Literaturwissenschaft / Magister (Haupt- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Pflichtveranstaltungen des Grundstudiums

Keine Veranstaltung in dieser Rubrik gefunden.

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Studiengebiet 3: Mediengeschichte, Medienästhetik, Literaturkritik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230707 Heidemann Intermedialität: Graphiken zwischen Visualität und Verbalität BS Fr 10-12, einmalig in D2-152; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Sa 10-17, einmalig in T2-205; Fr 10-12, einmalig in D2-152; Sa 10-17, einmalig in T2-107
230714 Stud. AG / Mentor: van Laak Jenseits des Hollywood-Mainstreams: frühe Filme "wilder" Regisseure Stud.AG Mi 18-20 in C01-258

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Literarisch-ästhetische Kulturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230350 Oestersandfort Der "Eros" in der Literatur S Mo 8.30-10 in V2-105/115
230354 Braungart Literatur nach 1945: I
Begrenzte Teilnahmezahl: 150
V Fr 10-12 in H1
230376 Zimmermann Theaterstudio I: Grundlagen des darstellenden Spiels
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
S Mi 10-14 in C02-235
230711 Kaul Filmnarratologie S Di 16-18 in H8; Di 16-20 in Medienraum C01-273
230712 Benz Die Mediengeschichte der Literatur und des Theaters S Do 10-12 in C01-246

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230352 Braungart Die Literatur und die Bibel: Thomas Manns Joseph und seine Brüder S Do 8-10 in C01-258
230353 Braungart Seneca und Seneca-Rezeption in der frühen Neuzeit S Do 10-12 in H2
230355 Braungart Literatur nach 1945: Seminar zur Vorlesung S Fr 12-14 in H15; Fr 12-14 in S2-143
230356 Schumacher Interpretationen mittelhochdeutscher Dichtung V Do 16-18 in H14
230357 Schumacher Mediävistisches Kolloquium Ko Do 14-16 in C01-239
230358 Voß Theodor Storm: Prosa und Lyrik S Mi 18-20 in H3
230363 Geissler Heinrich von Veldeke: Eneasroman
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 12-14 in H9
230368 Müller Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht S Di 18-20 in H1
230442 Malsch Einführung in die Allgemeine Literaturwissenschaft: Literatur des Barock S Fr 8-10 in C01-239
230443 Apel, Braungart Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Do 18-20 in C0-106
230452 Schumacher Germanistische Literaturwissenschaft: Literarische Topographien: Westfalen in der Vormoderne S Do 10-12 in C2-144
230655 Wulfram Satyrica: Petrons erotischer "Schelmenroman" und seine neuzeitliche Rezeption von François Nodot bis Federico Fellini S Mi 18-20 in R2-149
230709 Apel Lyrik der europäischen Romantik S Mo 16-18 in H3
230710 Apel Elias Canetti S Do 16-18 in C01-258

Weitere Veranstaltungen des Hauptstudiums: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230341 Malsch Literaturwissenschaft und Theologie BS , Block Anmeldungen bis zum 16.6.2006!; Di 18-20, einmalig in C01-142
230350 Oestersandfort Der "Eros" in der Literatur S Mo 8.30-10 in V2-105/115
230441 van Laak Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft: Europäische Romantik S Mi 10-13 in T2-149
230443 Apel, Braungart Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Do 18-20 in C0-106
230705 Apel Theorie, Geschichte und Praxis des Übersetzens S Di 14-16 in H2; Di 16-18 in H3
230708 Kaul Lyrik und Zeit: George, Rilke und Celan S Mi 14-16 in C5-141
230713 Schnitker-v. Wedelstaedt Europäischer Symbolismus S Di 14-16 in C01-264

(Diese Seite wurde erzeugt am: 18.5.2024 (7:25 Uhr))