Sportwissenschaft: Organisationsentwicklung und Management / Master of Arts

Modul 61-SPW-1 Sportsoziologie

Körperpräsentation und Führungskompetenz (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610017 Scholten, Heimes Körperpräsentation und Rhetorik
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
GK 08-18, Block in Uni-Gymnastikhalle Block

Soziologie der Organisationen im Sport 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610049 Kley Soziologie der Organisationen I
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 08-10 in X-E0-226

Vertiefende Aspekte der Sportsoziologie (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610042 Bahlke Theoretische Perspektiven der Sportsoziologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in X-E0-220

Modul 61-SPW-3 Sportökonomie

Aktuelle Fragen der Sportökonomie (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610045 Hermes Aktuelle Fragen der Sportökonomie
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-252

Anreizprobleme in Organisationen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610046 Deutscher Anreizprobleme in Organisationen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 14-16 in X-E0-211

Modul 61-SPW-4 Methodische Grundlagen

Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610059 N.N. Sportsoziologische Forschungsmethoden eKVV Teilnahmemanagement S    

Modul 61-BbS-8 Praktikum im Berufsfeld

Begleitveranstaltung (inkl. Praktikumsbericht) (PrktSem)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610109 Pfaff Praktikum im Berufsfeld (MA) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 22.00-23.30, einmalig in Cafeteria Testtermin; 9.00-14.00, Block in E0-180; 9.00-14.00, Block in E0-180

Blockpraktikum (Pr)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610109 Pfaff Praktikum im Berufsfeld (MA) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 22.00-23.30, einmalig in Cafeteria Testtermin; 9.00-14.00, Block in E0-180; 9.00-14.00, Block in E0-180

Modul 61-SPW-5 Masterarbeit

Kolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610048 Deutscher BA/MA-Arbeiten im Bereich Sportökonomie (Begleitseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in P0-273
610058 Bahlke BA/MA-Arbeit im AB III (Begleitseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in X-E0-210

Modul 31-M11 Profilmodul Human Resources (HR)

HR I: Verhalten in Organisationen (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310403 Becker HR I: Verhalten in Organisationen eKVV Teilnahmemanagement V Di 8-10 in T2-205 nicht am 25.10.2016, Ersatzermin der 28.10.2016 in H2; Fr 08:00-10:00, einmalig in H2; Di 8-10, einmalig in C01-220, V2-121; Di 8-10, einmalig in C01-220, V2-121; Di 8-10, einmalig in C01-220, V2-121; Di 8-10, einmalig in C01-220, V2-121
310811 Becker HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017
MDP  

HR II: Betriebliche Personalarbeit (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310811 Becker HR I: Verhalten in Organisationen / HR II: Betriebliche Personalarbeit
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017
MDP  

Modul 31-M12 Profilmodul Marketing

Käuferverhalten und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310812 Decker Käuferverhalten und Marktforschung / Marketingentscheidungen
Prüfer: Prof. Dr. R. Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017
MDP  

Marketingentscheidungen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310404 Böger Marketingentscheidungen V Di 12-14 in X-E0-002
310812 Decker Käuferverhalten und Marktforschung / Marketingentscheidungen
Prüfer: Prof. Dr. R. Decker
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pj o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310419 Böger Praktische Übung Ü Di 18-20, einmalig in X-E1-203 Einführungsveranstaltung; Di 18-20, einmalig in H6 Offene Fragen und Probleme; Do 14-16, einmalig in U2-119 Präsentationstermin; Do 16-18, einmalig in X-E1-201 Präsentationstermin; Fr 14-18, einmalig in U2-205 Präsentationstermin; Fr 18-20, einmalig in U2-205 Präsentationstermin
310460 Kottemann Praktische Übung (Bachelor) Ü  

Modul 31-M13 Profilmodul Innovations- und Technologiemanagement

1. Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310417 Günther Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung erfolgt per Speicherung der Veranstaltung bis spätestens zum 28.09.2016, 12:00 Uhr, in Ihrem eKVV-Stundenplan.
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 16-18 in X-E0-002
310417 Modulteilklausur 31-M13: Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements am 28.02.17
Nur für Teilnehmer der Veranstaltung des WiSe 16/17. Prüfer: J.-Prof. Dr. Markus Günther
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
Anmeldung über das eKVV bis zum 22.02.2017
Kl  
310417 Modulteilklausur 31-M13: Grundzüge des Innovations- und Technologiemanagements am 11.04.17
Nur für Teilnehmer der Veranstaltung des WiSe 16/17. J.-Prof. Dr. Markus Günther
Begrenzte Teilnahmezahl: 70
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.04.2017
Kl  

2. Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310420 Haurand Fallstudien des Innovations- und Technologiemanagements
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 28.09.2016, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Mo 10-12, einmalig in X-E0-224 Vorbesprechung; Mo 12-14, einmalig in X-E0-200 Vorbesprechung; Mo 10-14, einmalig in U9-151 Vorstellung des Präsentationskonzepts; Mo 10-14, einmalig in U3-140 Präsentation; Di 10-14, einmalig in U3-140 Präsentation; Mi 10-14, einmalig in U3-140 Präsentation

3. Quantitative Methoden im Innovations- und Technologiemanagement (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310874 Haurand Quantitative Methoden im Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 28.09.2016, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular über die Lehrstuhl-Website notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
V Di, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Fr 10-14 in T2-213

Modul 31-M14 Profilmodul Finanzwirtschaft

Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310102 Braun Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft V Fr 10-12 in H2
310814 Braun Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017
MDP  

Investition und Finanzierung II (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310814 Braun Finanzmarktorientierte betriebliche Finanzwirtschaft / Investition und Finanzierung II
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.02.2017
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pj o. S o. Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310264 Hoepfner Praktische Übung Finanzwirtschaft (Bachelor)
findet 14-täglich, an ungeraden Kalenderwochen statt Diese Veranstaltung wird im SoSe 17 voraussichtlich nicht angeboten.
Ü Do 10-12, 14-täglich in C0-269 findet 14-täglich, an ungeraden Kalenderwochen statt

Modul 31-M15 Profilmodul Unternehmensrechnung I

Bilanzsteuerrecht (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310100 König Bilanzsteuerrecht
Start am 27.10. in H13
V Do 12-14, 14-täglich in H13 Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17; Do 12-14, 14-täglich in V2-205 Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17
310815 Jahnke Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.2017
MDP  
310815 Modulklausur: 31-M15 Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling am 05.04.17
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2017
MDP  

Controlling (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310101 Martini Controlling V Mi 14-16 in X-E0-001
310815 Jahnke Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.2017
MDP  
310815 Modulklausur: 31-M15 Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling am 05.04.17
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2017
MDP  

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. Pstu o. Pj o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310106 Sigge Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht Ü Mo 10-12 in H2
310107 Martini Praktische Übung zu Controlling eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 16-18 in H1

Unternehmens- und Abschlussanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310410 Amen Unternehmens- und Abschlussanalyse eKVV Teilnahmemanagement V Di 10-12 in T2-205
310815 Jahnke Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.02.2017
MDP  
310815 Modulklausur: 31-M15 Bilanzsteuerrecht / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Controlling am 05.04.17
Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.04.2017
MDP  

Modul 31-M17 Profilmodul Steuerlehre

Besteuerung der Gesellschaften (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017
MDP  

Bilanzsteuerrecht (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310100 König Bilanzsteuerrecht
Start am 27.10. in H13
V Do 12-14, 14-täglich in H13 Termine im H13: 27.10., 10.11., 24.11., 8.12., 22.12.16, 19.1., 2.2.17; Do 12-14, 14-täglich in V2-205 Termine im V2-205: 17.11., 1.12., 15.12.16, 12.1., 26.1., 9.2.17
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017
MDP  

Ertragsteuern (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310154 Versen Ertragsteuern V Di 8-10 in C0-269
310817 König Besteuerung der Gesellschaften / Bilanzsteuerrecht / Ertragsteuern
Prüfer: Prof. Dr. König
Anmeldung über das eKVV bis zum 08.02.2017
MDP  

Praktische Übung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310106 Sigge Praktische Übung zu Bilanzsteuerrecht Ü Mo 10-12 in H2
310158 Versen, Weglage Praktische Übung zu Ertragsteuern Ü Fr 12-14 in H14

Modul 31-M22 Profilmodul Wettbewerb

Industrieökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310402 Dawid Industrieökonomik V Do 10-12 in H2
310822 Dawid Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik
Prüfer: Prof. Dr. Dawid.
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017
MDP  

