Kunstpädagogik / Diplom (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
381001 Berkau Punkt und Linie zur Fläche S Mi 14-16 in T0-254
381002 Thienenkamp Aspekte des Körperhaften
Vorbesprechung am Mittwoch, d. 13.10.04, 18 Uhr
S Mo 12-18 in T0-236 4 Termine
381004 Thienenkamp, Köpke, K., Prof. Roundabout - Das Verkehrsinselprojekt S , Block in T0-236 Im Block und nach Vereinbarung
381005 Thienenkamp, Niehaus, Piehler Formfindung in Biologie und Kunst S Mi 14-18 in T0-260
381008 Thienenkamp Rudolf Arnheim: Kunst und Sehen S  
381009 Thienenkamp Frank O’Gehry - Vom Bruch mit der Rationalität. Exkursion zum MARTa nach Herford S N. N., einmalig Termin siehe Aushang
381015 Kahrmann Autumn Leaves - Internationale Herbstakademie mit ästhetischen Werkstätten
Blockveranstaltung im St. Hedwigshaus, Oerlinghausen Persönliche Anmeldung erforderlich!
S , Block
381020 Lang, Kahrmann Integratives Forum S Mo 10-12 in bitte Aushang beachten
381022 Berkau Werkstatt Grafik S Mi 16-18 in T0-254
381023 Heckmanns, Rühl Licht und Bewegung S , n. V. Termin steht noch nicht fest - 3 Wochenenden
381024 Kahrmann Labyrinth - Konzeption und Realisation einer Ausstellung zum Thema "Russlanddeutsche als Neubürger in der Bundesrepublik" S , Block St. Hedwigshaus, Oerlinghausen; , Block St. Hedwigshaus, Oerlinghausen; , N. N. Vorbereitende Einzelseminare
381025 Kahrmann Film als Kunst: Rudolf Arnheim und seine Bedeutung für das Filmschaffen (Videowerkstatt mit experimentellem Charakter) S Di 14-18 in T0-229 plus Blockseminar
381026 Kahrmann Die Bedeutung Rudolf Arnheims für die Kunstpädagogik S Do 10-12 in T0-229
381027 Kahrmann Rudolf Arnheim und die Kinder als Bildner - Zur Entwicklung der bildhaften Darstellung bei Kindern und Jugendlichen S Di 10-12 in T0-260
381028 Kahrmann, Lang Kunst- und Musikanalyse: Klassik/Klassizismus und Romantik S Mi 14-16 in T0-229
381029 Sommer Werkstatt Keramik: Gipsgussverfahren für multiple Objekte in Terrakotta
Die Veranstaltung ist bereits belegt
S Mo 14-18 in T0-243
381030 Sommer Aspekte des Körperhaften "Bilder von Menschen"
Plastisches Gestalten mit dem Werkstoff Ton in der Ästhetischen Praxis
S Di 14-16 in T0-243
381033 Clausen, Thienenkamp Brancusi et Satie S Mi 10-12 in T0-260
381040 Kräussl "Wie seh ich denn da aus ?" Einführung in die SW-Fotografie
begrenzte TeilnehmerInnenzahl (sechs Arbeitsplätze)
S , Block Veranstaltung 05./06./07.11.2004
381041 Kräussl "MediaLabor" - Einführung in die digitale Bildbearbeitung
begrenzte TeilnehmerInnenzahl
S Do 10-12 in T0-221; Do 14-16 in T0-221
381042 Kräussl "Hypertext" - Ästhetische Feldforschung S Mo 10-12 in T0-260
381043 Wäschle Punkt und Linie zur Fläche
Beginn/Besprechung: Montag, 18.10.04, 10 Uhr ct, T0-254
S Mo 10-14, Block in T0-254 (geblockt: Dez. - Jan. wöchentl. 4 SWS
381044 Kräussl "Kunst als Sendung" - Von der Telegrafie zum Internet S Di 14-16 in T0-260
381045 Kräussl Kunsthistorische Exkursion
Ort und Zeit nach Anschlag, (November Berlin)
S  
381046 Wäschle Werkstatt Malerei: "Ortsbesichtigung"
Beginn/Besprechung: Freitag, 15.10.04, 10 Uhr ct, T0-254 begrenzte Teilnehmerzahl
S Fr 10-14, Block in T0-254 geblockt: Dez. - Jan. wöchentl. 4 SWS
381051 Schmidt Rudolf Arnheims Sicht der Darstellung von Bewegung S Di 12-14 in T0-260 + E0-164 und Blockveranstaltung am 12. + 13.11.2004
381052 Schmidt Schwarzlichttheater S Do 16-18 in E0-164
381054 Ollesch Opern nach Wagner S Mo 14-16 in T0-229
381055 Ollesch Musik - Mode - Lebensstil S  
381056 Bock Bildnerische Darstellung von Bewegung S  
381057 Bock Kunstdidaktisches Handeln am Lernort Museum S Mi 16-19 s.t., 14-täglich in T0-229 Beginn: 3.11.2004
381058 Piehler Einführung in die Kunstgeschichte: Meisterwerke aus zwölf Jahrhunderten S Mo 16-18 in T0-229
381059 Piehler Kulturmarketing: Aktuelle Strategien zur Vermittlung von Kunst und Kultur
Eine Kooperation mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Reinhold Decker
S Di 18-20 in T0-229

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (1:26 Uhr))