Das Blockseminar findet im Februar in Präsenz statt und umfasst die Übungen und statistischen Grundlagen zum Methodenseminar des Sommersemesters.
Teilnahme an dem Seminar zu Grundlagen der Testdiagnostik, Evaluation und Qualitätsmanagement (QM) im Sommersemester 2020 oder 2021.
Blockseminar ist nur notwendig für Umsteiger*innen in das neue Studienmodell.
Döring & Bortz. Forschungsmethoden und Evaluation. 5. Auflg. Springer Verlag.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-KLI-BA-QM Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation | Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation / Übungen | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | LIN2a | Wahlpflicht | 3. | 2 | unbenotet Zusatz zur Einführung in Evaluation und Evidenzbasierung der Sprachtherapie GS | |
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2025) | MKLI6; MKLI7 | 3 |
Übungen, Modulprüfung nach dem neuen Studienmodell