gesellschaften des 20. und 21. Jahrhunderts. Es legt einen besonderen Fokus auf die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Öffentlichkeitsstrukturen, politischer Ordnung und Kultur. Welche Rolle spielt Öffentlichkeit in der Entstehung, Stabilisierung, Destabilisierung und Zerstörung demokratischer, diktatorischer und autokratischer Gesellschaften? Inwiefern sind dabei transnationale und transkulturelle Bezüge und Dynamiken von Relevanz und welche Rolle spielen die jeweils spezifischen Kulturtraditionen, Werteordnungen, Strukturen, Technologien und Akteur*innengruppen? Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über den hier einschlägigen theoretischen und empirischen Forschungsstand bis in die Gegenwart - in vorrangig geschichtswissenschaftlicher, aber auch interdisziplinär offener Perspektive.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.3 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.3 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-B4 Profilmodul Geschichtswissenschaft | Seminar | Graded examination
|
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |