Literaturwissenschaft / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Einführungsmodul (BaLitEM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230106 Kansy Tutorium zur "Einführung in die Literaturwissenschaft" Tut Fr 8-10 in U2-147
239591 Braungart Lyrik des 18. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H3
239597 Löffler Klassiker der Medientheorie eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in S2-107
239618 Segura Bukolik S Do 16-18 in U2-147
239729 Apel Melancholie - Philosophie, Literatur, Kunst eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H13
239734 Apel Theorie und Praxis der Literaturkritik S Mo 14-16 in C5-141
239742 Graner Einführung in die Literaturwissenschaft S Do 12-14 in C01-230; Do 12-14 in H15
239743 Graner Thomas Mann - Erzählungen S Di 16-18 in C0-269

Basismodul I: Literatur- und Kulturgeschichte (BaLitBM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239543 Jahns-Eggert Spaziergänge in Raum und Zeit. Die Figur des Flaneurs in der (französischen) Literatur S Mi 12-14 in R2-155
239569 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H9
239591 Braungart Lyrik des 18. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H3
239596 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239618 Segura Bukolik S Do 16-18 in U2-147
239729 Apel Melancholie - Philosophie, Literatur, Kunst eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H13
239734 Apel Theorie und Praxis der Literaturkritik S Mo 14-16 in C5-141
239743 Graner Thomas Mann - Erzählungen S Di 16-18 in C0-269

Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik (BaLitBM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220108 Johnson Historical Perspectives on Artificial Life S Di 12-14 in S4-104; Mi 14-16 in C01-226; Mi 14-16, einmalig in F2-111
239569 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H9
239591 Braungart Lyrik des 18. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H3
239592 Braungart Georg Büchner eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in H8
239596 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239597 Löffler Klassiker der Medientheorie eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in S2-107
239618 Segura Bukolik S Do 16-18 in U2-147

Kombinationsmodul Praktische und Interdisziplinäre Studien (BaLitKM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239597 Löffler Klassiker der Medientheorie eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in S2-107
239853 Braungart, Seminarleitung: Braun, Michael, Prof. Dr. Kulturarbeit einer Stiftung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-19, einmalig in T2-227; Fr 10-12, einmalig in T2-205; Fr 12-14, einmalig in U2-205; Fr 14-19, einmalig in U2-113; Sa 9-19, einmalig in U2-205
239854 Braungart, Seminarleitung: Küchenmeister, Nadja Von Vogelbeeren und Abendmaschinen. Das Konkrete im Gedicht
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 9-18, einmalig ; Sa 9-14, einmalig ; Fr 9-18, einmalig ; Fr 18.00-20.00, einmalig in H11; Sa 9-14, einmalig
239856 Braungart, Seminarleitung: Konik, Anna Geschichten bewegen - von Worten über Töne bis zu Bildern
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-18, einmalig in C01-204; Fr 12-18, einmalig in C01-204; Fr 14-20, einmalig in D2-136; Fr 12-18, einmalig in C01-204; Fr 12-18, einmalig in C01-204; Fr 12-18, einmalig in C01-204
239921 Knue Tag Prof - wie geht’s? Adressatenorientiert und anlassgerecht schreiben in E-Mails, Wissenschaft und Unternehmenskontakten
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16, einmalig in T2-208 Vorbesprechung; Sa 9-17, einmalig in U2-147; Sa 9-17, einmalig in C01-148

Profilmodul P1: Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive (BaLitP1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239537 Andres, Braungart Ibsen und Strindberg: Dramen S Mi 16-18 in S0-115
239543 Jahns-Eggert Spaziergänge in Raum und Zeit. Die Figur des Flaneurs in der (französischen) Literatur S Mi 12-14 in R2-155
239569 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H9
239591 Braungart Lyrik des 18. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H3
239615 Goer Schwarze Romantik S Do 14-16 in C0-269
239631 Kramer Theater und Theatralität in der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts S Mi 14-16 in U5-133; Di 10-16, einmalig in C2-144

Profilmodul P2: Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) (BaLitP2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230081 Moltmann Kafka und Flaubert S Di 16-18 in C4-153
239537 Andres, Braungart Ibsen und Strindberg: Dramen S Mi 16-18 in S0-115
239543 Jahns-Eggert Spaziergänge in Raum und Zeit. Die Figur des Flaneurs in der (französischen) Literatur S Mi 12-14 in R2-155
239569 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H9
239615 Goer Schwarze Romantik S Do 14-16 in C0-269
239631 Kramer Theater und Theatralität in der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts S Mi 14-16 in U5-133; Di 10-16, einmalig in C2-144

