Geschichtswissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Mastermodul 4.1: 4.1 Theoriemodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220055 Richter Kulturgeschichte der Wahlen S Fr 14-20, einmalig in C01-243 Einführung, Vorbesprechung; Fr 10:30-16:30 s.t., einmalig in A2-125; Sa 10-16, einmalig in E1-148; Fr 10-13, einmalig in H8; Fr 13-16, einmalig in C01-136; Sa 10-16, einmalig in S2-143
220115 Breittruck, Hüntelmann Wie schreibt man eine Geschichte der Tiere? Zugänge zu einem neuen Forschungsfeld IS Do 16-18, einmalig in K4-129 Vorbesprechung. Weitere Termine nach Absprache
220116 Büschges Historische und Sozialanthropologie IS Di 12-14 in S0-107; Di 12-14, einmalig in V2-105/115
220117 Büschges Who Are They? Hispanics, Latinos, Mexican Americans in den USA (20. Jahrhundert) K+S Di 16-18 in T2-234
220119 Kaltmeier Sozialstrukturanalyse in den Amerikas: Soziale Ungleichheit, Armut und Reichtum eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in S2-143
220141 Hagemann-Wilholt, Bächi Wissenschafts- und Wirtschaftsgeschichte „nach dem Boom“: Neuere Forschungsansätze für einen fruchtbaren Dialog S Fr 12-16, 14-täglich in U6-211
220150 Gilgen European Regimes of Production and Consumption in the Process of Globalisation S Mo, Block
239059 Nathaus Aspekte massenmedialer Kulturproduktion S Mo 14-16 in K4-129
996005 Lessoff Reform, Progress, and the Modern in the United States, Part 2: The Twentieth Century eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in K4-129
996006 Lessoff, Müller Workshop: The United States as a Developing Society: Analytical Perspectives WS+BS Fr 10-18, Block in K4-129; Sa 10-18, Block in K4-129; Fr 10-18, Block in K4-129; Sa 10-18, Block in K4-129; Fr 10-18, Block in K4-129; Sa 10-18, Block in K4-129
996007 Mahr, Welskopp (†), Mayar Interdisciplinary Seminar: Time and Space S Mi 16-18, 14-täglich in K4-129
996011 Charumbira Workshop on Memory Studies WS Di 17-21, Block in K4-129; Di 17-21, Block in K4-129; Di 17-21, Block in K4-129; Di 17-21, Block in K4-129

Modul 4.2: 4.2 Mastermodul Vormoderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Harders, Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-137; Di 18-20, einmalig in H16 ACHTUNG! Dies ist nur ein eventueller Ausweichraum. Bitte erscheinen Sie zuerst in S2-137!
220023 Büschges, Kaltmeier, Thies, Willfried Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in E1-148
220060 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-20:30 in S2-107
220076 Meier Transformation eines Kultur-Raumes – Zur Geschichte Ostwestfalens vom 13. bis zum 16. Jahrhundert K Do 8:30-10 in T2-220
220078 Schuster Adel in der Vormoderne S Do 10-12 in T2-220
220082 Meier „Luhmann in Oberntudorf“ – Staatsbildung und soziale Differenzierung im Weserraum (13. bis 16. Jahrhundert) S Mi 16-18 in T2-234
220105 Walter Konzepte und Narrative der griechischen Geschichte K Do 18-20 in U2-113
220118 Arlinghaus, Meier, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200
220121 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-143
220134 Frieling Die Ständeordnung des Spätmittelalters K Mi 16-18 in C01-246
220136 Reinhardt, Mahr, Stöcken, Malte, Herr Kolloquium „Geschichte der Wissenschaften“ Ko Di 18-20 in U6-211
220138 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in T2-220
360044 Grojnowski Entstehung und frühe Entwicklung des Christentums und des modernen Judentums: historische und religiöse Hintergründe BS Mi 13-14, einmalig in V2-210 Vorbesprechung; Mo 9-18, einmalig in C01-249; Di 9-18, einmalig in A0-121; Mi 9-12, einmalig in U3-211; Mi 12-18, einmalig in D2-152

