Die Bedeutung Senecas für die Literatur und Philosophie der Frühen Neuzeit ist unstrittig, aber nur punktuell erforscht. Im Seminar werden zunächst einige dramatische und philosophische Texte Senecas gelesen. Dann wird es um einige Stationen der Seneca-Rezeption in der Frühen Neuzeit gehen (Poetik der Tragödie, Shakespeare, Lessing; philosophische Rezeption: Justus Lipsius). Zum Schluß des Seminars wollen wir den Spuren Senecas in der Literatur und Philosophie der Gegenwart nachgehen.
Die wichtigsten Texte des Seminars werden als Reclam-Ausgaben greifbar sein.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | H2 | 16.10.2006-09.02.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2L | 4/4 | ||||
Germanistik/Deutsch | MA/SI/SII; LIT; B.3; B.4 | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPEuLit | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitB1 | 2/4/6 | |||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LTG | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit8 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit3 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit2 | 3/7 |