Praktische Übung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310408 Kohlweyer Praktische Übung zur Industrieökonomik Ü Mi 16-18 in H2

Wettbewerbspolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310822 Dawid Industrieökonomik / Wettbewerbspolitik
Prüfer: Prof. Dr. Dawid.
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017
MDP  

Modul 31-M23 Profilmodul Statistische Methoden

Einführung in die Mikroökonometrie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310208 Heinze Einführung in die Mikroökonometrie V Di 14-16 in C01-220
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017
MDP  

Multivariate Verfahren (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310405 Langrock Multivariate Verfahren
in Englisch Course taught in English
V Mo 14-16 in X-E1-201
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Pr o. Pj o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310406 Adam Praktische Übung zu Multivariate Verfahren Ü Di 8-10 in V0-133
319008 Heinze Praktische Übung zu "Einführung in die Mikroökonometrie" Ü Mi 12-14, 14-täglich in X-E1-203

Zeitreihenanalyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310823 Bauer Einführung in die Mikroökonometrie / Multivariate Verfahren / Zeitreihenanalyse
Prüfer: Prof. Dr. Bauer
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.02.2017
MDP  

Modul 31-M24 Profilmodul Finanzwissenschaft

Umweltökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.02.2017
MDP  

Öffentliche Ausgaben (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310255 Groh Öffentliche Ausgaben V Do 14-16 in H2
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.02.2017
MDP  

Öffentliche Einnahmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310824 Greiner Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik
Prüfer: Prof. Dr. Greiner
Anmeldung über das eKVV bis zum 13.02.2017
MDP  

Modul 31-M28 Profilmodul Unternehmungsführung

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310462 Bövers, Brinkmann Praktische Übung Bachelor 1 (PÜ BA1) zu "Führung von Familienunternehmen"
Bis 29.09.2016, 12:00 Uhr: Die Studierenden speichern die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Bis 05.10.2016: Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme vom Lehrstuhl. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist. Die Studierenden sollen in Gruppenarbeit das Führen und das anschließende Auswerten von Interviews erlernen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alternative zur Praktischen Übung 2, 310463, handelt. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 14-16, einmalig in C01-226 Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des Arbeitsauftrags; Fr 9-13, einmalig in V8-119 Individuelle Zwischenbesprechung mit den Gruppen, Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.; Mi, einmalig Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer. ; Fr 9-11, einmalig in H9 Endpräsentationen; Fr 12-18, einmalig in H9 Endpräsentationen
310463 Bövers, Brinkmann Praktische Übung Bachelor 2 (PÜ BA2) zu "Führung von Familienunternehmen"
Die Studierenden speichern bis 29.09.2016, 12:00 Uhr, die Praktische Übung in ihrem Stundenplan im ekVV und senden eine verbindliche Anmeldung per Email unter Angabe von Matrikelnummer, Fachsemester und Belegnummer an lsthoon@uni-bielefeld.de . Wenn diese Angaben fehlen, kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden! Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt ist. Die Studierenden sollen bei dieser Veranstaltung das Verfassen von kurzen, präzisen wissenschaftlichen Texten in Gruppenarbeit erlernen. Die Teilnehmer bekommen eine Bestätigungsmail ihrer Teilnahme bis zum 05.10.2016 vom Lehrstuhl. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Alterantive zur Praktischen Übung 1, 310462, handelt. eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 14-18, einmalig in V8-119 Fachliche Einführung, Gruppenbildung und Vergabe des Arbeitsauftrages; Mi 13-18, einmalig in C01-226 Workshop 1; Fr, einmalig Bis 12.00 Uhr: Abgabe der Prüfungsleistung (einschließlich Dateibenennung) an lsthoon@uni-bielefeld.de nur(!) unter Angabe von Name/Gruppennummer, Matrikelnummer und Belegnummer.; Mi 12-18, einmalig in U3-140 Workshop 2

UF 1 Management von Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310421 Hoon Management von Familienunternehmen V Di 14-16 in X-E0-200
310828 Hoon UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017
MDP  

UF 2 Führung in Familienunternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310828 Hoon UF 1: Management von Familienunternehmen / UF 2: Führung in Familienunternehmen
Prüfer: Prof. Dr. Hoon
Anmeldung über das eKVV bis zum 19.02.2017
MDP  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.5.2024 (21:26 Uhr))