Modul 4.3: 4.3 Mastermodul Moderne

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220015 Anders, Kathke Politischer Radikalismus in der Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) K Mo 14:00-16:00, einmalig in C01-148; Mo 14-16 in S0-107
220017 Bönker, Simon Konsumkultur in Ost- und Westeuropa, 19./20. Jahrhundert K Do 14-16 in S4-200
220022 Büschenfeld, Steinberg, van Norden Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit Ko Do 18-20 in U2-205; Do 18.00-20.00, einmalig in T2-205
220023 Büschges, Kaltmeier, Thies, Willfried Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in E1-148
220027 Gironda, Welskopp (†) Geschichte der Bielefelder Industrialisierung S+K Fr 10-12 in T2-214
220034 Hesse Forschungskolloquium zur Wirtschaftsgeschichte der Moderne Ko Di 18-20 in T2-233
220039 Kessel, Benninghaus Kolloquium Neuere Geschichte und Geschlechtergeschichte Ko Di 16-18 in U2-232
220040 Wellmann Vom Geheimen Staatsarchiv zu Wikileaks. Archivgeschichte 1800-2010 S Fr 10-12, einmalig in K4-129 Vorbesprechung; Fr 9-17, einmalig in K4-129; Sa 9-13, einmalig in K4-129; Fr 9-17, einmalig in K4-129; Sa 9-13, einmalig in K4-129
220048 Merl Die sozialistischen Staaten nach 1953 - Fürsorgediktaturen? Die DDR und die Sowjetunion im Vergleich S Fr 12-14 in S4-200
220057 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko , n. V. Für die Termine bitte das Kommentar beachten!!!
220059 Siemens Die Berliner SA, 1925-1945
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mi 12-14, einmalig in S4-200 Vorbesprechung; Mo 12-14, einmalig in S4-200; Mo 12-14, einmalig in S4-200; Mo 12-14, einmalig in S4-200; , Block Archivwoche in Berlin
220060 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-20:30 in S2-107
220061 Steinmetz, Welskopp (†), Epple Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in U2-200
220117 Büschges Who Are They? Hispanics, Latinos, Mexican Americans in den USA (20. Jahrhundert) K+S Di 16-18 in T2-234
220120 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in U2-200; Mi 12-14, einmalig in D2-152
220121 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-143
220123 Epple Global-lokale Verflechtungen S Fr 10-12 in C02-228
220136 Reinhardt, Mahr, Stöcken, Malte, Herr Kolloquium „Geschichte der Wissenschaften“ Ko Di 18-20 in U6-211
220138 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in T2-220

Modul 4.4: 4.4 Mastermodul Transnationale Geschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Harders, Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-137; Di 18-20, einmalig in H16 ACHTUNG! Dies ist nur ein eventueller Ausweichraum. Bitte erscheinen Sie zuerst in S2-137!
220017 Bönker, Simon Konsumkultur in Ost- und Westeuropa, 19./20. Jahrhundert K Do 14-16 in S4-200
220022 Büschenfeld, Steinberg, van Norden Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit Ko Do 18-20 in U2-205; Do 18.00-20.00, einmalig in T2-205
220023 Büschges, Kaltmeier, Thies, Willfried Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in E1-148
220027 Gironda, Welskopp (†) Geschichte der Bielefelder Industrialisierung S+K Fr 10-12 in T2-214
220048 Merl Die sozialistischen Staaten nach 1953 - Fürsorgediktaturen? Die DDR und die Sowjetunion im Vergleich S Fr 12-14 in S4-200
220105 Walter Konzepte und Narrative der griechischen Geschichte K Do 18-20 in U2-113
220117 Büschges Who Are They? Hispanics, Latinos, Mexican Americans in den USA (20. Jahrhundert) K+S Di 16-18 in T2-234
220118 Arlinghaus, Meier, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200
220120 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in U2-200; Mi 12-14, einmalig in D2-152
220121 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-143
220123 Epple Global-lokale Verflechtungen S Fr 10-12 in C02-228
220136 Reinhardt, Mahr, Stöcken, Malte, Herr Kolloquium „Geschichte der Wissenschaften“ Ko Di 18-20 in U6-211
220138 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in T2-220

