Die Vorlesung Grundrechte befasst sich mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten. Nach einer allgemeinen Einführung in das deutsche und europäische Verfassungsrecht, die Normenhierarchie und die Grundsätze des Grundgesetzes behandelt sie zunächst die allgemeinen Grundrechtslehren und sodann die einzelnen Grundrechte.
Es wird an (notwendiges!) Wissen aus dem GK Staatsorganisationsrecht angeknüpft.
Literaturhinweise finden Sie auf dem Papier für die erste Stunde und zu Beginn der Veranstaltung.
Alle Materialien finden Sie im Lernraum.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | AUDIMAX | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/1/18 |
|
weekly | Do | 12-14 | EXTERN2 | 09.04.-20.07.2018
not on: 5/10/18 / 5/31/18 / 7/19/18 |
|
one-time | Mi | 12-16 | H14 | 26.09.2018 | Rückgabe Klausur |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
29-M20RM Öffentliches Recht I | Staatsrecht II - Grundrechte | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
29-M30NF Öffentliches Recht I - Staatsrecht | Veranstaltung Staatsrecht | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Modul ÖffR A | Pflicht | 2. | GS |
Die Veranstaltung richtet sich an erster Linie an Studierende des 2. Semesters, die bereits Grundkenntnisse im Staatsorganisationsrecht erworben haben.
Zum Leistungsnachweis (Modul Öffentliches Recht A) wird eine Klausur (120 Min. Bearbeitungszeit) angeboten.