Module 61-SPW-5 Master's Thesis

Attention: This page shows a discontinued module offer.

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Discontinued

Credit points and duration

25 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

In Ihrer Masterarbeit zeigen Sie, dass Sie die in Ihrem Studium erworbenen theoretischen und methodischen Kenntnisse auf eine sportbezogene Fragestellung anwenden und diese selbständig bearbeiten können.

Content of teaching

Die Masterarbeit ist im Regelfall eine Literaturarbeit, die aus einer sportwissenschaftlichen Theorieveranstaltung der Module 61-SPW-1, 61-SPW-2 oder 61-SPW-3 hervorgeht. Bei entsprechender Vorbereitung ist auch die Bearbeitung einer empirischen Fragestellung möglich. Themen für die Masterarbeiten vergeben alle Lehrkräfte, die Veranstaltungen in den oben genannten Modulen anbieten. Vorbereitend und begleitend zu Ihrer Masterarbeit besuchen Sie ein Kolloquium, in dem Sie Gelegenheit haben, die Konzeption ihrer Arbeit vorzustellen und zu diskutieren.

Recommended previous knowledge

Der vorherige erfolgreiche Abschluss der Module 61-SPW-1, 61-SPW-2 und 61-SPW-3 wird empfohlen. Im Falle eines empirischen Arbeitsvorhabens sollten Sie zudem den vorherigen Abschluss des Moduls 61-SPW-4 anstreben.

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 SL, 1 bPr 1

Courses

Kolloquium
Type colloquium
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 60 h (30 + 30)
LP 2 [SL]

Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Teaching staff of the course Kolloquium (colloquium)

Präsentation der eigenen Fragestellung für die Masterarbeit und Reflexion der Fragestellungen der anderen Teilnehmer

see above see above

Examinations

master's thesis
Allocated examiner The appointment of the examiners takes place at the time of registration of the thesis as described in § 15 paragraph 2 of the examination regulations
Weighting 1
Workload 690h
LP2 23

Die Masterarbeit kann als Einzel- oder Gruppenarbeit geschrieben werden, wobei in letzterem Fall die Autorenschaft einzelner Teile auszuweisen ist. Die Masterarbeit soll in der Regel einen Umfang von 120 Seiten nicht überschreiten (bei Gruppenarbeiten entsprechend mehr). Sie wird in einem Zeitraum von sechs Monaten angefertigt. Thema und Bearbeitungszeitraum sind im Prüfungsamt anzumelden. Die Arbeit ist fristgerecht abzugeben.

Further notices

Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Wintersemester 2016/17 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB-Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Sports Science "Organisation Development and Management" / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 03.06.2013 und 15.08.2016] 4. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.