Modul 4.5: 4.5 Forschungsmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220009 Harders, Itgenshorst, Rohde, Schulz, Walter Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte Ko Di 18-20 in S2-137; Di 18-20, einmalig in H16 ACHTUNG! Dies ist nur ein eventueller Ausweichraum. Bitte erscheinen Sie zuerst in S2-137!
220022 Büschenfeld, Steinberg, van Norden Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit Ko Do 18-20 in U2-205; Do 18.00-20.00, einmalig in T2-205
220023 Büschges, Kaltmeier, Thies, Willfried Raussert Forschungskolloquium InterAmerikanische Studien Ko Di 18-20 in E1-148
220027 Gironda, Welskopp (†) Geschichte der Bielefelder Industrialisierung S+K Fr 10-12 in T2-214
220030 Harders Wissenschaftskritik K Mi 16-18 in S0-135
220034 Hesse Forschungskolloquium zur Wirtschaftsgeschichte der Moderne Ko Di 18-20 in T2-233
220039 Kessel, Benninghaus Kolloquium Neuere Geschichte und Geschlechtergeschichte Ko Di 16-18 in U2-232
220048 Merl Die sozialistischen Staaten nach 1953 - Fürsorgediktaturen? Die DDR und die Sowjetunion im Vergleich S Fr 12-14 in S4-200
220054 Rees, Brandt, Abel Studiengruppe Bildlichkeit Ko Mi 16-18, 14-täglich in R3-148; Mi 16-18, einmalig in U2-113; Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig ; Mi 16-18, einmalig in U2-113
220057 Schmuhl Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte Ko , n. V. Für die Termine bitte das Kommentar beachten!!!
220060 Steinmetz SFB-Kolloquium Ko Mi 18-20:30 in S2-107
220061 Steinmetz, Welskopp (†), Epple Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ko Fr 16-19 in U2-200
220076 Meier Transformation eines Kultur-Raumes – Zur Geschichte Ostwestfalens vom 13. bis zum 16. Jahrhundert K Do 8:30-10 in T2-220
220078 Schuster Adel in der Vormoderne S Do 10-12 in T2-220
220079 Saurbier Politische Kultur der Vormoderne StGr  
220082 Meier „Luhmann in Oberntudorf“ – Staatsbildung und soziale Differenzierung im Weserraum (13. bis 16. Jahrhundert) S Mi 16-18 in T2-234
220117 Büschges Who Are They? Hispanics, Latinos, Mexican Americans in den USA (20. Jahrhundert) K+S Di 16-18 in T2-234
220118 Arlinghaus, Meier, Schuster, Suter Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ko Do 18-20:30 in U2-200
220120 Gilcher-Holtey Kolloquium zur Zeitgeschichte Ko Mo 18-20 in U2-200; Mi 12-14, einmalig in D2-152
220121 Merl Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte Ko Di 18-20 in S2-143
220123 Epple Global-lokale Verflechtungen S Fr 10-12 in C02-228
220126 Weinhauer Urbanität, Raum und Gewalt: Sozialwissenschaftlich-kriminologische Ansätze und Forschungspraxis in geschichtswissenschaftlicher Perspektive K Fr 10-12, einmalig in S2-143; Fr 10-12, einmalig in T2-233; Fr 10-12, einmalig in S4-200; Fr 12-20, einmalig in T2-204; Sa 10-18, einmalig in R2-155; Mi 14-16, einmalig in R2-155
220127 Bönker, Requate Studiengruppe Mediengesellschaft StGr n. V., N. N.
220134 Frieling Die Ständeordnung des Spätmittelalters K Mi 16-18 in C01-246
220135 Kaltmeier, Thies Studiengruppe InterAmerikanische Studien StGr Mi 18-20 in S2-121
220136 Reinhardt, Mahr, Stöcken, Malte, Herr Kolloquium „Geschichte der Wissenschaften“ Ko Di 18-20 in U6-211
220138 Alle Lehrenden der Fakultät Lunchtimekolloquium Ko Di 12-14 in T2-220
220142 Abelshauser, Welskopp (†), Hesse, Gilgen Studiengruppe Wirtschaftsgeschichte StGr Di 18-20, n. V.
220145 Steinmetz Studiengruppe Historische Semantik StGr  
220153 Nathaus Production of Culture StGr n. V., n. V.
996011 Charumbira Workshop on Memory Studies WS Di 17-21, Block in K4-129; Di 17-21, Block in K4-129; Di 17-21, Block in K4-129; Di 17-21, Block in K4-129
996012 Kretschmann Studiengruppe Diskursanalyse
Die Anrechnung von Leistungspunkten kann nur bei einer Teilnahme über 2 Semester erfolgen.
StGr Fr 14-16, Block in K 4-129; Do 10-17, Block in K 4-129; Sa 10-18, Block in R 3-148

Modul 4.6: 4.6 Abschlussmodul

Wahlbereich

Zu den Veranstaltungen des Pflichtbereiches können aus dem weiteren Veranstaltungsangebot im Fach Geschichte Vorlesungen und Übungen gewählt werden (dazu können Sie die KombiSuche verwenden).

(Diese Seite wurde erzeugt am: 30.5.2024 (14:20 Uhr))