Module 61-BbS-8 Internship in Vocational Area

Attention: This page shows a discontinued module offer.

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Discontinued

Credit points and duration

15 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Sie vertiefen Ihre bisherigen berufspraktischen Erfahrungen in einer Organisation des von Ihnen angestrebten Berufsfeldes und erwerben weitere Kompetenzen hinsichtlich der Umsetzung Ihres theoretischen Fachwissens in die konkrete Arbeitspraxis.

Content of teaching

Ziel des Moduls ist es, Ihnen einen vertiefenden Einblick in die jeweilige Arbeits- und Funktionsweise einer mit Sport befassten Organisation zu eröffnen, wobei das Hauptaugenmerk auf die Bereiche des Managements und der Organisationsentwicklung gelegt werden soll. Hierzu absolvieren Sie ein mindestens achtwöchiges Blockpraktikum bei einer Organisation aus einem der Tätigkeitsfelder "Vereine, Verbände, Verwaltung", "weitere Sportanbieter", "Bildung", Industrie, Handel", "Medien", "Sponsoring, Marketing" oder "Tourismus, Event-Organisation". Hinsichtlich der zu treffenden Wahl steht Ihnen frei, die in ihren bisherigen Praxisstudien gesammelten Erfahrungen weiter zu vertiefen oder aber sich ein weiteres Tätigkeitsfeld zu erschließen. Die endgültige Wahl einer spezifischen Organisation erfolgt jedoch stets nach Rücksprache mit der Abteilung "Sportwissenschaft". Das Praktikum wird von vor- wie nachbereitenden Veranstaltungen begleitet.

Recommended previous knowledge

keine

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 SL 1

Courses

Begleitveranstaltung (inkl. Praktikumsbericht)
Type placement with seminar element
Regular cycle WiSe
Workload5 90 h (45 + 45)
LP 3 [SL]
Blockpraktikum
Type internship
Regular cycle WiSe
Workload5 360 h (0 + 360)
LP 12

Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Teaching staff of the course Begleitveranstaltung (inkl. Praktikumsbericht) (placement with seminar element)

Erstellung eines Praktikumsberichts von mindestens 10 Seiten, der eine genaue Beschreibung des Praktikumgebers, der ausgeübten Tätigkeiten, des Anforderungsprofils (erforderliche Kompetenzen und Kenntnisse) sowie der Passung zu den Studieninhalten umfasst.

see above see above

Further notices

Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Wintersemester 2016/17 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB-Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Wintersemester.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Sports Science "Organisation Development and Management" / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 03.06.2013 und 15.08.2016] 3. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.