220009 Druck, Papier und Buch (19.-20. Jahrhundert) (V+Ü) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Druck, Papier und Buch (19.-20. Jahrhundert)
Im Zuge des 19. Jahrhunderts entstehen zahlreiche Druckverfahren, die einen breiten Markt für neue mediale Formate eröffnen. Neben einem Einsatz für Zeitungen, Plakate oder Flugblätter bieten die neuen Techniken auch für den künstlerischen Bereich facettenreiche Möglichkeiten, z.B. Lithografien, Offsetdruck oder Siebdruck. Künstlerische Fallbeispiele und theoretische Ansätze zum Material, zum Druck und Buch sind Ausgangspunkt der jeweiligen Sitzungen. Welche künstlerischen Formen gibt es, wie setzen sich Künstler_innen mit tradierten Formaten, etwa des Buches, auseinander? Schwerpunkte liegen hier etwa auf Formen des Livre d’artiste oder dem Künstlerbuch.
Ziel der Veranstaltung ist es, einen ersten Einstieg in die verschiedenen Drucktechniken und ihre Analyse zu bekommen sowie aktuelle theoretische Ansätze zu ‚Kunst aus Papier‘ kennenzulernen. Der Besuch einer Sammlung ist geplant, muss jedoch an die aktuelle Lage angepasst werden. Mündliche Präsentationen und schriftliche Kurzessays sind Teil der Veranstaltung. Die Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.6
Historische Orientierung Student information
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.6
Historische Orientierung Student information
22-BKG-GM2 Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte II Bild- und kunsthistorische Orientierung Study requirement
Student information
22-BKG-HM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Moderne
3.2.6
Bild- und kunsthistorische Orientierung Student information
22-BKG-PFM Profil- und Forschungsmodul zur Vorbereitung der BA-Arbeit
3.2.6
Bild- und kunsthistorische Orientierung zu einem exemplarischen Thema der Vormoderne oder der Moderne Student information
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2020_220009@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_222078453@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, November 12, 2020 
Last update times:
Monday, September 14, 2020 
Last update rooms:
Monday, September 14, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=222078453
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
222078453