Klinische Linguistik / Sprachtherapie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)

Studien- und Prüfungsordnung vom 01.06.2021 (Einschreibung ab WiSe 21/22)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2021/2022

Modul 23-KLI-BA-GKL Grundlagen der Klinischen Linguistik

Einführung in die klinische Linguistik (Störungsbilder und deren Diagnostik) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230504 Hielscher-Fastabend Einführung in die Klinische Linguistik V Mo 10-12 ONLINE Ein Blocktermin wird in Präsenz stattfinden, wenn möglich.
231034 Hielscher-Fastabend Begrüßungs- und Einführungsabend für das erste Semester Klinische Linguistik / Sprachtherapie
Begrenzte Teilnahmezahl: 44
Sitz Mi 16-21, einmalig in T2-213

Sprecherische Eigenkompetenz, Beratung und Therapeutenverhalten (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230515 Trüggelmann Sprecherziehung
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-19, einmalig in T2-227; Sa 9-16, einmalig in T2-227; Fr 14-19, einmalig in T2-227; Sa 9-16, einmalig in T2-227; Fr 14-19, einmalig in T2-233; Sa 9-16, einmalig in T2-233
230526 Macha-Krau, Trüggelmann Sprecherziehung
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-19 in T2-227; Sa 9-16 in T2-227

Modul 23-KLI-BA-MED1 Medizinisch-klinische Grundlagen I: Sprechen, Stimme, Hören

HNO / Phoniatrie I (Grundlagen der Sprach-/ Sprechstörungen und Pädaudiologie) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230494 Trutti HNO 1 S Di 19:30-21:30, einmalig ONLINE ; Di 19-21 ONLINE

Modul 23-LIN-BaLin1-5 Einführung Linguistik (5 LP)

Grundkurs Linguistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230571 Hartmann Grundkurs Linguistik eKVV Teilnahmemanagement V Di 12-14 ONLINE ; Do 16-18 in U2-113

Grundkurs Linguistik: Übung zur Vorlesung (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230572 Matuschat-Petersen Grundkurs Linguistik: Übung S Mo 16-18 ONLINE ; Mi 10-12 in T2-213
230572 Matuschat-Petersen Grundkurs Linguistik: Übung (Evasys) eKVV Teilnahmemanagement S  

Modul 23-LIN-BaLin2 Linguistik Basis 1

Phonetik und Phonologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230001 Wagner Phonetik und Phonologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 43 eKVV Teilnahmemanagement
V Fr 12-14 in V2-213
231021 Schröer Tutorium zu Phonetik und Phonologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mo 18-20 ONLINE ; Do 16-18 in X-E0-222

Modul 23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2

Sprache und Kommunikation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230115 Schaller, Knerich Einführung Sprache und Kommunikation eKVV Teilnahmemanagement V Di 18:00-19:30 s.t. ONLINE
231020 Job, Hoffmann Tutorium zu Einführung Sprache und Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 18-20 in X-E1-203
231040 Schaller, Knerich Tutorium zu: Einführung Sprache und Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Fr 10-12 s.t. VOR ORT & ONLINE in H5

Sprachentwicklung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230056 Cholin Erstspracherwerb eKVV Teilnahmemanagement V Mo 14-16 ONLINE

Modul 23-KLI-BA-FEKL Fachliche Ergänzung mit Bezug zur KliLi

Veranstaltung 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230005 Michaelis Formale Methoden V Mi 14-16 ONLINE
230051 Weiss Mehrsprachigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 44 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-213
230076 Birkmann, Richter, Müller BiFoD Trainingsprogramm FEES
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS So 15-18, einmalig in C2-136; 8:30-16:30, Block in C2-136
230107 Voße Transkription: Phonetische Analysen eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 ONLINE
230443 Betz Phonetik des Spracherwerbs S Mo 12:15-13:45 ONLINE
230449 Bott Pragmatische Inferenzen - Theorien und Experimente zu Implikaturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-139

