Germanistik / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachportal Germanistik (BaGerB1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230158 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in U5-133
230243 Radaelli, Andres Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in H13; Mi 16-18, einmalig in H12; Mi 14-16, einmalig in H13
230244 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" Ü Di 8:30-10:00 s.t. in U2-200
230245 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" Ü Di 8:30-10:00 s.t. in C02-228
230246 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" Ü Di 8:30-10:00 s.t. in C01-264
230247 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" Ü Di 8:30-10:00 s.t. in C01-220
230621 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" Ü Do 8-12 s.t. Bittte beachten: Das Seminar beginnt PÜNKTLICH um 8:00 Uhr (s.t.)!!

Basismodul Linguistik (BaGerB2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230293 Pappert Phonetik, Phonologie und Orthografie (= Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort im Studienmodell 2002) S Di 14-16 in H2
230362 Sahel Morphologie und Syntax (= Struktur der deutschen Sprache II: Der Satz im Studienmodell 2002) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 10-12 in X-E0-001
230383 Seelbach Einführung in das Mittelhochdeutsche S Mo 12-14 in U2-113
230442 Vogel Semantik und Pragmatik (= Varietäten des Deutschen im Studienmodell 2002) S Do 14-16 in X-E0-001; Do 15-16 in C01-204 Gruppe 1; Do 15-16 in C6-241 Gruppe 2; Fr 10-14, einmalig in T2-227; Fr 14-16, einmalig in C2-144; Sa 10-16, einmalig in C01-142; Sa 12-16, einmalig in T2-208; So 10-16, einmalig in T2-213

Basismodul Literaturwissenschaft (BaGerB3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230052 Buschmeier Skandalliteratur. Der Roman um 1800 (= Theorie und Geschichte der Literatur des 16.-18. Jahrhunderts im Studienmodell 2002) eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12 in D2-152
230214 Bogdal Epochenumbruch um 1900: vom Naturalismus zum Expressionismus (Schwerpunkt Franz Kafka) (= Theorie und Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts im Studienmodell 2002)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in X-E1-202
230222 Schumacher Einführung in die Mediävistik (= Grundlagen der Mediävistik im Studienmodell 2002) V Mo 10:00-12:00 in T2-205
230412 Plaggemeier Einführung in die Mediävistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in Q0-101
230427 Kauffmann Literatur um 2000: neueste Familienromane (= Theorie und Geschichte der Literatur des 20./21. Jahrhunderts im Studienmodell 2002) S Di 8-10 in C5-141

Orientierungsmodul Vermittlungswissen (BaGerB4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230257 Preis Einführung in die Literaturdidaktik eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in T2-205 einmalig am 28.06.2016 in X-E0-200; Di 14:00-16:00, einmalig in X-E0-200 einmalig am 28.06.2016 in X-E0-200
230298 Siebold Grundlagen der Kommunikationsanalyse (Einführung in die Kommunikationsanalyse für Studienmodell 2002)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-236
230303 Siebold Einführung in die Sprachdidaktik S Do 8-10 in X-E0-001
230435 Preußer Medienästhetik 2 – Grundlagen filmischen Erzählens (Grundlagen der Medienanalyse im Studienmodell 2002) S Do 16-18 in U2-119

Modulpool Bereich I: Linguistik

Modul Struktur, Geschichte und Typologie des Deutschen (BaGerP1S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230299 Siebold Fiktionale Sprachen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in C0-269
230365 Sahel Kasus und semantische Rollen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-205
230383 Seelbach Einführung in das Mittelhochdeutsche S Mo 12-14 in U2-113
230449 Vogel Metrum, Rhythmus, Prosodie S Do 10-12 in C01-220

Modul Variationslinguistik/Psycholinguistik (BaGerP1V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230379 Sahel Grammatische Variation und Sprachwandel eKVV Teilnahmemanagement BS Mi 10-12, einmalig in U2-200 Vorbesprechung; Mo 10-18, einmalig in U2-200; Mo 10-18, einmalig in U2-200; Mo 10-18, einmalig in T2-220

Modul Kommunikationsanalyse (BaGerP1K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230073 Kurpiers Scherzkommunikation (Vertiefungsseminar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C01-258
230075 Knerich Medizinische Kommunikation
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    

Modulpool Bereich II: Literaturwissenschaft

Modul Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft (BaGerP2S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Braungart, Prof. Dr. Werner Keil Geschichte des Liedes seit der Romantik (Blockseminar auf der Wewelsburg)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Mi 14-16, einmalig in F2-111 Vorbesprechung; n. V., Block
230054 Pasuch Erzähltheorie und Erzähltextanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-258
230101 Müller Erzähltheorie und Erzähltextanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C01-220
230128 Bogdal, Gilcher-Holtey Gab es eine "Postmoderne"? Literatur und Politik in den 1990er und 1980er Jahren (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 15-18 in X-E1-202
230177 Friedrich Gattungspoetik - Grundzüge ihrer Theorie und Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-220
230352 Dainat Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in T2-227
230455 Riechers Lyrikanalyse S Di 10-12 in C01-220; Sa 10-17, einmalig in X-E0-224
230556 Voß Dramentheorie und Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16:00-18:00 in X-E1-201; Do 16:00-18:00, einmalig in H2
230626 Bogdal, Gilcher-Holtey Gab es eine "Postmoderne"? Literatur und Politik in den 1990er und 1980er Jahren (II) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 15-18 in X-E1-202

