Die Vorlesung findet als asynchrone Veranstaltung statt. Zu jedem Sitzungstermin (bis auf den ersten) werden Videos zur Verfügung gestellt, die dann in der Tutoriumsgruppe (Mi ODER Fr) diskutiert und besprochen werden.
Die erste Sitzung (12.10.2021) findet synchron per Zoom-Sitzung um 18:15 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig per Mail, sollte Ihnen eine Teilnahme über eigenen Rechner nicht möglich sein. Nähere Informationen erfolgen rechtzeitig vor Vorlesungsbeginn.
Die Vorlesung führt ein in die grundlegenden theoretischen und methodischen Fragen zum Zusammenhang von Sprache und Kommunikation und vermittelt einen ersten Überblick über die in den entsprechenden Profilen vertieft behandelten Themen.
An Beispielen aus aktuellen Forschungsprojekten werden die wichtigsten Untersuchungsdomänen der linguistischen Kommunikationsanalyse vorgestellt und exemplarische Detailanalysen an authentischen Untersuchungsdaten präsentiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2 | Sprache und Kommunikation | Student information | |
- | Ungraded examination Ungraded examination Graded examination | Student information | |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Student information | |
2. Vorlesung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die benotete oder unbenotete Modul(teil)prüfung ist je nach Entwicklung der Pandemie-Regelungen als Präsenzklausur oder als schriftliche Hausarbeit zu erbringen.