Der ursprünglich in den platonischen Schriften konzipierte Begriff des Eros wird oft in zweierlei Hinsicht mißverstanden. Entweder ist die Rede von der sogenannten "platonischen Liebe" oder auch der "romantischen Liebe". Andererseits wird er mit dem umgangssprachlich gewordenen Begriff der Erotik verwechselt. Im Seminar wird das philosophische Konzept des Eros beginnend mit Platons Schriften in der Literatur verschiedener Epochen und Länder bis zum 20. Jahrhundert auf seine Gültigkeit und seinen Gehalt untersucht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | ||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP2L | |||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP2L | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPVerLit | 2/4/6 | |||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPEuLit | 2/4/6 | |||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | ||||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | AVL | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit8 | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit4 | 3/7 | ||||
Romanistik (Frankreich- und Frankophoniestudien) / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Kern- und Nebenfach | BaFraPrSoc | ||||
Romanistik (Frankreich- und Frankophoniestudien) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2007) | BaFraPrSoc | |||||
Romanistik/Französisch | MA/SII; LIT | HS |