Profilmodul P3: Allgemeine Literaturwissenschaft (Literaturtheorie) (BaLitP3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239537 Andres, Braungart Ibsen und Strindberg: Dramen S Mi 16-18 in S0-115
239596 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239631 Kramer Theater und Theatralität in der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts S Mi 14-16 in U5-133; Di 10-16, einmalig in C2-144
239637 N.N. Lüge(n) in der Literatur: La Rochefoucaulds Maximen und La Fontaines Fabeln S    

Profilmodul P4: Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) (BaLitP4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220108 Johnson Historical Perspectives on Artificial Life S Di 12-14 in S4-104; Mi 14-16 in C01-226; Mi 14-16, einmalig in F2-111
230097 Báez-Rubi Die Avantgarde in Lateinamerika S Mo 14-16 in U2-232
230099 Báez-Rubi Der realismo mágico in Lateinamerika S Di 12-14 in C4-241
239537 Andres, Braungart Ibsen und Strindberg: Dramen S Mi 16-18 in S0-115
239543 Jahns-Eggert Spaziergänge in Raum und Zeit. Die Figur des Flaneurs in der (französischen) Literatur S Mi 12-14 in R2-155
239592 Braungart Georg Büchner eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in H8
239596 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    
239597 Löffler Klassiker der Medientheorie eKVV Teilnahmemanagement S Fr 12-14 in S2-107
239615 Goer Schwarze Romantik S Do 14-16 in C0-269
239631 Kramer Theater und Theatralität in der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts S Mi 14-16 in U5-133; Di 10-16, einmalig in C2-144
239638 N.N. Gabriel García Márquez: Cien años de soledad S    
239729 Apel Melancholie - Philosophie, Literatur, Kunst eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H13
239734 Apel Theorie und Praxis der Literaturkritik S Mo 14-16 in C5-141

Profilmodul P5: Lateinische Literatur (BaLitP5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239569 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H9
239570 Gärtner Literatur und literarischer Betrieb in Rom eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in T2-220
239571 Funke Ovid, Amores S Mo 12-14 in V2-200
239596 van Laak Theorie und Mediengeschichte der Einbildungskraft V    

Profilmodul P6: Romanische Literaturen (BaLitP6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230069 Radaelli Das Leben ein Traum (La vida es sueño) S Di 16-18 in C01-239
230083 Rudman Phantastische Literatur im 19. Jahrhundert S Do 12-14 in U2-135; Sa 9-14, einmalig in C2-144; Sa 9-14, einmalig in C2-144
230097 Báez-Rubi Die Avantgarde in Lateinamerika S Mo 14-16 in U2-232
230099 Báez-Rubi Der realismo mágico in Lateinamerika S Di 12-14 in C4-241
239543 Jahns-Eggert Spaziergänge in Raum und Zeit. Die Figur des Flaneurs in der (französischen) Literatur S Mi 12-14 in R2-155
239618 Segura Bukolik S Do 16-18 in U2-147
239631 Kramer Theater und Theatralität in der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts S Mi 14-16 in U5-133; Di 10-16, einmalig in C2-144
239637 N.N. Lüge(n) in der Literatur: La Rochefoucaulds Maximen und La Fontaines Fabeln S    
239638 N.N. Gabriel García Márquez: Cien años de soledad S    

Profilmodul P7: Deutschsprachige Literatur (BaLitP7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239537 Andres, Braungart Ibsen und Strindberg: Dramen S Mi 16-18 in S0-115
239591 Braungart Lyrik des 18. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H3
239592 Braungart Georg Büchner eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in H8
239615 Goer Schwarze Romantik S Do 14-16 in C0-269

Profilmodul P8: Englischsprachige Literaturen (BaLitP8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220108 Johnson Historical Perspectives on Artificial Life S Di 12-14 in S4-104; Mi 14-16 in C01-226; Mi 14-16, einmalig in F2-111
239550 Bornkessel Science Fiction: Social and Political Dystopia
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-18, 14-täglich in U2-200
239615 Goer Schwarze Romantik S Do 14-16 in C0-269
239770 Stock Sweet Thames: London’s River in History and Literature
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in C5-141; Do 14-16, einmalig in C01-264

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (21:46 Uhr))