230713 Europäischer Symbolismus (S) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Lyrik des französische Symbolismus: Charles Baudelaires Les Fleurs du Mal, Paul Verlaines Poèmes saturniens und Fêtes galantes, Artur Rimbauds Les Illuminations und Stephane Mallarmés Hérodiade und Poésies.

Darüber hinaus sollen in Verbindung mit mehreren theoretischen Texten wie dem schlagwortgebendem Le Symbolisme von Jean Moréas zentrale Konzepte des Symbolismus herausgearbeitet und problematisiert werden: poésie pure, vers libre oder l'art pour l'art. In diesem Zusammenhang sollen auch die Bezüge des Symbolismus zur Philosophie Schopenhauers eine Rolle spielen.

In Einzelsitzungen wird des weiteren auf Novellen des Comte de Villiers de L'Isle Adam und Georges Rodenbach, auf deutsch- und englischsprachige Vertreter des Symbolismus sowie auf die symbolistische Malerei Moreaus und Redons eingegangen.

Die Texte von Baudelaire, Mallarmé, Verlaine und Rimbaud schaffen Sie sich bitte in den unten angegebenen zweisprachigen Ausgaben an. Die anderen Texte werden als Kopiervorlage bereitgestellt. Die englischen Texte werden bevorzugt im Original gelesen, alle anderen Texte überwiegend in deutscher Übersetzung.

Literatur:

Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen / Les Fleurs du Mal. Aus dem Französischen übers., hrsg. u. kommentiert von Friedhelm Kemp, München 91997. [dtv 12349]
Mallarmé, Stéphane: Sämtliche Dichtungen. Französisch und Deutsch. Mit einer Auswahl poetologischer Schriften. Übers. von Carl Fischer und Rolf Stabel, München 22000. [dtv 12878]
Rimbaud, Arthur: Illuminations / Farbstiche ¿ französisch /deutsch. Übersetzt von Walther Küchler, Stuttgart 1991. [Reclam UB 8728]
Rodenbach, Georges: Das tote Brügge. Übers. v. Friedrich v. Oppeln-Bronikowski, Ditzingen 1986. [Reclam UB 5194]
Verlaine, Paul: Gedichte. Fêtes galantes, La Bonne Chanson, Romances sans paroles. Französisch/Deutsch. Hrsg. u. übers. v. Wilhelm Richard Berger, Ditzingen 1988.[Reclam UB 8479]

Sekundärliteratur zur Einführung
Friedrich, Hugo: Die Struktur der modernen Lyrik: Von der Mitte des neunzehnten bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Erweiterte Ausgabe, Reinbek 1988. [re 420]
Hoffmann, Paul: Symbolismus, München 1987. [UTB 1987]

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2S   4/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPVerLit   2/4/6  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPEuLit   2/4/6  
Literaturwissenschaft / Magister Haupt- und Nebenfach AVL   HS
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2009) MaLit2   3/7  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_230713@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2989245@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 21, 2006 
Last update rooms:
Thursday, September 21, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2989245
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2989245