Literaturwissenschaft / Bachelor (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Einführungsmodul (BaLitEM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230205 Graner Einführung in die Literaturwissenschaft S Di 12-14 in H5
230206 Graner Einführung in die Literaturwissenschaft S Do 14-16 in X-E0-002
230310 Braungart, Kauffmann Moderne Lyrik BS Mi 9-12, einmalig in H2 alle Gruppen; Mi 12-18, einmalig in T2-227 Kauffmann; Mi 12-18, einmalig in T2-213 Braungart; 9-18, Block in U2-205 Braungart; 9-18, Block in T2-227 Kauffmann
230588 Andreas Kansy Einführung in die Literaturwissenschaft Tut Mo 10-12 in C01-136

Basismodul I: Literatur- und Kulturgeschichte (BaLitBM1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Andres Georg Trakls Lyrik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C0-281
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230167 Jahns-Eggert Zwischen Autobiographie und Autofiktion: Formen selbstreferentiellen Schreibens in der französischen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-200
230233 Goer Interkulturelle Literatur in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E1-201
230310 Braungart, Kauffmann Moderne Lyrik BS Mi 9-12, einmalig in H2 alle Gruppen; Mi 12-18, einmalig in T2-227 Kauffmann; Mi 12-18, einmalig in T2-213 Braungart; 9-18, Block in U2-205 Braungart; 9-18, Block in T2-227 Kauffmann
230317 Michael Die französische Literatur zur Shoah S Di 16-18 in C01-258; Fr 14-16, einmalig in C01-204
230318 Michael Die Geschichte der Zeit in den spanischsprachigen Literaturen S Di 12-14 in T2-149; Fr 16-18, einmalig in C01-204
230456 Mohagheghi Hölderlins späte Lyrik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14, einmalig in C5-141; 10-18, Block in C5-141

Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik (BaLitBM2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Andres Georg Trakls Lyrik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C0-281
230167 Jahns-Eggert Zwischen Autobiographie und Autofiktion: Formen selbstreferentiellen Schreibens in der französischen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-200
230233 Goer Interkulturelle Literatur in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E1-201
230357 Segura François Rabelais‘ Gargantua und Pantagruel S Do 14-16 in T2-204

Kombinationsmodul Praktische und Interdisziplinäre Studien (BaLitKM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230097 Horstmann, Schumacher Praxisseminar: Theater und Mittelalter
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16:00-18:00 in C02-235
230207 Zimmermann Theater-Studio I: Grundlagen der Theaterarbeit
Zusätzliches Block-Wochenende im November oder Dezember 2014. Termin wird noch bekannt gegeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235
230208 Zimmermann Dramatische Werkstatt (= Unterrichtsgespräch für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230533 Braungart, Blanchard, Seminarleitung: Dr. Olivier Blanchard Literaturwissenschaft und Medien von der Theorie zur Praxis
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-20, einmalig in C01-226; Sa 9-18, einmalig in E01-108; Fr 14-20, einmalig in U2-147; Sa 9-18, einmalig in E01-108
230534 Braungart, Seminarleitung: Prof. Eberhard Wolf Typografie erfahren
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-18, einmalig in V7-140; Sa 9-18, einmalig in C01-277; Fr 12-18, einmalig in U2-147; Sa 9-18, einmalig in C01-277

Profilmodul P1: Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive (BaLitP1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230167 Jahns-Eggert Zwischen Autobiographie und Autofiktion: Formen selbstreferentiellen Schreibens in der französischen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-200
230307 Apel Landschaft in Literatur und Malerei V Di 14-16 in H13
230357 Segura François Rabelais‘ Gargantua und Pantagruel S Do 14-16 in T2-204

Profilmodul P2: Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) (BaLitP2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230167 Jahns-Eggert Zwischen Autobiographie und Autofiktion: Formen selbstreferentiellen Schreibens in der französischen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-200
230233 Goer Interkulturelle Literatur in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E1-201
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230307 Apel Landschaft in Literatur und Malerei V Di 14-16 in H13
230317 Michael Die französische Literatur zur Shoah S Di 16-18 in C01-258; Fr 14-16, einmalig in C01-204
230451 Walmsley Literary Translation, Englisch - Deutsch
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in C6-241
230573 Becker Audiovisuelle Kultur Mexikos der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-252

