Die Einführung in die Literaturwissenschaft widmet sich in etwa den folgenden Basisfragen:
- Was ist ein (literarischer) Text?
- Was ist Literaturwissenschaft?
- Was sind literarische Gattungen?
- Wie lesen, verstehen, interpretieren wir (narrative, lyrische, dramatische) Texte?
- Was ist ein Autor? Was sind Konzepte von Autorschaft?
- Was ist eine Literaturepoche? Was ist Literaturgeschichtsschreibung?
- Was sind literaturwissenschaftliche Methoden?
- Was ist eine literarische Übersetzung?
- In welchem Verhältnis steht Literatur zu den anderen Künsten?
- Was ist der Stellenwert der Literatur unter den anderen Medien?
Das Seminar versteht sich als Plattform zur Diskussion, der gemeinsamen Kommentierung und Ergänzung der vorzubereitenden (Einführungs-)Lektüre sowie der Anwendung des Erlernten auf konkrete literarische Texte.
- keine Vorkenntnisse notwendig
Klausnitzer: Literaturwissenschaft: Begriffe, Verfahren, Arbeitstechniken. 2. Auflage. Berlin 2012.
Martinez, Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. München 2009.
Moenninghoff/Meyer-Krentler: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft. Stuttgart 2010.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | C01-230 | 11.04.-18.07.2013
nicht am: 09.05.13 / 30.05.13 |
|
wöchentlich | Do | 12-14 | H15 | 11.04.-18.07.2013
nicht am: 09.05.13 / 30.05.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Montag, 30. September 2013 | 14-16 | D2-152 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitEM Einführungsmodul | Einführung in die Literaturwissenschaft | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitEM | 4 | benotet |
- aktive Teilnahme, Diskussion
- Beteiligung an einem Kurzreferat / einer Moderation
- Erstellen eines Sitzungsprotokolls
- die Veranstaltung wird mit einer benoteten Klausur abgeschlossen