Modul Literaturgeschichte (BaGerP2L)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230128 Bogdal, Gilcher-Holtey Gab es eine "Postmoderne"? Literatur und Politik in den 1990er und 1980er Jahren (I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 15-18 in X-E1-202
230230 Schumacher Wittenwilers "Ring"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14:00-16:00 in X-B3-116
230351 Dainat Epochen und Epochenumbrüche V Mi 16-18 in H3
230581 Bogdal Die Kriege der Anderen I - Der Vietnamkrieg in der deutschsprachigen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in V2-213
230626 Bogdal, Gilcher-Holtey Gab es eine "Postmoderne"? Literatur und Politik in den 1990er und 1980er Jahren (II) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 15-18 in X-E1-202

Modul Gegenwartsliteratur und Medien (BaGerP2G)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230062 Wege "Das Neue Europa" 1933-1945. Deutsche Denkmuster des Europäischen in Literatur und Kulturkritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C6-241
230063 Wege Brechts "Mann ist Mann"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in U2-119
230068 Tafazoli Einführung in die Grundlagen der germanistischen Interkulturalitätsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-18, einmalig in C01-252; Di 10-18, einmalig in T2-149; Mi 12-18, einmalig in C01-252; Do 10-18, einmalig in D2-136
230071 Zimmermann Theater-Studio II: Stückerarbeitung und Inszenierung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10:00-14:00 in C02-235
230105 Sproll Adelbert von Chamissos Weltreisetexte: Literatur und Wissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230430 Preußer Asterix - als Pop-Phänomen und als Vermittler der Antike
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in H9
230431 Preußer Adornos "Ästhetische Theorie"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C5-141
230432 Preußer Grandiose Gefühle. Konzepte des Erhabenen und ihre filmischen Realisationen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in C2-144
230434 Preußer Gender / Mythos. Antike und Gegenwart der Geschlechterverhältnisse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-220
230435 Preußer Medienästhetik 2 – Grundlagen filmischen Erzählens (Grundlagen der Medienanalyse im Studienmodell 2002) S Do 16-18 in U2-119
230437 Preußer Angewandte Dramaturgie. "Terror", "Ein Volksfeind", "Ein Sommernachtstraum": aktuelle Inszenierungen des Bielefelder Theaters
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in C02-228 Zusätzliche Termine im Theater Bielefeld nach Absprache

Modulpool Bereich III: Vermittlungswissen / Berufsorientierung

Modul Vermittlungswissen außerschulische Berufsfelder (BaGerP3V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230567 Knue Selbständige Texterin
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S  
230569 Lipan Arbeitsfelder rund ums Buch
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 10:00-17:00, einmalig in X-E0-224; Sa 10:00-17:00, einmalig in C02-228; Sa 10:00-17:00, einmalig in C5-141; Sa 10:00-17:00, einmalig in X-E0-224; Sa 10:00-17:00, einmalig in C5-141

Modul Fachdidaktik

Fachdidaktik I: Sprachdidaktik (BaGerP3S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230311 Siebold Prozessorientierte Schreibdidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in C5-141
230419 Sahel Schulgrammatik und Grammatikunterricht eKVV Teilnahmemanagement BS Fr 10-12, einmalig in T2-227 Vorbesprechung; Fr 10-18, einmalig in T2-204; Fr 10-14, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in X-E0-205; Fr 10-18, einmalig in T2-227

Fachdidaktik II: Literaturdidaktik (BaGerP3L)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230074 Zimmermann Dramatische Werkstatt: Neue Theaterstücke
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230095 Brendel-Perpina Literaturdidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E0-236 Veranstaltungsbeginn in der 2. Semesterwoche, 18.4.2016
230098 Preis Literarisches Lernen mit Hörmedien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in U2-205
230192 Meier Comics
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in C5-141
230196 Brendel-Perpina Literaturdidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in Q0-101 Veranstaltungsbeginn in der 2. Semesterwoche, 18.4.2016
230197 N.N. Literaturdidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S    

Modulpool Bereich IV: Profilbezogene Praxisstudien

Profilbezogene Praxisstudien: Bildung und Weiterbildung (BaGerP4B)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230544 Grothe Reflexion der schulischen Praxisstudien (Blockpraktikum Feb./März 2016)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-20, einmalig in X-B3-117; Sa 10-16, einmalig in X-E0-213

Weitere Leistungen

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230358 Sahel Einführung in die germanistische Linguistik V Di 14-16 in H13
230359 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 10-12 in U2-232
230360 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 10-12 in T2-220; Fr 10-12, einmalig in C01-220
230361 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Di 16-18, einmalig in C01-249; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-249; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-249; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-249; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in T2-213; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-249; Di 16-18, einmalig in C01-264; Di 16-18, einmalig in C01-249

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (20:03 Uhr))