Profilmodul P3: Allgemeine Literaturwissenschaft (Literaturtheorie) (BaLitP3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Andres Georg Trakls Lyrik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C0-281
230167 Jahns-Eggert Zwischen Autobiographie und Autofiktion: Formen selbstreferentiellen Schreibens in der französischen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-200
230237 Radaelli, Graner "Ich kann solch lautes Grübeln / der Kröte nur verübeln" - Sinn und Unsinn bei Christian Morgenstern
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in X-E1-203; Mo 18-20, einmalig in X-E1-203
230317 Michael Die französische Literatur zur Shoah S Di 16-18 in C01-258; Fr 14-16, einmalig in C01-204
230318 Michael Die Geschichte der Zeit in den spanischsprachigen Literaturen S Di 12-14 in T2-149; Fr 16-18, einmalig in C01-204

Profilmodul P4: Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) (BaLitP4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230233 Goer Interkulturelle Literatur in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E1-201
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230317 Michael Die französische Literatur zur Shoah S Di 16-18 in C01-258; Fr 14-16, einmalig in C01-204
230318 Michael Die Geschichte der Zeit in den spanischsprachigen Literaturen S Di 12-14 in T2-149; Fr 16-18, einmalig in C01-204
230434 Quakernack Literature from Chicagoland
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Fr 14-18, 14-täglich in V2-213 (Beginn in der 2. Semesterwoche)
230573 Becker Audiovisuelle Kultur Mexikos der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-252

Profilmodul P5: Lateinische Literatur (BaLitP5)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230135 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10:00 in H2
230137 Funke Literatur und literarischer Betrieb in Rom S Do 12-14 in T2-226
230148 Sauer Werte im Wandel S+V Mi 18-20 in X-E0-002 einmalig am 21.01.2014 in Raum X-E0-200; Mi 18:00-20:00, einmalig in X-E0-200 einmalig am 21.01.2014 in Raum X-E0-200

Profilmodul P6: Romanische Literaturen (BaLitP6)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230167 Jahns-Eggert Zwischen Autobiographie und Autofiktion: Formen selbstreferentiellen Schreibens in der französischen Literatur
Begrenzte Teilnahmezahl: 70 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E0-200
230260 Kramer Paradigmen des spanischen Films V Mi 14-16 in H6; Do 18-20, einmalig in C2-144; Mi 12-14, einmalig in C01-252
230317 Michael Die französische Literatur zur Shoah S Di 16-18 in C01-258; Fr 14-16, einmalig in C01-204
230318 Michael Die Geschichte der Zeit in den spanischsprachigen Literaturen S Di 12-14 in T2-149; Fr 16-18, einmalig in C01-204
230357 Segura François Rabelais‘ Gargantua und Pantagruel S Do 14-16 in T2-204
230570 Jahns-Eggert Miguel de Cervantes: "Don Quijote de la Mancha" S Mo 12-14 in T2-214
230573 Becker Audiovisuelle Kultur Mexikos der Gegenwart
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in C01-252

Profilmodul P7: Deutschsprachige Literatur (BaLitP7)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Andres Georg Trakls Lyrik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C0-281
230233 Goer Interkulturelle Literatur in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in X-E1-201
230237 Radaelli, Graner "Ich kann solch lautes Grübeln / der Kröte nur verübeln" - Sinn und Unsinn bei Christian Morgenstern
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in X-E1-203; Mo 18-20, einmalig in X-E1-203
230257 Gronich Erzählte Gesellschaft - Theorie und Praxis des Gesellschaftsromans
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in Qo-101 Vorbesprechung; Sa 10-18, einmalig in Q0-101; Sa 10-18, einmalig in Q0-101; Sa 10-18, einmalig in X-E1-200
230456 Mohagheghi Hölderlins späte Lyrik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14, einmalig in C5-141; 10-18, Block in C5-141

Profilmodul P8: Englischsprachige Literaturen (BaLitP8)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230211 Fulger U.S.-American Modernist Authors
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Fr 12-14 in X-E0-210
230217 Brandel The "Factions" of Haitian-American Writer Edwidge Danticat
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Do 16-18 in T2-234
230434 Quakernack Literature from Chicagoland
Begrenzte Teilnahmezahl: 35 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Fr 14-18, 14-täglich in V2-213 (Beginn in der 2. Semesterwoche)
230451 Walmsley Literary Translation, Englisch - Deutsch
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in C6-241

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230453 Kramer, Blanchard, Hammer, Herzberg, Reinhold, Cruse Integrative Wissensperspektiven: Entscheiden S Di 18-20 in T2-208; Di 17-19, einmalig in T2-227; Fr 14-16, einmalig in U2-200; 9-17, Block in ZiF
298002 Fiedler, geb. Quintern Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Do 16-18, einmalig in H2

(Diese Seite wurde erzeugt am: 14.6.2024 (4:05 Uhr))