Veranstaltung 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230005 Michaelis Formale Methoden V Mi 14-16 ONLINE
230051 Weiss Mehrsprachigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 44 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-213
230076 Birkmann, Richter, Müller BiFoD Trainingsprogramm FEES
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS So 15-18, einmalig in C2-136; 8:30-16:30, Block in C2-136
230107 Voße Transkription: Phonetische Analysen eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 ONLINE
230443 Betz Phonetik des Spracherwerbs S Mo 12:15-13:45 ONLINE
230449 Bott Pragmatische Inferenzen - Theorien und Experimente zu Implikaturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-139

Veranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230005 Michaelis Formale Methoden V Mi 14-16 ONLINE
230051 Weiss Mehrsprachigkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 44 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-213
230076 Birkmann, Richter, Müller BiFoD Trainingsprogramm FEES
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS So 15-18, einmalig in C2-136; 8:30-16:30, Block in C2-136
230107 Voße Transkription: Phonetische Analysen eKVV Teilnahmemanagement S Fr 10-12 ONLINE
230443 Betz Phonetik des Spracherwerbs S Mo 12:15-13:45 ONLINE
230449 Bott Pragmatische Inferenzen - Theorien und Experimente zu Implikaturen
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in U2-139

Modul 23-KLI-BA-MED2 Medizinisch-klinische Grundlagen II: Pädiatrie

Pädiatrie / Neuropädiatrie II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230525 Lücke, Schauer, Trüggelmann Pädiatrie II S Fr 14-19, einmalig ONLINE Prof. Schauer; Sa 9-18, einmalig ONLINE Prof. Schauer; Do 14-19, einmalig ONLINE Prof. Lücke; Fr 9-18, einmalig ONLINE Prof. Lücke

Modul 23-KLI-BA-SES1 Spracherwerbsstörungen I

Phonetisch-phonologische Störungen im Kindesalter (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230032 Gajda phonetisch- phonologische Störungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-205; Fr 14-16, einmalig in U2-229

Störungen des Spracherwerbs (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230520 Trüggelmann Sprachstörungen im Kindesalter eKVV Teilnahmemanagement S Mi 10-12 ONLINE
231096 Trüggelmann, Tutorin Clarissa Ewert Tutorium zu: 230520 Sprachstörungen im Kindesalter Tut Mi 12-14 ONLINE

Modul 23-KLI-BA-MED3 Medizinisch-klinische Grundlagen III: Neurologie / Neurolinguistik

Funktionelle Neuroanatomie der Sprache (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230043 Weiss Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl: 32 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in T2-213

Neurologie (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230052 Marschner-Preuth Neurologie S Do 14-17, einmalig ONLINE ; Do 14-17, einmalig ONLINE ; Sa 8.30-16.30, einmalig ONLINE ; Sa 8.30-16.30, einmalig ONLINE ; Do 14-17, einmalig ONLINE

Modul 23-KLI-BA-QM Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation

Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation / Übungen (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230505 Hielscher-Fastabend Methoden QM und Evaluation / Übungen
Zusatzveranstaltung für Umsteiger
Ü 9-18, Block in C01-277

Modul 23-KLI-BA-SES2 Spracherwerbsstörungen II

Spracherwerbsstörungen bei komplexen Syndromen und Behinderungen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Gajda Spracherwerbsstörungen bei komplexen Syndromen und Behinderungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-136

Therapie und Didaktik bei Spracherwerbsstörungen II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230521 Trüggelmann Therapie und Didaktik der Sprachstörungen im Kindesalter II
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-9

Modul 25-BE-IndiErg13 Inklusion

E1: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250090 Badstieber, Wischer Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 ONLINE
250090 Badstieber, Wischer Onlineklausur (Closed Book) zur Veranstaltung "Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik"
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.01.2022
Kl  
250090 Badstieber, Wischer B-Termin Onlineklausur (Closed Book) zur Veranstaltung "Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik" Kl  

E2: Theorie und Geschichte der inklusiven Pädagogik, der Heil- und Sonderpädagogik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250087 Stieber Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-10, 14-täglich VOR ORT & ONLINE in V2-213; Mo 8-10, 14-täglich ONLINE
250088 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16, 14-täglich VOR ORT & ONLINE in C01-220; Mo 14-16, 14-täglich ONLINE
250104 Neumann Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in H3
250131 Goldan Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 ONLINE
250140 Stieber Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl: 56 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10, 14-täglich in Y-1-201; Di 8-10, 14-täglich ONLINE
250178 Kloth Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 ONLINE .
250185 Schäffer-Trencsényi Normalitätsvorstellungen in der Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 ONLINE
250187 Schäffer-Trencsényi Überprüfungspraktiken für das anormale Kind in bildungshistorischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 ONLINE
250278 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 ONLINE
250279 Schroeder Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E1-203
250426 Winter, Diedrichs Behinderung, Inklusion und Differenzherstellung in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 43 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 ONLINE ; Mi 14-16, einmalig in V2-213; Mi 14-16, einmalig in V2-213; Mi 14-16, einmalig in V2-213; Mi 14-16, einmalig in V2-213

E3: Inklusion in institutionellen und organisationalen Kontexten (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250059 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 ONLINE
250060 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenswelten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE
250061 te Poel Geschichte der Schule und Lehrer*innenbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 ONLINE
250138 Stieber Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10, 14-täglich VOR ORT & ONLINE in C2-144; Mi 8-10, 14-täglich ONLINE
250139 Stieber Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12, 14-täglich VOR ORT & ONLINE in V2-200; Mi 10-12, 14-täglich ONLINE
250154 Stieber Transformation in die Teilhabegesellschaft? Heterogene Lebenswelten aus menschenrechtlicher Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12, 14-täglich VOR ORT & ONLINE in T2-233; Mo 10-12, 14-täglich ONLINE
250288 Lambrecht Die "Pädagogik der Vielfalt" im Spiegel schulischer Sozialisationstheorien
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E0-222
250452 Thiede Konflikte in Schule und Unterricht annehmen – Beziehungsorientierte Wege zur Gestaltung schulischer Inklusion im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S    

Modul 27-BuE_Psy Bio- und Entwicklungspsychologie für Klinische LinguistInnen

Biopsychologie I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270002 Wegrzyn Biopsychologie I V Di 08:30-10 VOR ORT & ONLINE in H1

Entwicklungspsychologie I (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270101 Lemola Einführung in die Entwicklungspsychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 300 eKVV Teilnahmemanagement
V Do 10:00-12:00 ONLINE
270101 Lemola 1. Online-Klausur Einführung in die Entwicklungspsychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
Anmeldung über das eKVV bis zum 01.02.2022
Kl  
270101 Lemola 2. Online-Klausur Einführung in die Entwicklungspsychologie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.03.2022
Kl  

Modul 23-KLI-BA-APHA1 Neurogene Sprachstörungen / Aphasiologie I

Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230054 Richter, Wefelnberg Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) - Seminar und Tutorium S+Tut Mo 8-10 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE

Diagnostik neurogener Sprachstörungen / Tutorium (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230054 Richter, Wefelnberg Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) - Seminar und Tutorium S+Tut Mo 8-10 ONLINE ; Mi 8-10 ONLINE

Modul 23-KLI-BA-DYS Neurogene Sprech- und Schluckstörungen

Dysarthrophonien und Sprechapraxie I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230053 Richter Dysarthrophonien und Sprechapraxie I
Begrenzte Teilnahmezahl: 28 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in C5-141

Dysphagie (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230024 Richter Dysphagie
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-10 in C01-258










(Diese Seite wurde erzeugt am: 16.5.2024 (14:22 Uhr))